Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.602 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
2 Hauptwohnsitze? Bin ich in Deutschland oder Österreich steuerpflichtig?
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Hauptwohnsitz derzeit in Österreich und ich verdiene dort mein Geld. Ich bin durch die Arbeit auch insgesamt im Jahr einige Monate in Deutschland unterwegs (jedoch nicht mehr als 183 Tage). Da ich die Anfahrtszeiten zu den deutschen Kunden verringern mag, habe ich mir eine Wohnung in meinem deutschen Gebiet gemietet.
Gewerbeeinzelunternehmen in Österreich, Wohnsitz in Deutschland
vom 22.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, ein Einzelunternehmen in Österreich anzumelden, mein Wohnsitz bleibt aber in Deutschland. Bisher war mein Gewerbe in Deutschland angemeldet, dies möchte ich aber nach Österreich verlegen. Wo werden welche Steuern bezahlt und gibt es Sonderheiten zu beachten?
Auswandern und unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt teilte mir zu meiner großen Verwunderung schriftlich mit, dass ich trotzdem bis zum 31.12.2022 unbeschränkt steuerpflichtig sei. Erst ab dem 01.01.2023 sei ich nicht mehr steuerpflichtig, solange mein Büro unvermietet bleibe.
GmbH Geschäftsführer & Gesellschafter - Wegzug nach Dubai
vom 25.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gelesen, dass mit einer Dubai LLC GmbH Gesellschafter in die VAE ziehen können, ohne dabei die Wegzugssteuer auszulösen: https://www.juhn.com/fachwissen/internationales-steuerrecht/dubai-llc/ Kann ich in einer solchen Konstellation (Gründung einer Dubai LLC, Wohnsitz in Deutschland, keine Dubai Staatsbürgerschaft) weiterhin mein Einkommen von meiner deutschen GmbH beziehen, aber von dem 0% Einkommenssteuersatz in Dubai profitieren?
Mediationsvereinbarung zur Scheidung contra Fiskus
vom 8.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Familienrecht im Zusammenhang mit dem Einkommensteuerrecht habe ich eine Frage. Mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen. Wir haben uns im Rahmen eines Meditationsverfahrens darauf geeinigt, daß die Scheidungsfolgen finanziell so geregelt werden, daß ich statt Unterhalt von ihm 120.000 Euro in zwei Raten, also 2 x 60.000 Euro erhalte.
Steuererbescheid 2020 noch änderbar?
vom 8.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Steuerpflichtiger hat ein Einkommen von 54.000 Euro jährlich. ... Gesamtbetrag: Ca. 5500 Euro Aus Unkenntnis hatte der Steuerpflichtige dies nicht als "Außergewöhnliche Belastungen" in seiner Steuererklärung 2020 geltend gemacht. Jetzt im Zuge der Steuererklärung 2021, die am 31.10.2022 abgegeben wurde, erfuhr der Steuerpflichtige erstmalig, dass er die Zahn-Behandlung vom Jahr 2020 hätte absetzen können.
Verkauf Anteile GmbH - wie versteuern
vom 1.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Anteile einer GmbH veräußert wie folgt: - Veräußerungsgewinn: 16.900 € - Anteile an der GmbH: 24 % - Beteiligungsdauer: unter 12 Monate Wie ist dies zu versteuern? Vielen Dank und viele Grüße
Kindergeld für im EU Ausland lebende Familie mit Mieteinnahmen in Deutschland
vom 8.1.2020 für 58 €
Dies teilte ich der Familienkasse mit zusammen mit Nachweisen der Mieteinnahmen sowie einem Schreiben des Finanzamtes dass ich für 2019 noch steuerpflichtig nach §1 Abs. 1EStG bin. Das Kindergeld wurde daraufhin eingestellt und ein Einspruch als sachlich unbegründet zurückgewiesen, weil ich ohne Wohnsitz in Deutschland nach §1 Abs. 3 EStG steuerpflichtig sein muss um Kindergeld zu erhalten.