Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Steuern auf eingefrorenes Vermögen
vom 11.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Muss Herr Müller auf das eingefrorene Vermögen Steuern, insbesondere Einkommensteuer zahlen, auch wenn Herrn Müller "das Geld nicht mehr gehört" und nie mehr Zugriff darauf erhält?
Steuer und Erbe
vom 30.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dez. 2013 ist die Schwester meiner Mutter verstorben und hat Ihr Anteile eines Grundstücks aus einer Erbengemeinschaft vererbt. Sie selber ist im Dez. 2014 verstorben und hat mir die Anteile Vererbt. Ich selber habe meinen geerbten Anteil an ein Mitglied der Erbengemeinschaft abgetreten, 02.02.2014 (Verkauft).
Hohe Besteuerung bei lange brachliegendem Ackerland?
vom 31.1.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es ja nur seit Ewigkeiten brachliegendes Ackerland ist meine ich, dass nur Steuer für private Veräußerungsgeschäfte anfallen dürfte. Ich bin seit einigen Jahren Rentner und mein persönlicher Steuersatz wäre dann eigentlich die Grundlage für die anfallende Steuer. ... Ich weiß, mehrere Fragen.
Haftung für Steuer einer Limited?
vom 23.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , Ich war als Treuhand Geschäftsführer für eine Limited in denn Zeiträumen 05.12.-18.12.2011 18.12-20.12.2011 und 01.03-15.03.2012 berufen . In der zeit in der ich nicht berufen war , war die Gesellschaft ohne Geschäftsführer . Seit Gründung der Gesellschaft wurde diese bis zum Schluss durch einen Generalbevollmächtigten vertreten.
Steuerliche Frage zu Privatdarlehen an GmbH
vom 16.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da keine Zinsen anfallen sollen/werden, stellt sich die Frage, ob das dann seitens des Finanzamtes als Schenkung (die Zinsen) angesehen wird und ggf. wie hoch die Steuern dann wären. Und wenn Steuern anfallen - nur auf die Zinsen oder auf den gesamten Betrag inkl. ... Welchen optimalen Weg gibt es, das zinslose Darlehen zu realisieren, ohne Steuern zahlen zu müssen?
Wohnsitz Schweiz, noch in Deutschland gemeldet / Steuern rückwirkend?
vom 22.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz. ... Die genauen Fragen: 1) Muss ich in DE Steuern nachzahlen bzw. zahlen aufgrund des „Wohnortes" im Personalausweis, an dem ich wie unten geschildert nicht wohne und nur 2-3x im Jahr bin? Wenn ja, wie berechnet sich die Höhe der Steuer die nachzuzahlen wäre?
Gewinnerhöhung durch Betriebsprüfung u. Gewinnausschüttung
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraus wurden 45 an Steuern (Kst+Soli+Gst) gezahlt. ... (Steuer im Ausländerland soll unberücksichtigt bleiben). Frage: Wie sieht die Berechnung des übrig bleibenden Ertrages nach deutschen Steuern aus – oder anders ausgedrückt was bleibt von 100 aus dem Jahr 2004 nach Gewinnauschüttung in 2007 übrig?
Exist Gründerstipendium steuer(frei) bei anderen Mitgründer?
vom 7.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, A hat das Exist-Gründerstipendium erhalten und eine Steuererklärung angefertigt, jedoch musste die Mehrzahl der Empfänger keine Steuern auf das Stipendium bezahlen, obwohl es auf der offiziellen Webseite als steuerpflichtig deklariert ist. Mitgründer von A mussten keine Steuern auf das Stipendium zahlen in ihrer Steuerklärung.
zu entrichtende Steuer bei Vererbung einer Immobilie
vom 4.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn mein Vater mir das Haus zu Lebzeiten überschreibt in Form einer Schenkung, ich zahle 140T Euro auf ein Konto ein und gebe dann meinen beiden Geschwistern von diesem Geld je 70T wenn mein Vater stirbt - fallen dann auch irgendwelche Steuern für einen von uns an ?