Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für schenkung eltern

Filter Steuerrecht
Steuern bei unentgeltlicher Überlassung von Wohnraum
vom 6.5.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit mehr als 30 Jahren mit meiner Partnerin in meinem Haus und möchte ihr ein lebenslanges Wohnrecht in Form eines unentgeltlichen Überlassungs- bzw. Leihvertrages einräumen, auch über meinen Tod hinaus. Müssen für den geldwerten Vorteil (Nutzungswert), den sie dadurch erhält, Steuern bezahlt werden?
Rechtssichere Beendigung der deutschen Steuerpflicht bei Auswanderung
vom 29.5.2025 für 75 €
Rückkehrabsicht (außer zu Besuchszwecken) durch die Eltern. ... Hier bestehen unsererseits Bedenken und Unsicherheiten, da es sich um eine familieninterne Schenkung handelt und wir das Mobiliar in D belassen. ... Punkt 6: Ist eine notarielle Schenkung auch nach der Auswanderung möglich, z.
Verzicht aufs Niesbrauchrecht egen Hausverkauf
vom 23.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen ein Haus wo unser Sohn bzw Stiefsohn als Eigentümer und ich und meine Ehefrau als Niesbrauchberechtigte lebenslang eingetragen sind Meine Frau und ich sind am 16 April 1993 als Niesbrauchberechtigte eingetragen worden.Der Jahreswert des Niesbrauchrechtes belief sich auf ca.12000 DM pro Nießbrauchberechtigten.Das Haus wird abzüglich Schulden Für 154000 € verkauft . Von dieser Summe behält unser Sohn 25000 € für sich.Das restliche Guthaben stellt uns unser Sohn als zinsloses Darlehen auf unseren Verzicht auf den Nießbrauch und sein Späteres Erbe an unser jetziges Haus zu verfügung. Meine Frage: Mit was für eine Steuerlast müssen Wir rechnen.
Steuergestaltung ausland
vom 17.12.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehefrau ist gebürtige Österreicherin Sie lebt seit 40 Jahren in Deutschland nach einer güterschaukel bekommt die ehefrau sechs Immobilien von ihrem Ehemann rüber geschoben die länger wie 10 Jahre in seinem Grundbesitz waren plus 1mio euro. . Die famielie zieht komplett n. Österreich.
Erbschaftssteuer aus amerikanischem Trust für ein in Deutschland lebenden Amerikaner
vom 24.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern von Partner A leben hauptsächlich (>6 Monate) in den USA, Michigan. ... Der Trust enthält das Haus der Eltern von Partner A und soll zukünftig auch die amerikanischen Bankkonten enthalten. ... Welche Unterschiede bezüglich der Erbschaftssteuer könnten sich bei Sterbefolge ergeben: a) Vater -> Mutter -> Partner A b) Mutter -> Vater -> Partner A c) Mutter / Vater -> Partner B (Für den unwahrscheinlichen Fall das Partner A vor den Eltern stirbt)?
Selbstanzeige beim Finanzamt wegen Bafög Tochter
vom 8.1.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Tochter (geb. 03.1992) studiert seit Oktober 2010 und bekam bis Juni 2014 auch BAföG. Beim Datenabgleich im April 2014 wurden ca. 334€ Zinseinkünfte festgestellt. Ich teilte dem BAföG Amt mit, das die Zinsen aus einen Sparbrief stammen, den ich um der evtl.
Hausbau steuerrechtlich besser mit Darlehen von Kindern oder von Mutter
vom 14.8.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat mir und meinen 2 Kindern (1Jahr und 3 Jahre) jeweils einen großen Betrag Geld geschenkt zu gleichen Teilen. Das Geld soll dafür verwandt werden um ein Mehrfamilienhaus zu bauen als Investitionsanlage für mich später. Meine Kinder haben das Geld geschenkt bekommen um den steuerfreien Schenkungsbetrag auszunutzen.
Rückzahlung Eigenheimzulage nach Rückübertragung Wohnung an Schwiegereltern
vom 16.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1997 geheiratet und 1998 hat meine Frau eine Wohnung im Haus Ihrer Eltern gekauft. Dafür haben wir bzw. hat sie 1998 bis 2006 Eigenheimzulage bekommen (seit 1999 haben wir ein gemeinsames Kind). 2008 haben wir uns getrennt und 2010 haben ihre Eltern Recht von einer unentgeltlichen Rückübertragung der Wohnung nach Trennung/Scheidung gebrauch gemacht, die bereits Bestandteil des notariellen Kaufvertrags der Wohnung von 1998 war. ... Eigentümer sind ja jetzt wieder ihre Eltern bzw. waren sie evtl. schon immer?
Eigenheimzulage abgelehnt !?
vom 18.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist jedoch eindeutig mein Mann als Eigentümer vermerkt, nur eben mit der „bedingten Auslassung“ für seine Eltern (ebenso ist ja auch die Bank mit unserer Darlehenssumme im Grundbuch eingetragen). ... Der Ihnen vorliegende Notarvertrag ist eine rechtsgültige Schenkung. ... Nur im Falle einer vom Eigentümer Y gewollten V e r ä u ß e r u n g würde eine Rückübertragung stattfinden, das heißt, seine Eltern haben das Vorkaufsrecht noch vor der Bank und diese Klausel ist doch nur aus dem Grund vorgemerkt, weil eine solche Veräußerung nicht stattfinden soll.