Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.310 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
DBA Russland-Deutschland, Auskunftspflicht gegenüber Finanzamt
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Einkünfte (in Landeswährung) unterliegen der russischen Steuergesetzgebung, gemäß Doppelbesteuerungsabkommen bin ich in Deutschland nicht steuerpflichtig. ... Das war dem Mitarbeiter des Finanzamts offensichtlich nicht ausreichend, denn heute wurden weitere Unterlagen eingefordert: 1.eine detaillierte Auflistung, an welchen Tagen ich mich in Deutschland aufhielt 2.den Nachweis, dass ich in Deutschland „eine eingerichtete Wohnung nutzen kann und somit nicht beschränkt steuerpflichtig bin (Foto vom Klingelschild)" 3.eine Kopie meines Arbeitsvertrages als Nachweis, dass ich nicht von einem deutschen Arbeitgeber entsandt worden bin. ... Für mich stellt sich der Sachverhalt sehr einfach dar: gemäß Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Russland und Deutschland bin ich uneingeschränkt in Russland steuerpflichtig (die 183 und mehr Tage halte ich mich selbstverständlich dort auf).
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich leben seit 2003 in den USA und sind auch hier steuerlich ansaessig, d.h. wir machen unsere Steuererklaerung hier in den USA und bezahlen auch hier unsere Steuern. In Deutschland haben wir lediglich noch ein paar kleinere Immobilien die vermietet sind und deren Mieteinahmen wir in Deutschland ver- steuern. ... Werden wir dadurch in irgendeiner Weise in Deutschland steuerpflichtig ?
Abfindung Einkommenssteuernachzahlung
vom 14.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - zusätzlich: 2013 Abreitslosengeld in Höhe von ca 9000 Euro erhalten - 2019: Aufforderung vom Finanzamt zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung für 2013 Meine Frage: Muss ich für meine Abfindung Steuern nachzahlen (quasi doppelt versteuert werden), wenn ich den Abfindungsbetrag Netto überwiesen bekommen habe und sozusagen schon monatliche Abgaben gezahlt habe (Brutto minus Netto) bzw. steht mir eine Hohe Einkommenssteuernachzahlung für 2013 bevor?
Besteuerung private BUZ
vom 1.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Die Frage ist was kommt an Steuern aus der Rückwirkenden Zahlung und der laufenden monatlichen Zahlung auf mich zu? Ist der zu versteuernde Anteil der rückwirkenden Zahlung ebenso wie die monatliche Zahlung nur auf die Restlaufzeit also 8 Jahre mit 8 Prozent zu besteuern oder wie wird das berechnet und in welcher Höhe kommen Steuern auf mich zu?
Arbeiten DE, Wohnen CH - wo steuern zahlen bei >60 Nichtrückkehrtagen
vom 16.2.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich frage mich ob es (steuerlich) sinnvoll ist in der Schweiz den Wohnsitz anzumelden. Hintergrund: - 30 J., bisher Wohnsitz DE - Freundin lebt in Zürich, Schweiz - neuer Vertrag in München als Unternehmensberater seit 2 Wochen; ca. 4 Tage jede Woche in Deutschland geschäftlich bedingt bei Kunden auf reisen (Reisezeit DE sollte unter 183 Tage (sofern 183 Tage Regel hier überhaupt relevant) liegen nach Abzug Urlaub, Homeoffice, Schweiz office etc.; Nichtrückkehrtage sollten deutlich über 60 Nächten liegen, was vermutlich Grenzgängerstatus ausschließt); "Firmen-intern" ist Wohnsitz Zürich, Reisekosten werden also ab Zürich erstattet; es gibt auch ein Büro in Zürich, allerdings ist mein Vertrag mit Dienstsitz München von der deutschen Gesellschaft - Gehalt Annahmegemäß 100.000 EUR - Lebensmittelpunkt ist eindeutig Zürich und wird es auch bleiben; Meldeadresse aktuell bei Eltern in DE rein aus administrativer Sicht Frage: - Macht es aus steuerlicher Sicht Sinn den (einzigen) Wohnsitz in Zürich/Schweiz anzumelden? - Werde ich dann in Zürich/Schweiz voll versteuert?
Wo muss ich Einkünfte aus Deutschland versteuern bei Wohnsitz in Zypern?
vom 30.3.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich nach §49 EstG in Deutschland steuerpflichtig da meine Arbeit soweit ich es verstehe in Deutschland verwertet wird? ... Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ich mehr als 62000€ pro Jahr an Einkünften von der deutschen GmbH bekomme, ich damit "wesentliche wirtschaftliche Interessen" in Deutschland habe, und somit "erweitert beschränkt steuerpflichtig" bin, was dazu führen würde, dass ich mein Welteinkommen offenlegen müsste? ... Ist generell irgendein Szenario denkbar, falls ich das oben genannte Angebot annehme, in dem ich mit meinem Welteinkommen in Deutschland steuerpflichtig werde und somit meine Gewinne aus dem Wertpapierhandel in Deutschland versteuern müsste, obwohl ich in Zypern lebe und mein Lebensmittelpunkt nachweislich ganz klar hier ist (ich habe auch keine Bankkonten in Deutschland und nutze auch keinen deutschen Broker)?
partiarisches Darlehen - Glaeubiger Schweiz - Schuldner D
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gläubiger: in der Schweiz seit drei Jahren wohnhafte und unbeschränkt steuerpflichtige, natürliche Person Schuldner: Deutsche GmbH Das Darlehen wird als partiarisches Darlehen strukturiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Partiarisches_Darlehen Es scheint, in Deutschland wird der Gewinn als Kapitaleinkunft gewertet und es faellt daher die Abgeltungssteuer an: http://www.eycom.ch/library/chd/items/praxis_200805/pistb_200805_kubaile.pdf Meine Frage ist nun, welche steuerlichen Auswirkungen hat dies für mich als in der Schweiz steuerpflichtige Privatperson (Kanton Zug)?
Versteuerung bei Wohnsitz im Ausland (USA) und deutschem Arbeitgeber
vom 29.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lohnsteuerkarte mit der Begründung, dann sei ich in D steuerpflichtig und es könnten ganz normal Steuern, Sozialversicherung an die dt. ... Nach meinem Verständnis (und den Auskünften des amerikanischen Finanzamtes) bin ich mit meinen Einkünften in 2008 wg. der 183-Tage-Regel (DBA) in den USA steuerpflichtig.