Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für steuer steuerberater

Filter Steuerrecht
Steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen im Umzugsjahr in die USA
vom 3.7.2025 für 65 €
Sehr geehrter Experte, ich werde im August dieses Jahres für ca. 5 Jahre als deutscher Staatsbürger in die USA ziehen, um dort einen PhD an einer amerikanischen Universität zu erwerben. Für dieses Vorhaben werde ich mich ebenfalls im August aus Deutschland abmelden. In diesem Zug frage ich mich, wie es sich mit der Kapitalertragssteuer für Aktien und Krypto (insbesondere Bitcoin) innerhalb dieses Umzugsjahres verhält.
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentnerin, wohne in der Schwez, habe ein Haus in DE das ich jeweils kurzfristg benutze um Angelegenheiten zu erledigen, z.B. Reparaturen, Besuche, etc. Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin.
Steuerforderung gefährdet wirtschaftliche Existenz
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das FA fordert rückwirkend über 4 Jahre einen 5-stelligen Betrag (der aufgrund der Komplexität der Einkommen meiner Frau und mir in Teilbereichen strittig ist). Das FA beharrt auf die Gesamtforderung, so dass ich eigentlich klagen müsste (aber dadurch evtl. mit zusätzlichen Kosten zu kämpfen hätte => Anwalt etc.). Nun habe ich alle Barmittel zusammengekratzt und einen Kredit aufgenommen und könnte so ca. 65% der Forderung bedienen; ein weiterer Kredit würde die Familie gefährden.
Hinterlassenenrente
vom 16.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe 1978 einen Schweizer geheiratet und bin seit dieser Zeit Doppelbürgerin. Nach 28jähriger Ehe wurde ich geschieden. Nachdem ich bald 30 Jahre in der Schweiz gelebt habe, wohne ich seit 2006 wieder in Deutschland.
Lebensmittelpunkt nicht in Deutschland?
vom 12.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Es um folgendes: Bisher besitze ich in DE ein halbwegs erfolgreiches Unternehmen (GmbH) und auch eine selbst bewohnte Immobilie. Nun ergeben sich völlig neue geschäftliche Möglichkeiten.
Immobilienverwaltungsgesellschaft im Ausland
vom 10.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich leben in Portugal und sind auch hier steuerlich ansässig. Mir persönlich gehören in Deutschland eine Reihe vermieteter Immobilien, mit deren Mieteinnahmen wir unseren Lebensunterhalt bestreiten. Meine Immobilien befinden sich alle in Deutschland und werden ausschliesslich von meiner Frau und mir verwaltet, d.h. sämtliche Verwaltungsarbeiten wie Vermietungen, Abrechnungen, Handwerker....etc. werden von uns selbst durchgeführt und die Leistungen werden komplett hier im Ausland erbracht.
Einkommensteuer als Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiff?
vom 17.9.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 23 Jahre alt arbeite in der Hotellerie und werde demnächst ( Oktober 2013) auf ein Kreuzfahrtschiff arbeiten, soweit so gut. So auf dem Papier gehört mir ein Biergarten wo ich monatlich Miete beziehe. Der Biergarten wurde direkt nach der Geburt auf meinen Namen geschrieben, allerdings ist das die Altersvorsorge von meinen Eltern und ich seh von den Mieteinnahmen nichts.
Einnahmen nachträglich angeben?
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Mein Mann ist selbständig. In den letzten Jahren haben wir immer versucht, unsere Steuererklärung korrekt abzugeben - und das ohne die Hilfe eines Steuerberaters. Wir haben dabei immer nur die Einnahmen angegeben, zu denen wir auch formale Belege hatten (Verkausrechnung quasi) und den Einkauf haben wir mit pauschal 30% abgerechnet.