Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für steuer immobilie

Filter Steuerrecht
Kriegsgefahr - Euro Zusammenbruch - Lastenausgleich
vom 3.5.2022 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Kriegsgefahr für Europa / eventuell Euro Zusammenbruch und ein Lastenausgleich lassen uns zu der Überlegung kommen eventuell Deutschland zu verlassen. Hieraus ergibt sich für uns die Hauptfrage, welche Maßnahmen müssen wir ergreifen um unsere unbeschränkte Steuerpflicht hier in Deutschland zu beenden ?
Immobilienverkauf, 3 Objekt Regelung, Spekulationssteuer, gewerbliche Einstufung
vom 24.3.2022 für 50 €
Ich habe im Jahr 2016 und 2018 folgende Immobilien erworben: Die Immobilien waren nicht vermietet. Seit dem Kauf der ersten Immobilie 2016, die dann 2018 bereits verkauft wurde, sind seit dem ersten Kauf dann 6 Jahre vergangen. 1 notarieller Kaufvertrag mit einem Verkäufer Immobilienkauf 09/2016 Ostdeutschland Das Grundstücke 1 ist mit einem EFH bebaut Grundstück 2 mit einem alten Fabrikgebäude Es bestehen unterschiedliche Straßennamen, aber die Grundstücke grenzen aneinander an. ... So unterliegt auch der Verkauf einer Immobilie innerhalb der 10-jährigen Spekulationsfrist als privates Veräußerungsgeschäft der Steuer.
Steuerliche Fragen zu Mietkaufvertrag
vom 10.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein 4-Familien-Wohnhaus Mitte 2015 per Mietkaufvertrag verkauft. Der Eigentumsübertrag wird laut Vertrag Mitte 2018 vollzogen, vorausgesetzt die monatlichen Zahlungen der Käufer gehen bei mir regelmäßig ein. Nun erkennt das Finanzamt die steuerliche Absetzbarkeit nur bis zum Zeitpunkt des Notarvertrags an.
Polnisches Steuerrecht
vom 8.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe grade versucht mich im Internet ein wenig zu informieren und bin da doch auf etwas für mich schockierendes gestossen, deswegen bin ich nun hier! Kurz zur meiner Situation: Ich habe in diesem Jahr eine Haushälfte in Polen von meiner verstorbenen Mutter geerbt! Das Haus wird nun im ganzen verkauft, da der Mitbesitzer und ich schon lange in Deutschland leben und auch unseren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben sowie die Deutsche Staatsbürgerschaft schon sehr lange besitzen!
Widerspruch gegen Zweitwohnungssteuer als Miteigentümer
vom 28.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie habe ich vor einigen Jahren mit meiner Ex-Freundin gekauft (Miteigentümer ½) bin dort jedoch bereits 2010 ausgezogen in eine andere Stadt. ... Die Satzung der Gemeinde sagt aus: § 2 Steuergegenstand (1) Gegenstand der Steuer ist das Innehaben einer Zweitwohnung im Gemeindegebiet. (2) Eine Zweitwohnung ist jede Wohnung, die jemand neben der Hauptwohnung für den persönlichen Lebensbedarf oder den der Familienmitglieder inne hat. § 3 Steuerpflichtige/r (1) Steuerpflichtig ist, wer im Gemeindegebiet eine Zweitwohnung inne hat. (2) Haben mehrere Personen gemeinschaftlich eine Zweitwohnung inne, so sind sie Gesamtschuldner /innen.
Geldempfang in DE für Chinesische Lebensgefährtin (Provisionen)
vom 11.4.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen lokalen Vertrag und beziehe mein Gehalt vollständig aus China, und zahle auch alle Steuern und Sozialabgaben hier. ... Bin vollumfänglich abgemeldet, habe keine Immobilien o.Ä. ... Das die Provisionen trotzdem in China besteuert werden müssen ist uns bewusst und wird anhand der Rechnungen auch getan; es geht hier nicht um den Versuch, Steuern zu hinterziehen.
Steuerforderung für nie erhaltene Einnahmen aus Vermietung / Erbengemeinschaft
vom 1.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In erster Instanz lag meine Intention darin, die Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen mit ihr fortzuführen, jedoch war ich in ihren Augen kein gleichwertiger Partner und sie betrachtete mich weiterhin als „kleines Kind" und verweigerte mir jegliche Auskünfte zu der Immobilie, deren Mieteinahmen und Ausgaben hinsichtlich Verbindlichkeiten gegenüber Banken, Reparaturen, Versicherungen etc. . ... Einen Tag später befand sich dann auch schon ein Schreiben vom Finanzamt im Briefkasten, in dem mir mitgeteilt wird, dass mein Steuerbescheid von 2018 korrigiert wurde und ich wurde aufgefordert binnen 4 Wochen 1600€ Steuern für die Einkünfte aus der Vermietung nachzuzahlen. ... Selbstredend zahle ich gerne die Steuern für eine gewinnbringende Vermietung, jedoch habe ich, wie bereits genannt, nie eine Gewinnauszahlung erhalten.
Beschränkte Steuerpflicht - zu Unrecht bezahlte Lohnsteuer?
vom 17.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das deutsche Gehalt (es werden fiktive Zahlen angegeben) wurde in 2012 wie folgt ausbezahlt und versteuert: 1.1.2012 – 30.4.2012: 65.000 EUR, davon 30.000 EUR brutto als einmalige Abgeltung zum 30.04.2012 für einen prognostizierten Verlust aus dem Verkauf unserer Immobilie und einer angenommenen Doppelbelastung mit unserer Immobilie. Es wurde auf Basis der Lohnsteuerklasse III die Steuer an das Betriebsstätten- Finanzamt und die Sozialversicherung (KV, PV, AV, RV) an die Sozialversicherungsträger bezahlt. ... Es wurde auf Basis der Lohnsteuerklasse VI die Steuer an das Betriebsstätten- Finanzamt, aber keine Sozialversicherungsabgaben an die Sozialversicherungsträger bezahlt.
beschränkte/unbeschränkte Steuerpflicht/DBA Italien-Deutschland
vom 5.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige in Kürze meinen Wohnsitz in Deutschland aufzugeben und für meine Firma GmbH mit Sitz in Deutschland in Italien zu arbeiten. Dort würde dann mein zukünftiger Wohnsitz und Lebensmittelpunkt sein. Meine Ehefrau und mein Sohn leben bereits seit einigen Jahren in Italien.
Umzug im Rentenalter ins nicht europäische Ausland Steuerrecht
vom 14.2.2021 für 63 €
Umzug im Rentenalter ins nicht europäische Ausland Steuerrecht Ich möchte in ein Land einen neuen Wohnsitz anmelden, das nicht in Europa liegt. In welchem Land unter lege ich nicht im deutschen Steuerrecht. Wo werden meine Einkünfte in Deutschland nicht mehr versteuert.
Dauernde Lasten, Sonderausgaben
vom 11.8.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich musste meine Geschwister auszahlen weil mir meine Eltern das Haus überschrieben haben. Diese haben ein lebenslanges Wohnrecht im Obergeschoss.