Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Abzugsfähigkeit von Umzugskosten und gleichzeitig Fahrtkosten
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage, die sich nun stellt ist folgende: Kann ich trotzdem auch meine Fahrten von C nach A, die im Zeitraum Jan - 31.10.2009 bis zur endgültigen Verlegung des Einsatzortes nach C stattfanden, parallel steuerlich ansetzen oder erwartet das FA, dass beides, also Umzug (sofern steuerlich als abzugsfähig beantragt) und die (deutlich) verkürzte Fahrstrecke zeitlich kongruent sind, also im Bereich von wenigen Wochen organisiert werden? Meiner Meinung nach muss beides im gleichen Jahr stattfinden, innerhalb dieses (Steuer-)Jahres können Ereignisse wie Umzug bei zunächst vergrößerter Fahrstrecke zeitlich versetzt stattfinden.
Erbschaft & Finanzamt
vom 21.7.2020 für 70 €
Fragen: a.)Wird das Geld (Schenkungen) der letzten Jahre mit dem Erbe zusammen gezählt. b.)
Gewerbe (Patentanmeldung und Vermarktung) als Liebhaberei?
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Vor neun Jahren habe ich eine erste Patentanmeldung eingereicht und in diesem Zusammenhang ein entsprechendes Gewerbe angemeldet. Vier Jahre später kam eine weitere Anmeldung (gleiches Fachgebiet: Warmwasserversorgung/Energieeinsparung in Wohnhäusern) hinzu.
SMS Spenden versteuern
vom 23.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zu meiner Frage: Wie ist dieser ganze Vorgang steuerlich zu betrachten? ... Bitte benutzen sie für die Beantwortung meiner Frage die im Beispielvorgang angegeben 1000 Euro, um das Verständnis für mich etwas zu vereinfachen. Danke Hinweis: Ich weiß nicht ob es für die Beantwortung der Frage von Relevanz ist, aber aufgrund der Anonymität von SMS Spenden, können die Spender von uns nicht eindeutig zugeordnet werden und wir können dementsprechend auch keine Spendenquittungen für die Spender ausstellen.
Unternehmensform für Umsatzsteuerfreie Ausfuhr
vom 15.6.2020 für 80 €
Meine Fragen: Welche Rechtsform benötige ich dafür? ... Der generellen Unterschiede bezüglich finanziellem Risiko, Finanzierbarkeit, Organisation etc. von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften bin ich mir voll bewusst, das ist nicht Bestandteil meiner Frage.
Umfang einer abgekürzte Außenprüfung
vom 25.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgekürzte Prüfungsanordnung: a) Ermittlung private Kfz-Nutzung 2011 und 2012 b) Bezogene Fremdleistungen über bestimmte Beträge in 2011 und 2012 Außenprüfung: a) Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer 2013 - 2015 Nun zu meiner Frage: Für die Kfz-Nutzung erstelle ich eine Liste mit meinen gewerblichen Fahrten und für die bestimmten Ausgaben, die ich nachweisen soll, lege ich die Rechnungen, Kontoauszüge und Buchungen vor.
Fehlerhafte Beratung durch Steuerberater?
vom 27.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- Euro zu bilden, da dies die Steuer für 2006 mindern werde, wo ich doch für 2007 wesentlich weniger Einkommen zu versteuern habe. ... Auf die Frage, ob die Erklärung der Aufgabe der selbstständigen Tätigkeit denn unbedingt zum Beginn der Angestelltentätigkeit erklärt werden musste, antwortete mein Stuerberater ausweichend. ... Nochmal klar formuliert die Frage (n) Ist es notwendig, die Aufgabe der Selbstständigkeit mit Beginn der Anstellung zu erklären, obwohl noch selbstständige Tätigkeiten (Wochenende und Feierabend) mit geringen Umsätzen stattfinden daraus folgend die Frage: Wäre die Rücklage von 16.000.- Euro (für Kosten im Rahmen der Beendigung Selbstständigkeit) durch das Finanzamt akzeptiert worden, wenn die Aufgabe der Selbstständigkeit nicht für 2007, sondern erst für 2008 erklärt worden wäre?
beschränkte/unbeschränkte Steuerpflicht/DBA Italien-Deutschland
vom 5.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: 1) Kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass ich in Deutschland auch nach meinem Wegzug als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt werde und alle Steuervergünstigungen und das Kindergeld weiterhin bekommen werde? ... Ich danke Ihnen im voraus für die baldige Beantwortung meiner Fragen und stehe für eventuelle Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Grunderwerbssteuer nach Neugliederung des Eigentums?
vom 8.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Vor ca. 15 Jahren erbten meine Schwester und ich ein Grundstück A (2800 m²) in ländlicher Gegend (Sachsen), bebaut mit einem Wohnhaus mit Nebengebäude und Garten. ... Nun zu meiner Frage: Fällt bei diesem Sachverhalt Grunderwerbssteuer für die Neugliederung des Eigentums an, obwohl uns beiden nach wie vor die Hälfte des Gesamteigentums gehört.
Betriebsnahe Veranlagung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt möchte bei A eine betriebsnahe Veranlagung durchführen. A hat keine richtige Betriebsstätte sondern nur eine Einzimmerwohnung. Das FA vermutet, dass eine Scheinfirma vorliegt, die für eine dritte Person gegründet wurde.
Steuerliche Aspekte Praktikum in der Schweiz
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutscher Staatsbürger und derzeit in Deutschland als Doktorand beschäftigt (Vergütung angelehnt an TV-L). 2024 plane ich ein 6-monatiges bezahltes Praktikum bei einer Firma in der Schweiz und werde in dieser Zeit auch in der Schweiz wohnen. Ich hätte gerne Auskunft darüber, wie die folgenden Entscheidungen meine steuerliche Situation beeinflussen könnten: Genau sechs Monate in der Schweiz arbeiten und wohnen im Vergleich zu mehr als sechs Monaten (z.B. 6 Monate und eine Woche). Eine Wohnung in Deutschland behalten (die während dieser Zeit leer steht) im Vergleich zum Aufgeben oder Untervermieten der Wohnung in Deutschland.
Steuerrecht, Bürgschaft und deren steuerliche Anerkennung
vom 11.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Gesellschafter für eine GmbH eine Bürgschaft in Höhe von 250T€ unterschrieben. Mit Insolvenz des Unternehmens hat die Bank diese Bürgschaft (ausgereicht von der sächsischen Aufbaubank) gezogen und mich damit auch in die private Insolvenz geschickt. Beim aufarbeiten meiner Steuerunterlagen ist mir nun aufgefallen, dass das durch meinen Steuerberater nie steuerlich geltend gemacht wurde.
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Frage: Kann im Jahr 2027, die Abfindung in der Steuererklärung für das Jahr 2026 in Deutschland mit Anwendung der Fünftelregelung gemäß § 34 EStG sowie unter Berücksichtigung des Ehegattensplittingtarifs versteuert werden, wenn der steuerliche Wohnsitz zum Zeitpunkt des Zuflusses (Januar 2026) noch in Deutschland besteht, die Abmeldung und der Wegzug aber erst im Februar 2026 erfolgen?