Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

391 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Filter Steuerrecht
Steuervorteile beim Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie
vom 16.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir das Objekt gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/7i.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7i EStG: Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen">§§ 7i</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/7h.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7h EStG: Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen">7h</a> des EStG steuerlich absetzen, also den Kaufpreis ?
Nachzahlung von Steuern, Umzug in die Schweiz, nicht abgemeldet in Deutschland?
vom 18.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig bin ich zum Finanzamt und habe mich dort abgemeldet, um sicher zu gehen. Nun habe ich Post vom Finanzamt in D bekommen, dass meine Einkünfte aus der zweiten Jahreshälfte 2013 in der Schweiz zur Berechnung des dt. ... Ich bin seit Umzug in der Schweiz gemeldet, habe meinen Wohnsitz dort und arbeite in der Schweiz.
Angestellt in der Scheiz, Selbstständig in Deutschland
vom 14.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die aktuelle Planung: Mitte nächsten Jahres plane ich für ein Unternehmen in der Schweiz zu arbeiten (Kanton ist nicht im Grenzgebiet Deutschland). ... Ist es richtig, dass ich das Einkommen aus der Schweiz an das deutsche Finanzamt bei der Lohnsteuererklärung angeben muss.
Kosten bei doppelter Haushaltsführung
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mir in meiner neuen Stadt eine Zweitwohnung nehmen werde, möchte ich gern wissen, wieviel Geld ich vom Finanzamt wiederbekommen kann, da ich noch die Gehaltsverhandlung mit meinem Chef habe. ... Heimfahrt am Freitag oder Samstag, je nachdem wie ich arbeiten muss. 1x die Woche (wohl Mittwoch) würde ich gern nach Hause fahren. und Donnerstag früh wieder hin. ... Für mich ist es enscheidend wieviel Geld ich monatlich vom Finanzamt (Freibetrag) wiederbekommen kann, damit ich bei der Gehaltsverhandlung auf jeden Fall meine Kosten drinn habe. mfg nkcelle
Homeoffice Tage in der Steuererklärung
vom 12.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite als Journalist und hatte im letzten Tag Homeoffice-Tage. ... Als freier Journalist rechne ich auch nicht jeden Tag, den ich arbeite, beim Arbeitgeber ab. ... Und verlangt das Finanzamt ggf. einen Nachweis für die angegebenen Tage?
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland – Darf ich in Deutschland gemeldet bleiben?
vom 31.3.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Ab dem 1.Mai 2014 werde ich nun in England dauerhaft Arbeit aufnehmen und werde hier normal Steuern zahlen. - Ich werde keine Einkünfte aus Deutschland haben. - Ich werde mich weniger als drei Wochen pro Jahr in Deutschland aufhalten. - Ich bin aber nach wie vor mit Erstwohnsitz in Deutschland gemeldet, und zwar bei meinen Eltern. ... - Nimmt das Finanzamt, solange ich in Deutschland gemeldet bin, automatisch an, dass ich dort im steuerrechtlichen Sinne einen Wohnsitz habe?
Geschäft im Ausland, Familie in Deutschland, Trennung
vom 27.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. ein Jahr später hab ich mein Gewerbe als freischaffender Künstler in dem südeuropäischem Land wieder angemeldet, weil ich dort endlich wieder Interessenten an meiner Arbeit hatte. ... Offensichtlich haben wir zu lange gewartet mit der Richtigstellung unserer Verhältnisse vor dem Finanzamt in Deutschland. Welche Konsequenzen drohen uns jetzt, bzw. welche Nachfragen kommen, wenn ich meinen Wohnsitz bei meiner Frau aufgebe und ich mich entweder : a) in meinem Elternhaus in Deutschland meinen Wohnsitz wieder anmelde oder : b) meinen Wohnsitz komplett abmelde, da ich schon einen Wohnsitz in Südeuropa angemeldet habe oder : c) mich selbst anzeige bei dem Finanzamt, um alles wieder gerade zu biegen ?
Vermietung und Wohnsitze so möglich?
vom 12.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Arbeit (welche auch nur mit finanziellen Einbußen in Stadt B verlegt werden könnte) ist weiterhin in Stadt A. ... Dies wäre für alle die steuerlich beste Variante in unserem Fall.
Dauermietwagen
vom 16.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Berlin und arbeite in Braunschweig. ... In den letzte Jahren hab ich zur Einkommenssteuererklärung dem Finanzamt meine wöchentlichen Fahrkarten und den Nachweis über gezahlte Mieten gegeben und alles anstandslos erstattet bekommen.
Freiwillige Einkommensteuererklärung
vom 11.8.2020 für 25 €
Ich habe auf Nachfrage des Finanzamts erklärt, dass ich für 2019 keine Einkommensteuererklärung machen möchte, da ich nicht zur Abgabe verpflichtet bin, da ich in 2019 nur noch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit hatte und meine Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit weggefallen sind. ... Kann ich trotzdem noch eine freiwillige Steuererklärung abgeben und muss ich meine Einlassung gegenüber dem Finanzamt widerrufen.
Steuerbelastung beim Umzug von Deutschland nach Hong Kong innerhalb des Jahres
vom 23.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2020 unbefristet in Hong Kong wohnhaft und berufstätig sein (nichtselbstständige Arbeit). (Die vorherigen Jahre habe ich nicht erwähnt, da ich nur in DE wohnhaft war und nur Einkünfte in DE erhalten habe) Ich werde lokale Steuern in HK zahlen, aber da nur ein DBA mit China und NICHT mit HK besteht, weiß ich nicht, wie sich meine heutige und zukünftige steuerliche Situation in Deutschland darstellt. ... Muss ich noch etwas beachten/ das Finanzamt informieren, damit ich ab 2021 nicht mehr steuerpflichtig in DE bin (abgesehen von keinen Wohnsitz in DE, keinen gewöhnlichen Aufenthalt in DE und keinen inländischen Einkünften)?
Einkommensteuer als Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiff?
vom 17.9.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 23 Jahre alt arbeite in der Hotellerie und werde demnächst ( Oktober 2013) auf ein Kreuzfahrtschiff arbeiten, soweit so gut. ... So meine frage jetzt, ich habe mir überlegt in Deutschland mich abzumelden da ich auf hohersee arbeite und auf Weltreise unterwegs bin, 5 Monate voraussichtlich max. 6, dann 2 Monate urlaub und dann wieder das gleiche Prozedere. ... Dazu muss ich sagen das ich auch gelesen/gehört habe, das man erst ab 183 Tage Arbeit auf hohersee ein steuerfreies einkommes hat in Deutschland, würde bei mir nicht ganz hin kommen.
Werbungskosten Forschungs-Aufenthalt
vom 22.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich meine Einkommenssteuererklärung 2013 mache, suche ich Ihren steuerlichen Rat. ... Meine sonstigen Werbungskosten im restlichen Jahr sind eher gering, weil ich in Deutschland nur eine kurze Wegstrecke zur Arbeit habe. 1.
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Einkünfte erziele ich weiterhin aus selbständiger Arbeit (Freiberufler) und werde diese über eine US LLC (Disregarded Entity) an Kunden in Rechnung stellen. Ich gehe davon aus, dass die LLC von Deutschland als Personengesellschaft eingestuft wird und die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit Meine Frage bezieht sich nun darauf ob ich in den Geltungsbereich von § 2 AstG falle, bzw die 2 Szenarien und die Auswirkungen: - Digitaler Nomade (d.h. in keinem ausländischen Gebiet ansässig bin) - in einem ausländischen Gebiet ansässig bin, in dem ich mit meinem Einkommen nur einer niedrigen Besteuerung unterliege (gewöhnlicher Aufenthaltsort) Die Einkünfte übersteigen 16 500 Euro.
Eingeschränkte Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder USA?
vom 10.6.2020 für 63 €
Des weiteren bin ich aber weiterhin als Freiberufler tätig: Die freiberufliche Tätigkeit ist bei einem deutschen Finanzamt als solche angemeldet, Kunde ist eine GmbH mit Sitz in Deutschland (deren Kunde ist wieder eine Firma mit Sitz in Deutschland, falls das für die Verwertung meiner Arbeit relevant sein sollte).