Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

242 Ergebnisse für steuer steuerklasse

Filter Steuerrecht
Schenkung an Stiefkind?
vom 14.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich meine Freundin jetzt heirate, wird dann ihr bereits 45 jähriger leiblicher Sohn mein Stiefkind?.. (er hat eine eigene Familie) und hat er dann einen Freibetrag von €400.000 wenn ich ihm ein Jahr nach der Heirat eine meiner Immobilien schenke? Wie alt darf ein Mensch sein, um steuerlich als ein Stiefkind anerkannt zu werden?
Lohnsteuerkarte VI.- Hinzurechnungsbetrag?
vom 3.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo! folgendes: ich habe zwei arbeiten. die 1. auf klasse I, die zweite auf klasse VI, natürlich mit ordentlich abzügen. jetzt habe ich gehört, dass man einen freibetrag beantragen kann, damit eventuell bei der VI keine lohnsteuer mehr anfällt... ich habe mich schon etwas schlau gemacht, aber begreife noch nicht so, welchen betrag ich da ins formular eintragen soll! 1. job so rund 490.-/500.- monatlich, ohne lohnsteuer, 2. job so 470.- / 490.-, natürlich mit lohnsteuer wegen klasse VI !
Neuberechnung der Erschaftssteuer zu Lasten eines Verstorbenen
vom 27.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und ich beerbten meinen Vater 2008 je zu Hälfte gemäß gesetzlicher Erbfolge und zahlten 2008 entsprechend jeder auf 50% des Erbes Erbschaftssteuer. Als meine Mutter 2014 starb, tauchte ein Ehegattentestament von 1983 auf, nach dem der überlebende Ehepartner zunächst Alleinerbe werden sollte. Ich bin laut Testament und Erbschein Alleinerbe meiner Mutter.
Nebenverdienst
vom 4.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
---------------------------------------------------------------- Einleitung: Ich arbeite hauptberuflich im Öffentlichen Dienst und habe einen Bruttolohn von ca. 2100,- Euro bei Steuerklasse I, von denen also ca. 1300,- Euro Netto übrig bleiben. ... Ich möchte alles korrekt abwickeln und würde gerne wissen, wie ich mich jetzt verhalten sollte, um möglichst wenig Steuern zahlen zu müssen als Privatperson. ... Bis wann muss ich Steuern nachzahlen?
Beschränkte Steuerpflicht - nicht EU
vom 11.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gibt es fuer beschraenkt Steuerpflichtige Deutsche die im nicht-europaeischen Wirtschaftsraum ansaessig sind und die zur Einkommensteuer in D veranlagt werden (Einkommen aus Immobilienvermietung in D)einen Einkommensfreibetrag? A. fuer Deutsche Staatsangehoerige in Singapur B. fuer Deutsche Staatsangehoerige in den USA Und zuletzt, werden beschraenkt Steuerpflichtige zum Solidaritaetszuschlag herangezogen? Vielen Dank
Einkommensteuer auf Abfindung
vom 19.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall benötige ich Ihren Rat: Meiner Frau (noch 2 Jahre in Mutterschutz) wurde von Ihrem Arbeitgeber eine Abfindung in Höhe von 70 TEUR angeboten. Die Auszahlung der Abfindung kann entweder 2010, 2011 oder 2012 erfolgen (d.h.der Arbeitgeber ist bzgl.der Auszahlung relativ flexibel). Unser zu erwartendes Haushaltseinkommen: 2010: 60 TEUR 2011: 70 TEUR (davon meine Frau: 5 TEUR) 2012: 75 TEUR (davon meine Frau: 10 TEUR) 2013ff.: 80 TEUR (davon meine Frau: 15 TEUR) Meine Frau ist röm-kath.
Schenkung plus zinsloses Darlehen
vom 19.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf einer Eigentumswohnung möchte die Stiefmutter ihrem Stiefkind den Kaufpreis von 400.000€ zur Hälfte schenken und zur anderen Hälfte durch ein zinsloses Darlehen finanzieren. Es werden also 200.000€ bei Kauf geschenkt und weitere 200.000€ sollen innerhalb von 20 Jahren mit einer fixen monatlichen Rate voll zurückgezahlt werden. Stiefmutter und Stiefkind werden beide zu gleichen Teilen ins Grundbuch eingetragen.
Falscher Lohnsteuerabzug bei Abfindungszahlung im Krankengeldbezug (Kein Lohnbezug)
vom 31.3.2019 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AG ist ja auch verpflichtet die Steuer korrekt zu berechnen. ... Die Software darf meines Erachtens nicht davon ausgehen, dass du den Rest des Jahres kein Einkommen hast und dir deshalb nicht die Freibeträge (Steuerklasse 4, Kinderfreibeträge, Existenzminimum) für das ganze Jahr anrechnen. **************************************************************** Folgende Fragen habe ich: Wie muss der AG den Lohnsteuerabzug der Abfindung + Urlaubsabgeltung berechnen?
Selbstbelastung wegen Steuerhinterziehung des ehemaligen Arbeitgebers?
vom 25.9.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeit dort habe ich nicht angemeldet und somit die Steuern hinterzogen, was mir auch von dem Escort Service geraten wurde. ... Um Ihnen das Erscheinen zur mündlichen Vernehmung als Zeugin zu ersparen, werden Sie gebeten, auf dem anliegenden Äußerungsbogen folgende Fragen zu beantworten........... ( Das sind Fragen zu meiner Beschäftigung z.B. ob ich krankenversichert war, welche Steuerklasse ich habe, ob ich zu dieser Zeit weiteren Beschäftigungen nachgekommen bin, wie viele Treffen statt gefunden haben usw.
Schadensersatzanspruch für falsche Steuerberechnung?
vom 3.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir fragten damals mehrfach nach, ob sich die Wahl unserer Steuerklassen evtl. nachteilig auswirken würde, d.h. ob wir eine hohe Nachzahlung würden leisten müssen. ... Kurze Zeit nach diesen Reisebuchungen schrieb der Steuerberater, dass er einen Fehler gemacht hätte und wir statt 6.000 nun 15.000 Euro an Steuern nachzuzahlen hätten: U.a. hätte sich die Stkl. 3 nachteilig ausgewirkt.
Vermeidung von Schenkungssteuer bei Schenkung von GmbH Anteilen zum Nominalwert?
vom 4.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie ist der folgende Fall zu bewerten: Ich soll, im Rahmen einer Beschäftigung bei einem Startup, Anteile an der bereits existierenden GmbH erhalten. Diese Anteile würden mir zum Nominalwert übertragen, da ich diese ja käuflich erwerben müsste, d.h. in Höhe der Kapitalanlage von 25k, also 250 Euro je 1%. Allerdings befindet sich die GmbH bereits in Gesprächen mit Investoren, welche zu einer erheblich höheren Bewertung Anteile erwerben würden.