Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.020 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Filter Steuerrecht
Spenden und Einkommenssteuer Doppelbesteuerung Schweiz
vom 26.6.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem deutschen Einkommen möchte ich etwa 25% (vor Steuer) spenden, an Organisationen, die in Deutschland als gemeinnützig anerkannt sind. Die Spenden möchte ich natürlich in meiner nächsten Steuererklärung absetzen. ... 3) Falls einige der Zielorganisationen sowohl in Deutschland als auch der Schweiz gemeinnützig sind, darf ich die gleiche Spende in beiden Ländern von der Steuer absetzen?
Steuerklassenwahl nach Heirat
vom 13.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-zumindest auf den ersten Blick hätte er erstmals keine Nachteile solange er selbständig ist. 2.)Habe ich beim Wechsel von mir in die Lohnsteuerklasse 3 mehr Vorteile als den, daß ich ein zinsloses "Darlehen" vom Staat bis zur nächsten Steuererklärung erhalte, denn spätestens bei der Steuererklärung muß ich alles wieder zurückzahlen.
Finanzamt schickt BESCHEID über Zwangsgeldfestsetzung, muss ich bezahlen?
vom 30.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gründe für die Nichtabgabe der Steuererklärung(en) / Unterlagen zur Steuererklärung wurden trotz Aufforderung nicht angegeben. Unter Bezugnahme auf die Zwangsgeldandrohung vom 14.03.2018 wird / werden zur Erzwingung der Abgabe der aufgeführten Steuererklärung(en) / Unterlagen zur Steuer-erklärung folgende(s) Zwangsgeld(er) festgesetzt (§ 328 Abs.1, § 329, § 333 Abgabenordnung (A0)): Art der einzureichenden Steuererklärung(en) / Unterlagen zur Steuererklärung Zeitraum/ Stichtag abzugeben gem. § 149 AO in Verbindung mit Zwangs- geld-nummer Zwangsgeld Einkommensteuer 2016 § 25 Abs. 3 EStG, §§ 56, 60 EStDV 003116 200 € Das / Die festgesetzten Zwangsgeld(er) ist / sind spätestens bis zum 07.05.2018 unter Angabe der Zwangsgeldnummer(n) und der Steuernummer an das Finanzamt auf eines der unten angegebenen Konten zu zahlen. ... Das Finanzamt stellt Vollstreckungs-maßnahmen (einschließlich einer Aufrechnung gegen Erstattungsansprüche) ein, sobald die Steuer-erklärung(en) / Unterlagen zur Steuererklärung vorliegt / vorliegen.
Mitarbeiteraktienprogramm
vom 2.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge eines Mitarbeiteraktienprogramms habe ich 2008 Aktien erworben, die vergünstigt angeboten wurden. Die Differenz vom vergünstigten Preis zum damaligen Kurs wurde direkt versteuert, d.h. auf meiner Lohnsteuerabrechnung abgezogen. Diese Mitarbeiteraktien hatten eine Mindesthaltefrist die 2012 abgelaufen war.
Vorzeitige Auszahlung von einer Direktversicherung
vom 4.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Volkswohlbund hat die Auszahlung dem Finanzamt ordnungsgemäß gemeldet In der Vorausberechnung über meine Steuersoftware WISO-Steuer werden nun nochmal 5200 Euro zusätzliche Einkommensteuer erhoben.( 1/5-Regelung wird nicht berücksichtigt).
Anlage U - Warum kann mein Mann Unterhalt absetzen, den er nie gezahlt hat?
vom 15.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Jahre 2001,2002´und 2003 meine Steuererklärungen abgegeben und bin hier mit +/- 0,00 € eingestuft worden, da ich mich in einer Umschulung befand und nur vom Arbeitsamt Leistung bezog! Heute erhielt ich einen Beschied vom Finanzamt, indem der Steuerbescheid aus dem Jahre 2002 widerrufen wird und ich auf den Höchsatz von 13805,00 € für "Einnahmen aus Unterhaltsleistungen" Steuern zurückzahlen soll.
Konsequenzen - fehlende Gewerbeanmeldung
vom 2.2.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Moment ist scheinbar noch unklar, ob diese Erträge einfach nur über die private Steuererklärung zu versteuern sind, oder ob hierfür ein Gewerbe angemeldet werden muss. Meine Frage hierzu: Wenn ich meine Einnahmen jetzt über die Steuererklärung versteuere, und das Finanzamt zu dem Schluß kommen sollte, das hierfür doch ein Gewerbe angemeldet werden muss - was droht mir dann im schlimmsten Fall?
DBA USA
vom 16.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin US-Amerikanerin und habe Einnahmen in den USA aus Dividenden und Kapitalerträgen. Ich lebe und arbeite in Deutschland und werde hier zur Einkommensteuer veranlagt. Als US-Bürger gebe ich ferner regelmäßig meine US-Einkommensteuererklärung ab (US Tax Return), in der ich auch die dortigen Einnahmen aus Dividenden und Kapitalerträgen angebe.
Hauptwohnsitz D - Tätigkeit in AT, was ist zu beachten?
vom 23.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in D und Nebenwohnsitz in AT. Weit entfernt von der Grenze, also kein Grenzgänger. Ich habe Einkünfte aus Vermietung sowie Kapitalerträge in D, außerdem als Student an meinem Hauptwohnsitz in D eingeschrieben.
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - 31.12.07) * Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung nur in D Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Doppelbesteuerung liegt vor * Art. 15 DBA anwendbar * Keine Ahnung, ob auch Art. 15a DBA anwendbar Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Aktuell liegt keine Doppelbesteuerung vor * Art. 15a DBA anwendbar *** Fragen *** Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Kann ich wegen Doppelbesteuerung die bereits gezahlten Steuern eines Vertragsstaates (D / CH) zurückfordern?