Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für steuer wohnsitz

Filter Steuerrecht
steuer für Erbe aus Kroatien
vom 5.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: ich bin Kroatin, lebe und arbeite seit 22 Jahren in Deutschland. Mein Vater ist vor vielen Jahren gestorben und ich habe damals einen Sechstel des Elternhauses geerbt. Meine Mutter hat dieses Haus kürzlich verkauft und ich bekomme 100 Tausend Euro für meinen Erbanteil.
Besteuerung lettischer Arbeitslohn/Geld aus deutschem Homeoffice.Wird DBA angewandt?
vom 5.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine lettische Bürgerin, welche ihren Wohnsitz das ganze Jahr zusammen mit ihrem Ehemann in Deutschland hat, erzielt aus ihren nichtselbständigen Tätigkeit aus dem deutschen Homeoffice Einkünfte aus Lettland für eine lettische Uni als Doktorantenprojektmanaderin, welche in Lettland der Besteuerung unterlagen. Die lettische Bürgerin erhält Lohnabrechnungen mit allen hierzu notwendigen Steuer- und Sozialabgaben in Lettland.
Anspruch auf kinderbezogenen Familienzuschlag
vom 24.9.2020 für 63 €
Da für die Zeit des Auslandsaufenthaltes der deutsche Wohnsitz beibehalten wurde, gewährt das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) als kindergeldzahlende Stelle für die zuvor geborenen Kinder weiter Kindergeld, da es regelmäßige Aufenthalte am deutschen Wohnsitz gibt. Für das neu geborene Kind wird die Zahlung von Kindergeld ab dem Zeitpunkt des ersten Aufsuchen des deutschen Wohnsitzes in Aussicht gestellt. ... Nun zu meiner Frage: Ist die Gewährung des Kinderfreibetrages und die daraus resultierende Erstattung von Steuern als "dem Kindergeld vergleichbare Leistung" zu werten und müsste dementsprechend Anspruch auf den kinderbezogenen Teil des Familienzuschlages bestehen?
unterjähriger Wechsel mit Wochaufenthalt in D
vom 16.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Wohnsitz in der Schweiz (Aufenthaltstitel C). ... Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand: - der Wochenaufenthalt in D wäre zwingend auf 183 zu beschränken, um die Ansässigkeit in der CH zu dokumentieren. - Ich bin in Deutschland uneingeschränkt steuer- und sozialversicherungspflichtig. Meine Frage bezieht sich auf den Status als Wochenaufenthalterin in D mit Ansässigkeit in der CH und dies im Zusammenahng mit dem anstehenden unterjährigen Wechsel ab Mai 2022: > Bezieht sich die 183-Tage -Regel im Hinblick auf die Ansässigkeit in der Schweiz (=Wohnsitz seit 2014) auf das Kalenderjahr 2022 (Fall A) oder auf einen 12-Monatszeitraum ab dem Wechsel (Fall B)?
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - 31.12.07) * Wohnsitz in D(Ba-Wü) * 191 Tage tätig in CH (145 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in D (AG-D) * Formell gemeldet als Aufenthalter mit Wohnsitz (Hotel) in CH * 136 Tage tätig in CH (102 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) * Vergütung & Besteuerung (Lohnsteuer) voll durch AG-D * Zusätzlich Besteuerung (Quellensteuer) voll durch Tochterfirma (Betriebsstätte in CH) des AG-D Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in CH (AG-CH) * Formell gemeldet als Grenzgänger ohne Wohnsitz in CH * 55 Tage tätig in CH (43 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) * Vergütung & Besteuerung (Quellensteuer) pauschal (4,5%) durch AG-CH *** Selbsteinschätzung *** Gesamtsicht (01.01. - 31.12.07) * Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung nur in D Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Doppelbesteuerung liegt vor * Art. 15 DBA anwendbar * Keine Ahnung, ob auch Art. 15a DBA anwendbar Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Aktuell liegt keine Doppelbesteuerung vor * Art. 15a DBA anwendbar *** Fragen *** Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Kann ich wegen Doppelbesteuerung die bereits gezahlten Steuern eines Vertragsstaates (D / CH) zurückfordern?
Arbeiten in Dubai nach Wegfall des DBA
vom 17.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man dann auch abschreiben, obwohl man keinen Wohnsitz in Deutschland hat und keine Steuern zahlt? ... Wenn ich ueber einen Zeitraum von 4 Jahren - voraussgesetzt ich bin nicht steuerpflichtig, angespartes Geld mit nach Deutschland nehmen moechte, wird das bei Wiederanmeldung der Steuer unterliegen?
Doppelbesteuerungsabkommen USA - Erträge aus Lebensversicherungen und Firmenverkauf
vom 15.1.2016 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Verständnis ist, dass ich dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen den USA und Deutschland nur dann mit einer Nachversteuerung durch das IRS rechnen müsste, wenn die steuerliche Belastung in den USA die bereits in Deutschland entrichtete Steuer überschreiten würde. ... Fällt dabei auch noch neben der Federal Tax eine Steuer des Bundesstaates an (wie z.B. bei normalem Arbeitseinkommen)?
Grenzgänger Steuerrecht
vom 18.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Grenzgänger mit Wohnsitz in Deutschland und habe eine GmbH in der Schweiz (Schweizer GmbH). ... Für die GmbH bezahle ich weil "Schweizer GmbH" Steuern in der Schweiz. ... Ich meine eventuell würde ich von Deutschland mich abmelden und in der Schweiz Wohnsitz nehmen.
Anlage KAP bei beschraenkter Steuerpflicht
vom 29.4.2020 für 63 €
Ich habe in Deutschland weder meinen Wohnsitz noch meinen gewöhnlichen Aufenthalt (Wegzug 2018). ... Hier hat mir die Depotgesellschaft bisher nur für die Dividenden aus deutschen Aktien Steuern an das deutsche Finanzamt abgeführt.
Spanische Einkommensteuer auf deutsche Altersbezüge
vom 2.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage mich mit dem Gedanken, nach der Pensionierung meinen Wohnsitz nach Spanien zu verlegen (und meinen Wohnsitz in Deutschland aufzugeben). ... Wie hoch wäre in diesem Fall die zu erwartende spanische Einkommensteuer (Höhe der Steuer, durchnittlicher Steuersatz, sowie Steuersatz in der Spitze)?