Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.602 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Zinsaufwendungen bei Immobilienfinanzierung
vom 12.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn er mir das Darlehen von seinem deutschen Bankkonto auszahlt und ich die Kreditraten inklusive Kreditzinsen auf sein Konto in Frankreich zahle, waere er dann mit den Zinsertraegen in Deutschland oder Frankreich steuerpflichtig?
Doppelbetsteuerungsabkommen
vom 31.1.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt (Regensburg) sagt, dass ich wegen meines offiziellen Wohnsitzes in Deutschland dort auch Steuerpflichtig bin, es sei denn, ich kann nachweisen, dass ich meine Einkuenfte woanders versteuert habe.
Gewerbe in D - Wohnsitz in CH
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich dieses Jahr größtenteils in der Schweiz gemeldet war (insgesamt 7 Monate in CH und 5 Monate in D), gehe ich davon aus, dass ich nur dort steuerpflichtig bin.
Kinderzulagen - Haushaltszugehörigkeit von Kindern
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie verlangt sowohl eine Familienwohnung, die vom Steuerpflichtigen und der Personen, die zu seinem Haushalt gehört, genutzt wird, als auch, dass der Steuerpflichtige Verantwortung für das materielle wohl des Haushaltsangehörigen trägt und dass zwischen den Personen familiären Bindungen bestehen und unterhalten werden, was sich in der Fürsorge für den Haushaltsangehörigen niederschlägt (BFH/NV 2002, 429).
Steuersituation bei Entsendung eines Ehepartners von D in die USA
vom 15.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich arbeitete 2011 als Deutscher im Rahmen einer Entsendung in den USA. Für dieses Jahr steht nun noch die US- Steuererklärung aus, die ich aus privaten Gründen aufgeschoben habe. Wir haben 2010 in Deutschland geheiratet, meine Frau hat 2011 in D noch gearbeitet und ihr Referendariat beendet.
Unterschied beschränkte und erweiterte beschränkte Steuerpflicht
vom 15.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Worin unterscheiden sich hinsichtlich der Steuerlast und Besteuerungsumfang die "normale" beschränkte Steuerpflicht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 EStG: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte">§ 49 EStG</a> zu der erweiterten beschränkten Steuerpflicht nach § 2 AStG?
Grenzüberschreitende Überlassung von Software - Steuerpflicht in DE?
vom 18.5.2020 für 200 €
Meine Situation: - Ich lebe außerhalb der EU in einem Land ohne DBA mit Deutschland - Ich bin in DE abgemeldet, habe keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt (keine unbeschränkte Steuerpflicht) - Ich bin aber erweitert beschränkt steuerpflichtig (wegen AStG $2, Absatz 3, Nummer 3) Ich erstelle Software in diesem Land (außerhalb der EU, kein DBA) unter dem Namen einer Offshore-Firma und verkaufe diese dann über folgenden Weg weiter: (1) Meine Offshore-Firma verkauft an ein Software-Unternehmen in Zypern (2) Das Software-Unternehmen in Zypern verkauft an einen Zwischenhändler in Deutschland (DBA zwischen Zypern und Deutschland) (3) Dieser Zwischenhändler in Deutschland verkauft an das letztendliche "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland (4) Das "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland benutzt die Software zum "bestimmungsgemäßen Gebrauch" (kein Weiterverkauf der Software) In den jeweiligen Verträgen sichert der Verkäufer dem Käufer "...umfassende Nutzungsrechte an der Software zur wirtschaftlichen Weiterverwertung..." zu. ... S. v. § 49 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe f Doppelbuchstabe aa und Nummer 6 EStG ... in Fällen der grenzüberschreitenden Softwareüberlassung ..." und sind diese Einkünfte dadurch in Deutschland von mir zu versteuern (da ich ja erweitert beschränkt steuerpflichtig in DE bin)?
Doppelte Haushaltsführung / Ausland
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch bin ich in Deutschland meines Erachtens nur noch beschränkt steuerpflichtig. Die Wohnung in China wird von meiner Firma finanziert. 1) Kann mir der Fiskus die Finanzierung der Wohnung in China durch meinen Arbeitgeber als geldwerten Vorteil anlasten (obwohl ich ohne Wohnsitz in Deutschland nur noch beschränkt steuerpflichtig bin, und damit Vergünstigungen im Ausland eigentlich nicht zu meinem steuerpflichtigen Einkommen gehören)?