Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.019 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Filter Steuerrecht
steuerrecht/ Fristen Finanzamt
vom 8.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Nichtabgabe wurden die Einkommensteuer der Jahre 2003-2005 geschaetzt (Einnahmen aus Vermietung und Verachtung ) ,nach meheren Widerspruechen gegen die hoehe der Bescheide habe ich nichts mehr gehoert und dachte es sei erledigt. In 02/2011 ,nach fast 3 Jahren informierte mich die Polizei wegen eines Vollstreckungsbescheides des Finanzamtes, nach Ruecksprache mit dem Finanzamt wurde der letzte Einspruch abelehnt und zugestellt in 02/2009 und ist somit Rechtskraefig. Nach Rescherschen hat sich herausgestellt das der Bescheid an meine Eltern geschickt wurde, als Bevollmaechtigte.
mögl. Liebhaberei, nebenberufliche Schriftstellerei
vom 23.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun überwiegen die Verlust die Gewinne und die Steuer möchte die angegebenen Verluste in Höhe von ca. 8000 E von mir zurück. Ich habe aber 2006 den "Betrieb" abgemeldet. ich war die ganze zeit über fest angestellt, wieso kommt die Steuer darauf, das ich als Schriftsteller als selbstständig einzustufen bin?
Frage: Bilanz, buchungen
vom 29.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Probleme mit der Steuererklärung die ich am 1.8.06 abgeben soll. ... Daraufhin hat keine Schwester ( Steuerfachgehilfing, ihr Lebensgefährte ist Wirtschaftsprüfer ) die Steuern ab 02/05 übernommen. ... Einen SB für eine komplett neue Steuererklärung zu beauftragen ist Wirtschaftlich nicht lohnend ( Kosten vs.
Wohnsitz im Ausland - Denkmal-AfA im Inland?
vom 5.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Steuern weiterhin in Deutschland und nicht in Dänemark zu zahlen - und damit die Denkmal-AfA nutzen zu können? ... In beiden Fällen wäre natürlich das Ziel, weiterhin in D Steuern zu zahlen und damit die Sonder-AfA nicht zu verlieren.
absolute Verjährung - Forderungen vom Finanzamt
vom 29.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich habe von dem Finanzamt aus dem Zeitraum 1985-1987 Festsetzungsbescheide für Umsatzsteuer,Sondervorauszahlungen,Lohnsteuer erhalten für einen bereits abgemeldeten Betrieb.Die letzte fruchtlose Pfändung durch das Finanzamt war 1994.Schriftwechsel mit Forderungsaufstellungen existieren aus 1992 u.1997.In der Vorbereitung auf das Insolvenzverfahren ist es 2006 erneut zum Schriftwechsel gekommen,um den zu recht bestehenden Teil der Forderungen(ca.ehem.3800DM)durch eine Vergleichszahlung abzubauen.Das Finanzamt besteht jedoch auf den Gesamtbetrag(ca.50.000,-€).Von den ehem.17 Gläubigern konnten 13 in den vergangenen Wochen im Zuge der aussergerichtlichen Schuldenregulierung durch Zahlung von Vergleichsbeträgen zum Verzicht auf die jeweiligen Restforderungen sowie Herausgabe des Schuldtitels bewegt werden.Meinem Antrag bei dem Finanzamt auf aussergerichtliche Schuldenbereinigung mit meinem Angebot 1500,-€ als Vergleichssumme zu zahlen wurde nicht zugestimmt. Wenn aber die Forderungen verjährt wären,könnte ich mit den restlichen 3 Gläubigern sicher auch eine Einigung erzielen und wäre dann ohne Verfahren diese Altlasten los.Bitte erkären Sie mir die möglichen Wege in Bezug auf die Forderungen von dem Finanzamt.Danke.
Umsatzsteuererklörungen für die Jahre 2004-2010
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 2010 habe ich die umsatzsteuerliche Einnahmen aus den Beiträgen für die Mitgliedschaft für einen Lohnsteuerhilfeverein immer an die Hauptverwaltung überwiesen. Jetzt fällt dem Finanzamt nach 26 Jahren ein , daß ich Umsatzsteuerpflichtig bin - mehr als 30.000€ Umsatz jährlich. Wann endet die Verjährungsfrist?
Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung gem. § 4 Abs. 3 ESTG
vom 17.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin (im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung) im Moment erst dabei, meine Steuererklärung für 2009 zu erstellen. Ist es sinnvoll, wenn ich trotz der geringen nebenberuflichen Aktivitäten/ Einnahmen noch eine Überschussrechnung erstelle und mit meiner Steuererklärung einreiche oder wird dies sowieso nicht mehr anerkannt !?
Beerdigungskosten - Anrechnung?
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Steuererklärung und Rückzahlung von Steuern. ... Die Beerdigungkosten (rund 8.000 Euro) hat meine Mutter bezahlt und wollte sie gerne in ihrer Steuererklärung als Ausgaben anrechnen lassen.
Steuerrückzahlung nach Scheidung - wer kriegt was?
vom 28.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin seit 3 jahren geschieden und hab mit meinem ex das übereinkommen, dass ich seine unterhaltszahlungen an mich beim finanzamt versteuere und dafür die deshalb zu entrichtenden steuern von ihm ersetzt bekomme. dafür kann er den gezahlten unterhalt als aussergewöhnlich von seiner steuer absetzen. dieses jahr tritt nun wegen änderung des unterhalts im laufenden jahr der fall ein, dass die vorauszahlungen, die ich für die unterhaltsversteuerung ans finanzamt entrichte (und die er mir ja ersetzt) zu viel waren und ich nach lage der dinge eine rückzahlung vom finanzamt erwarte, nachdem meine steuererklärung dort bearbeitet werden wird. allerdings fällt die rückzahlung nur deshalb so hoch aus, weil ich einige dinge vom letzten jahr selbst absetzen kann, wie z.b. kosten für meine brille und meine fahrtkosten zur arbeit. jetzt meine frage: hat mein ex anspruch auf die gesamte summe der rückzahlung vom finanzamt? ... an und für sich dürfte ich selbst nichts von der steuer absetzen, denn ich verdiene in meinem job so wenig, dass ich keine lohnsteuer zahle. nur durch das versteuern des unterhalts zahle ich überhaupt steuern ans finanzamt. gruß brickli
Haftet Steuerberater für die Zinsen ?
vom 24.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der für mich und für meine Beteiligungen mit Vollmandat beauftragte Steuerberater war mit der jährlichen Steuererklarung, Ermittlung Gewinn etc für eine GbR (gemeinsame Eigentumswohnung) beauftragt. ... Jährlich wurde die Steuererklärung durch den Steuerberater für die Gbr erstellt, wobei vom Steuerberater der für mich ermittelte Gewinn in meine Steuererklärung aufgenommen wurde. ... Steuern und Zinsen wurden bezahlt.
Finanzamt schickt keinen Steuerbescheid
vom 13.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Steuererklärung hatte ich damals fristgerecht eingereicht und auf Bitten des Finanzamts im Sommer 2020 auch noch Belege. ... Jetzt steht die nächste Steuererklärung an und es hat sich nichts bewegt. ... - Für 2019 muss ich wahrscheinlich Steuern nachzahlen.
Kann man rückwirkend eine Anlage U zurücknehmen?
vom 27.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex hatte verschiedene Schwierigkeiten mit der Steuererklärung 2014. Schließlich empfahl ihm die für ihn zuständige Finanzbeamtin Ende 2015, er könne seinen Gehaltsabzug, den er durch den zu leistenden Versorgungsausgleich erleiden muss, von der Steuer absetzen. ... Für die Steuererklärungen 2015 und 2016 müsse ich diese Einnahmen jetzt versteuern!
Einkommensteuer-Schätzung, Aussetzung der Vollziehung
vom 20.8.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Einkommensteuerbescheid mit einer Schätzung erhalten, da ich für das betreffende Jahr keine Steuererklärung abgegeben habe. ... Das Finanzamt gewährte eine Fristverlängerung für die Steuererklärung und kündigte an, meinen Einspruch erst nach Ablauf derselben Frist zu bearbeiten, sofern ich den Einspruch bis dahin nicht zurücknehme. ... Meine Steuererklärung werde ich in der gewährten Frist abgeben.