Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

532 Ergebnisse für steuer rechnung

Filter Steuerrecht
USt-IdNr. als Kleinunternehmer
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarte einen Unternehmensgewinn von ca. 1000-2000 Euro vor Steuern. ... " Meines Wissens stellt mir Google eine Netto-Rechnung aus, da das Reverse-Charge-Verfahren zur Anwendung kommt und die Umsatzsteuer in Deutschland abzuführen ist. ... Ich muss also deutsche Umsatzst. auf die Netto-Rechnung von Google-Adwords in DE abführen und kann den gesamten Betrag (Netto+Umsatzst.) als Betriebsausgabe in meiner Einnahmeüberschussrechnung geltend machen.
Umsatzsteuer nicht abgeführt
vom 19.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss, dass ich das so nicht vorbringen kann, bzw. es mich nicht schütz eine Strafe und die Steuer-Verbindlichkeiten gegenüber dem FA zu bezahlen.
Anmeldung "Betriebsstätte" in anderem Bundesland für Freiberufler
vom 21.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgernder Fall: Der Wohnsitz eines Freiberuflers ist im Bundesland Brandenburg und an diesem Wohnsitz hat er auch seine freiberufliche Tätigkeit bei dem zuständigen Finanzamt angemeldet. Da er seine Privatanschrift nicht auf seiner Website veröffentlichen möchte und er auch eher Kunden im nahen Berlin ansprechen möchte, hat er sich eine Briefkastenadresse in Berlin gemietet.
Nicht versteuerte indirekte Mieteinnahmen
vom 13.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu ist zusätzlich zu der Investition noch Sachkostenübernahme (kleine Investitonen, Steuern, Reparaturen etc.) während der Mietzeit erfolgt, ist diese auch Steuerpflichtig für den Hauseigentümer?
Nachträgliche Steuerforderung durch BP beim Geschäftspartner
vom 8.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt sieht dies jedoch anders und sagt sogar ,das es sich hierbei um umsatzsteuerpflichtige Vorgänge handelt und verlangt auf Grund seiner Prüfungsunterlagen eine Umsatzsteuernachzahlung in Höhe von 70.000,- Euro plus 8.500 SZ.Hierbei verwies er darauf ,das es sich bei den eingereichten Rechnungen für den Bau der Häuser nicht immer um eindeutige genau dem Verkäufern zuzuschreibende Ausgaben gibt. Diese nicht eindeutig zuzurechenenden Bauausgaben und somit vom Finanzamt nicht anerkanden Rechnungen in Höhe von fast 300.000,- Euro ,wird nun die Steuer zugrunde gelegt.Dazu sei also zu sagen ,das wir hier jedoch nie Vorsteuerbeträge o.ä. beansprucht bzw. geltend gemacht haben ,da wir immer von einem nicht UST-pflichtigem Geschäft ausgegangen sind.
Familien Erbschaft
vom 29.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich Wohne in Deutschland seid 30 Jahre meine Mutter ist gestorben vor 2 Jahre wir haben ein haus welche habe ich verkauft das war mein zweite Wohnsitz war ich dort auch angemeldet und habe ich Rechnungen bezahlt für Strom und gas und habe ich gehört das muss ich jetzt noch Steuer bezahlen ist das normal oder habe ich welche schanze Danke voraus
MwSt. für Sonderwünsche bei Bauträgervertrag
vom 2.7.2020 für 35 €
Im Vertrag steht, dass nachträgliche Sonderausstattungswünsche vom Käufer mit separater Rechnung zu tragen sind. Für diese Sonderaustattungen wurden uns nun Rechnungen mit 19% (bzw. 16) MwSt. gestellt.
Abführung vereinnahmter Umsatzsteuer einer ausländische GmbH
vom 15.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnungen sind zwar alle von der ausländischen Firma erstellt worden und mit deren Umsatzsteueridentnummer versehen, auch wurden 19 Umsatzsteuer ausgewiesen und vereinnahmt. ... Als vor kurzem der Inhaber und Geschäftsführer bei mir war bat er mich von der Bank alle Einnahmen (auch die vereinnahmte Steuer) zu holen und ihm in Bar zu geben.
Haftbar durch Vollmacht?
vom 12.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vollmacht lautet: Ich bevollmächteige xy, mich für die Dauer meiner Erkrankung in allen Belangen der Firma wie Verträge,Rechnungen,Bestätigung von Zahlungseingängen usw., zu vertreten.
Geschäft in Spanien Adresse in Deutschland?
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich vor kurzem in Spanien niedergelassen und auch mein Gewerbe hier angemeldet. Trotzdem habe ich aber noch einige Kunden in Deutschland, die ich auch in Zukunft betreuen möchte. Meine Frage ist nun: Ist es zulässig eine Adresse in Deutschland zu behalten und diese auf meiner Internetseite oder Briefpapier aufzuführen neben meiner spanischen Adresse?
Einführ von Produkten die anders versteuert sind zwischen EU Ländern
vom 8.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Rechnungen werden von dieser französischen Firma bezahlt. ... Wenn wir Produkte von unserem deutschen Lieferanten, aus Deutschland nach Frankreich geliefert bekommen, sind diese ohne MwSt auf der Rechnung angezeigt mit unserer fransösischen EU MwSt nummer und dem Satz "Steuerfreie Ausfuhrlieferung gem. paragraf 6UStG".
Steuerberater gibt keine Steuererklärung ab
vom 8.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern hätte zahlen müssen. ... Kurze Zeit später haben wir dann eine Rechnung bekommen für Gerichtskosten, da unser Steuerberater Klage eingereicht hatte. ... Somit hat das Finanzamt die Steuer geschätzt.
Rechtsanwalt zu Steuerlichen Frage gesucht.
vom 30.9.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne Absetzbare Rechnungen. C) Wenn ich Aufträge auf der Plattform myhammer.de annehme diese aber nicht ausführe, sondern andere Unternehmen, die auch die Rechnung ausschreiben, ich diesem Unternehmen nur eine Rechnung für die Provision schicke bekomme ich da Probleme wenn das Finanzamt mal auf mein Bewertungsprofil schaut?
Auswertung von Kontrollmaterial
vom 30.8.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich führe eine nebengewerbliche Tätigkeit (Kleingewerbe ohne Ausweisung der Umsatzsteuer mit entsprechendem Vermerk auf der Rechnung) Ich wurde aufgefordert die Zahlungen von XY einem Kunden von mir nachzuweisen. ... Bei der Auswertung ist mir nun aufgefallen, dass zweich Rechnungen aus 2019 nicht in der Einnahme Überschussrechnung und somit auch nicht in der Einkommenssteuererklärung 2019 erfasst sind.