Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Filter Steuerrecht
Umsatzsteuer bescheid
vom 1.2.2020 für 61 €
Hallo, mein Umsatzsteuerbescheid kam vor zwei Tagen, mit dem Vermerk: Unter Vorbehalt der Nachprüfung.... der Einkommenssteuerbescheid kam zwei Tage später, Mit dem typischen Satz: Teilweise vorläufig..... Es wurden gewisse Beträge bezüglich meines ursprünglich abgeschriebenen Sutos nicht anerkannt, daher muss ich jetzt MwSt nachzahlen...., Ist das der Grund, warum der Umsatzsteuerbescheid vorläufig unter Vorbehalt der Prüfung steht? Weil ich ggf Einspruch erheben könnte?
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte war 2016 das ganze Jahr bei einem Arbeitgeber ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Arbeitslohn hatte ich Einkünfte aus Spareinlagen, die entweder freigestellt vor abgegolten waren. Weitere Einnahmen hatte ich nicht.
Oldtimer als Firmenfahrzeug / Umsatzsteuer Sonderprüfung
vom 4.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wenn mit dieser Begründung die Schlußbesprechnung abgebrochen wird, und keine neue stattfinden würde, wäre dann die ganze Umsatzsteuer-Sonderprüfung nicht korrekt Beendet, und somit die Änderung der Steuerbescheide anfechtbar ? ... (PS: Das Finanzamt hat zahlreiche Versuche unternommen mir am Zeug zu flicken, z.B. auch mit Steuer-Strafverfahren.
Hilfe.. Lohnabrechnungen falsch - meine Schuld?
vom 26.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann kam der Steuerbescheid und ich erhielt eine Rückerstattung von 1.200€. ... Panisch schrieb ich eine Mail an das Finanzamt und erklärte, dass auch die Abrechnungen die mir vorliegen falsch sind und ich gerne das Geld zurückzahlen möchte (die Steuern).
Beschränkte Steuerpflicht - nicht EU
vom 11.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gibt es fuer beschraenkt Steuerpflichtige Deutsche die im nicht-europaeischen Wirtschaftsraum ansaessig sind und die zur Einkommensteuer in D veranlagt werden (Einkommen aus Immobilienvermietung in D)einen Einkommensfreibetrag? A. fuer Deutsche Staatsangehoerige in Singapur B. fuer Deutsche Staatsangehoerige in den USA Und zuletzt, werden beschraenkt Steuerpflichtige zum Solidaritaetszuschlag herangezogen? Vielen Dank
Hat eine getrennte Steuererklärung Auswirkungen auf die Steuerklassenwahl oder ALG1?
vom 29.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe drei ganz einfache Fragen zur Durchführung der Steuerklärung für 2015. Bisher sind meine Ehefrau und ich stets gemeinsam veranlagt worden. Nun habe ich erfahren, dass man aber jedes Jahr wählen kann zwischen gemeinsamer und getrennter Veranlagung.
bezahlte Umsatzsteuer
vom 9.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutete, dass ich immer zuviel Steuern gezahlt hatte, was das FA zu einer Betriebsprüfung veranlasste, um was zu finden, das es gegenrechnen konnte.
Bewirtungsbelege nicht unterschrieben - Seit diesem Jahr abgelehnt...
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehr als 10 Jahren bin ich in gehobener Managementposition mit Arbeitsvertrag mit variablem Leistungsanteil beschäftigt. Seitdem gebe ich mit meiner Steuererklärung Bewirtungsbelege von Geschäftsessen ab (Neue Geschäftskontakte, Mitarbeiter bei Laune halten, ...), die jedes Jahr als Teil der Werbungskosten geprüft und akzeptiert wurden (eine einzige Ausnahme war vor 7 Jahren als ein einziger Beleg abgelehnt wurde, weil es sich um meine Lebenspartnerin handelte, was ich nach Rücksprach mit dem Beamten akzeptierte). Im Jahr 2005 war ich temporär selbstständig und hatte dafür einen Steuerberater engagiert zwecks Abwicklung meiner Kosten, Einnahmen... mit dem Finanzamt.
Gewerbe (Patentanmeldung und Vermarktung) als Liebhaberei?
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Vor neun Jahren habe ich eine erste Patentanmeldung eingereicht und in diesem Zusammenhang ein entsprechendes Gewerbe angemeldet. Vier Jahre später kam eine weitere Anmeldung (gleiches Fachgebiet: Warmwasserversorgung/Energieeinsparung in Wohnhäusern) hinzu.
GmbH Geschäftsführer Haftung der Gewerbesteuer
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam von der Stadt, in der der Sitz der Firma war ein Steuerbescheid für die nichtgezahlte Gewerbesteuer. ... Antragstellung auf Herabsetzung von Vorauszahlung ggf. eine Herabsetzung der Steuern zu erwirken. Sie hatten zudem dafür zu sorgen, dass die von der GmbH geschuldeten Steuern festgesetzt und entrichtet werden.
Anlage V; Erbschaft; Kontoinhaber
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Vermietetes Mehrfamilienhaus in 2001 von meinem Vater geerbt und zum 1.1.2003 notariell überschrieben. Bis Ende 2002 über die Anlage V meiner Mutter versteuert, danach Mitteilung an Finanzamt, das Immobilie an mich übergegangen. 2003-2006 habe ich keine Anlage V abgegeben. Die Verwaltung findet bis 1.Juli 2007 durch meine Mutter statt.
Steuererklärung bei Auswanderung im Januar
vom 12.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um eine Einschätzung zu folgender Situation: Ende Januar 2019 bin ich aus Deutschland nach Australien ausgewandert, wo ich seitdem lebe und arbeite. Einen Wohnsitz in Deutschland habe ich nicht mehr, nur noch eine Behelfsadresse meiner Familie zum Erhalt von Post. Vor meiner Auswanderung war ich selbständig tätig und habe jedes Jahr meine Steuererklärung gemacht, so auch kurz vor meiner Auswanderung für das Jahr 2018, das letzte volle Jahr, in dem ich in Deutschland gelebt habe.