Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

264 Ergebnisse für steuer steuerschuld

Filter Steuerrecht
Aufteilung nachträglicher Steuerschuld
vom 16.8.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus unserer EStE für 2006 haben wir im Jahr 2008 ca. 20 T€ Steuern vom Finanzamt zurückerhalten. ... Ursprünglich hatte meine Frau für 2006 eine Vorauszahlung von 5 T€ geleistet und von meinem AG sind ca. 35 T€ Steuern abgeführt worden. ... Diese Steuerschuld entstanden zum einen aus ggf. berechtigten Forderungen durch Fehler einer extern beauftragten Buchhaltungsfirma und einer Zuschätzung aufgrund dieser Buchhaltungsfehler.
Steuer Umbuchung
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Mann hat keine Einkünfte Ich habe aus Vermietung und Verpachtung sowie einnahmen als Arbeitnehmer Nun musste ich für 2017 Einkommensteuer Vorauszahlen von ca.5000 Euro Im nachhinein hat unsere Steuerberater aber beim Finanzamt die Steuervorauszahlung auf 1000 euro herabsetzen lassen der Bescheid dazu ging auch am 14.11 hier ein so das ich dachte ich bekomme meine Vorauszahlung nun zurück Am 15.11 bekam ich dann eine Mitteilung über Verwendung von Guthaben Umbuchungsmitteilung auf die Steuerschuld meines Mannes ! Das kann doch so nicht richtig sein das ich für die Steuerschulden meines Mannes zahle .
GmbH Verkauf und Haftung für Steuerschulden
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich besitze eine 1999 gegründete GmbH die sich mit dem Export von gebrauchten Fahrzeugen befaßt. Der Verkauf erfolgt innerhalb der EU netto. Ich bin Gesellschafter 100% und alleiniger Geschäftsführer.
Aufteilung der Steuerschuld auch bei Steuerguthaben?
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davor haben wir die Zusammenveranlagung durchgeführt und Aufteilung der Steuerschuld beantragt da meine Mann Steuerschulden hat. ... Ich habe wiederum Aufteilung der Steuerschuld beantragt, damit nur der Guthabenanteil meines Mannes auf seine Altschulden verrechnet wird und mein Anteil ausbezahlt wird. Dies wurde vom Finanzamt abgelehnt, mit der Begründung, dass Aufteilung nur bei Steuerschulden und nicht bei -guthaben möglich sei.
Steuer Vorauszahlung
vom 16.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Bescheid dazu ging auch am 14.11 hier ein so das ich dachte ich bekomme meine Vorauszahlung nun zurück  Am 15.11 bekam ich dann eine Mitteilung über Verwendung von Guthaben Umbuchungsmitteilung  auf die Steuerschuld meines Mannes dies sind Umsatzsteuer aus den Jahren 2007 bis 2010. Das kann doch so nicht richtig sein das ich für die Steuerschulden meines Mannes zahle .  Wie bekomme ich meine Vorrauszahlung zurück ? Wenn ich die Steuer für 2017 getrennt abgebe ?
Widerspruch gegen Ergebnis von Außerprüfung von Finazamt?
vom 5.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem glaubte sie mir nicht und entschied in April 2018 dass ich eine große Menge Steuer zahlen muss dass ich überhaupt nicht leisten könnte. ... Erhöht sich die Steuerschuld mit der Zeit? ... Da ich überhaupt solche große Menge Steuer nicht leisten kann, was ist die schlimmste Konsequenz wenn ich nicht zahlen kann?
Zinsen / Erlaß von Steuerschulden
vom 7.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch längere Zeiten ohne Folgeauftrag und leider unsere Nachlässigkeit bezüglich der Zahlung unserer Einkommens- und Umsatzsteuern hat sich leider ein recht ansehnlicher Betrag an Steuerschulden aufgehäuft. ... Wir möchten einfach einen Strich unter die Finanzmisere machen und unsere Steuern in Zukunft pünktlich und ordentlich begleichen.
Verjährung der Steuerschuld bzw. der Säumniszuschläge
vom 9.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkehrsdelikten inhaftiert; wurde direkt aus der Haft heraus nach Österreich abgeschoben; im Glauben, dass steuerlich alles in Ordnung sei; jedoch blieben Steuern (Lohnsteuer 2.Vj.95 fällig 17.7.95 und Umsatzsteuer 1994 fällig 12.01.98) unbezahlt; im Dezember 2002 erhielt ich zum 1.mal mittels Rückstandsanzeige und Rechtshilfeabkommen des deutschen FA mit Österreich Kenntnis über meine offene Steuerschuld und deren Höhe; ich einigte mich mit dem FA, die Steuerschuld per Ratenzahlung zu tilgen; Hierzu meine erste Frage: Wäre die Steuerschuld zu diesem Zeitpunkt ( Dez. 2002) nicht eh schon verjährt gewesen und ich hätte sie schon da nicht zu zahlen gebraucht?
Steuerverkürzung, Passentzug, Verjährungsfristen
vom 16.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner früheren Tätigkeit als Handelsvertreter und auf Grund von Beteiligungen an Firmen in Deutschland in den 80er und 90er Jahren resultierten bis 1997 Steuerschulden in Höhe von über 100.000 DM. ... Meine Steuerschulden konnte ich damals nur maginal bedienen, später auf Gund von schlechter Wirtschaftslage nicht mehr. 1994 habe ich Privatinsolvenz beantragt. Im November 1997 erhielt ich vom zuständigen Landeseinwohnermeldeamt einen Bescheid über die weiterhin bestehende Zahlungspflicht meiner Steuerschulden und später (1999) die Aufforderung meinen Reisepass abzugeben gemäß §§ 7 und 8 PassG.
Steuer
vom 6.11.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor eine Woche habe ich ein Schreiben vom Finanzamt bekommen mit der Forderung bis zum 21.11.2011 die Steuerschuld in höhe von 3700,-€ zu bezahlen. ... Zurzeit habe ich kein Kontakt zum meinen Partner und habe auch keine Information über die Umsatzsteuer für 2004 (kann den Steuerberater und mein Partner nicht erreichen) Frage: muss ich zahlen oder ist die Steuerschuld verjährt?
Eintrag ins Grundbuch der Steuerschulden und fortwährende Säumniszuschläge
vom 29.3.2021 für 52 €
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, das Finanzamt hat im Jahr 2016 unsere Steuerschulden ins Grundbuch eintragen lassen... inkl. ... Mittlerweile sind die SÄumniszuschläge fast so hoch wie die Steuerschuld. ... Wir haben gedacht, das durch den Eintrag das FA befriedigt sein müsste, weil sollte es zum Verkauf kommen, die vorhandene Schuld definifiv beglichen werden könnte.... aber wie gesagt, das FA sieht die weiteren Säumniszuschläge als richtig an, obwohl wir damals auf Grund von Schulden zahlungsunfähig waren und auch keinen Kredit bekommen haben wegen der niedrigen Bonität um die Steuerschulden zu bezahlen.
Aktionen des FA nach Aufteilung der Steuerschuld
vom 1.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu 1999 erklärten mein Mann und ich gemeinsam Steuern aus meinen Spekulationsgewinnen. Trotz Antrages auf Aussetzung der Vollziehung ( wegen Bedrohung der wirtschaftlichen Existenz) und mündlich gestellten Antrages meines Mannes auf Aufteilung der Steuerschuld, wenn schon nicht ausgesetzt wird, wurden die Steuern in 2002 mit Zinsen und Säumniszuschlägen zwangsbeigetrieben durch Pfändung beider Vermögen. ... Mein Mann stellte schriftlich Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld, dem auch entsprochen wurde.
Offene Steuererklärungen Insolvenz
vom 11.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich aber jetzt Privatinsolvenz beantrage und der Insolvenzverwalter für mich alle Steuererklärungen für diese Zeiträume abgibt und es dazukommt dass ich Steuern für diese Zeiträume ( 2020, 2021 und 2022) nachzahlen muss, ob diese dann auch Insolvenzforderungen sind bzw. ob ich diese dann noch zahlen muss?