Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

290 Ergebnisse für steuer einkommenssteuer

Filter Steuerrecht
DBA mit Krypto Assets (DE/Ö)
vom 18.2.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass der private Handel von Kryptowährungen in DE als private Veräußerungen gesehen werden und mit der Einkommenssteuer verrechnet werden.
CH-Leistungsempfänger als Steuerschuldner bei Erbringung durch DE-Kleinunternehmer
vom 21.1.2021 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu kann, nach seinem Verständnis, a) das Reverse-Charge-Verfahren angewendet werden, bei dem B die entstehenden Steuern abführt, oder b) der Rechnungsbetrag um die voraussichtlich anfallende persönliche Einkommenssteuer von A erhöht werden (genaue Höhe für diese Frage unerheblich). ... Kann/muss der Unternehmer A die monatliche Rechnung mit dem Vermerk eines nicht im Inland steuerbaren Umsatzes ausweisen, da die Steuerschuldnerschaft gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/13b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner">§ 13b UStG</a> auf den im übrigen Gemeinschaftsgebiet ansässigen Leistungsempfänger B übergeht und ist die anfallende Steuer entsprechend des Reverse-Charge-Verfahrens durch B abzuführen? ... Ist es korrekt anzunehmen, dass, sofern 1a zutrifft, keine weiteren Steuern durch A abgeführt werden müssen, da dies bereits durch B erfolgt und diese somit als nicht steuerbare Umsätze deklariert werden, oder dass, sofern 1b zutrifft, eine reguläre Versteuerung der Umsätze i.S.d. persönlichen Einkommenssteuer durch A erfolgen muss?
Firmengründung in Hong Kong Steuerfrage
vom 2.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Luxemburg) zu gründen, um Steuern zu sparen. ... Eine der Agenturen, die Firmengründungen in Hong Kong anbieten haben folgendes geschrieben: Hongkong Offshore Gesellschaften sind in Hongkong grundsätzlich von sämtlichen Einkommenssteuern befreit, sofern die Gewinne der Firma außerhalb von Hong Kong erwirtschaftet werden. ... Muss ich bei deutschem Wohnsitz irgendwelche Steuern zahlen, wenn das Geld durch die Verkäufe auf das Bankkonto in Hong Kong fließt und ich in Hong Kong Steuern zahle?
Gewerbesteuern beim Verkauf von EFH?
vom 16.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Ferienhausvermietung in Deutschland als gewerblich gilt, habe ich gelesen, dass man auch noch Steuern abliefern muss beim Verkauf nach 10 Jahren. 1. ... Frage: Kann man einen Kaufvertrag abschliesen mit einem Datum erst in 3 Jahren und das Haus mit einem Mietkauf-Vertrag verkaufen, so dass auf keinen Fall gewerbliche Steuern anfallen? ... Die Einnahmen durch Ferienvermietung waren so klein, dass ich in Deutschland bis jetzt keine Steuern bezahlen musste. 5.
Immobilienverkauf in D von Steuerausländer (in CH): Besteuerung
vom 30.6.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Steuerausländer mit Wohnsitz/Arbeitsverhältnis in CH seit fast 10 Jahren (kein 2.ter Wohnsitz in D). Dürfte ich Ihnen untenstehend meine Ausgangslage schildern, mit der Bitte um Ihre orientierende Rückantwort: 1. 2012: Grundstückskauf in D 2. 2013: Hausbau auf dem erworbenen Grund (Info: dies ist mein 1.ter Hausbau- und Verkauf) 2.1 Rohbau: durch Baufirma 2.2 Ausbau: grossteils in Eigenleistung (lange Wochenenden, möglich durch Grenznähe und einem erfahrenen & zupackenden Familienmitglied) 2.3 Fertigstellung: Herbst 2013 3. Zuerst war kein Verkauf geplant (Mutter sollte eigentlich im Haus wohnen) 3.1 Nach der Erbringung umfassender Eigenleistung (hohe Kosteneinsparung Handwerker + günstiger Materialeinkauf), positiven Handwerkerfeedbacks (Bauqualität) und Recherche der ortsüblichen QM-Preise würde sich nach der Fertigstellung ein Verkauf anbieten (vorauss.
Frage zur Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - keinen Wohnsitz in Deutschland?
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ab Oktober 2005 werde ich aus beruflichen Gründen für ca. zwei bis drei Jahre in China leben und dort auch meinen Wohnsitz haben. In Deutschland werde ich mich während dieser Zeit ca. 30 bis 50 Tage pro Jahr aufhalten. Meine Fragen: Muss ich auf mein Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit in Deutschland Einkommensteuer entrichten, wenn ich zusätzlich zu meinem Wohnsitz in China einen Wohnsitz in Deutschland habe?
Steuerbescheid von 2005 würde 2011 geändert
vom 14.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerbescheid für 2005 wurde im Februar 2011 geändert. Als Erläuterung wird folgendes angegeben: Der Festsetzung liegen die Feststellungen der bei Ihrem Arbeitgeber durchgeführten Lohnsteuer-Außenprüfung zugrunde. Demnach mussten für das Jahr 2005 insgesamt 983 € an Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen nachversteuert werden.