Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für antrag ausländerbehörde kosten

Heirat meiner Freundin in Russland
vom 23.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt! Ich weiß nicht mehr weiter.Ich habe nun die Frau meines Lebens gefunden und will sie in Russland ( 192286, Sankt Petersburg )Heiraten.Braucht sie dann trotzdem das Visum wenn sie meine Frau ist?Ich Lebe von Hartz4 und Sie ist gelernte Erzieherin mit abgeschlossenem Studium.Ich habe leider nicht viel Geld zur verfügung ich bekomme nur 507,00 Euro im Monat davon kann ich keine großen Sprünge machen weie sie sich denken können und sie Verdient in Russland nur 3500 Rubeln im Monat (100 euro).
Schengen-Visum in Rußland abgelehnt
vom 12.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bekannte aus Rostov-am-Don hatte über ein russisches Reisebüro eine einwöchige Reise nach Deutschland gebucht und über das Reisebüro auch den betreffenden Visumsantrag stellen lassen. Fünf Tage vor Reiseantritt erhielt sie von der Deutschen Botschaft in Moskau ein standardisiertes Ablehnungsschreiben, eine Begründung für die Ablehnung wurde nicht gegeben. Ihr Pass wurde abgestempelt wie folgt: "Visumantrag gestellt am 27.12.06" sowie mit dem Buchstaben "D".
wiedereinreise nach abschiebung
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende frage. ein bekannte von mir wurde letztes jahr in die ukraine abgeschoben,weil sie sich illegal in der brd aufhielt.desweiteren ging sie illegal einer arbeit nach und wurde bei einer kontrolle mit falschen papieren erwischt!!nun die frage: ihr freund(deutscher)möchte sie nun in der ukraine heiraten.erhält sie nach bezahlung der abschiebekosten ein visu zur usammenfühung der familie??spielt es dabei ein rolle das sie in der brd zu einer bewährungsstrafe verurteilt wurde,imzusammenhang mit der abschiebung!
Welche Aufenthaltszeiten werden im Einbürgerungsantrag mit einbezogen?
vom 1.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte 16.11.2000 Antrag auf Asyl gestellt wurde 25.09.2001 eine Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage des § 51 Abs.1 AuslG. 05.07.2005 eine Aufenthaltserlaubnis richtet sich nach neue Zuwanderungsgesetz auf Grundlage des § 25 Abs.2 AufenthG. bis 04.07.2008 27.04.2006 Beschluss von Oberverwaltungsgericht Mecklenburg- vorpommern dass die Voraussetzung § 51 liegt nicht vor sowie Abschiebungshindernisse § 53 des AuslG. ( Alt ) liegt nicht vor rechtskräftig deshalb habe ich ; am 23.05.2006 ein Aufenthaltserlaubnis des § 18 AufenthG.und müsste irakische Reisepass ausgestellt werden Ausreichende Kenntnisse des deutschen Sprache durch mehrmals Teilnahme an Integrationskurs sowie Sprachkursen, B1 deutsche Zertifikat. Lebensunterhalt: seit 01.01.2004 arbeite ich als Assistenzarzt aud der Abteilung für Chirurgie mit Ausbildungsvertrag zum Facharzt nach Berufserlaubnis § 10 Bundesärzteverordnung Ausreichende Wohnraum. 1 kind seit 15.09.2005 in Deutschland geboren 27.01.2005 Landtag M-V Petitionsausschuss bestätigte dass auf Grund des Ärztemangels in unserem Land besteht ein öffentliches Interesse an meiner Weiterbeschäftigung im Krankenhaus. 12.06.2006 Unterstützung meines Antrag auf Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit von meinem Chefarzt sowie Geschäftsführer des Krankenhauses wurde geschrieben mit dem Ziel des Erwebs der deutschen Approbation. ... 4-Soll ich an Ministerium des Inneren wenden um eine Zustimmung bezüglich meines Antrages zur Einbürgerung zu bekommen?
2: Einbürgerung zugesichert, Aufgabe der alten Staatsbürgerschaft, nun verweigert?
vom 20.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist der Auffassung, die Ausländerbehörde darf Kopien von existierenden und verpflichtend zu erstellenden Dokumenten anfordern, aber nicht erst zukünftig existierende oder ausgedachte. ... Stattdessen droht die Ablehnung des Antrags, wogegen vor Gericht geklagt werden müsste. ... Im Falle einer Klage denkt A daran, zu beantragen, dass auch bei Abweisung in der Sache das Amt die Kosten zu tragen hat, weil sie ihrer Informationspflicht nicht nach gekommen sind und das Verfahren sonst unnötig gewesen wäre.
Daueraufenthalt- EG bei befristeter Berufserlaubnis
vom 20.6.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 9 BeschVerfV Sowie eine Niederlassungserlaubnis nach § 9 / DA-EG . der Sachbearbeiter der Ausländerbehörde hat mir telefonisch mitgeteillt dass ich eine Ablehnung bekommen werde und zwar anhand der § 9 Abs. (2) 6 AufenthG: "er im Besitz der sonstigen für eine dauernde Ausübung seiner Erwerbstätigkeit erforderlichen Erlaubnisse ist" Er hat eine unbefristete Berufserlaubnis – was kein ausländischer Arzt nach BÄO bekommen kann - verlangt , er verwies auf die Verpflichtung über die Rückker ins Herkunftsland als Voraussetzung die für die sowieso zeitlich befristete und örtlich beschränkte vorübergehende Berufserlaubnis ("Hiermit verpflichte ich mich ausdrücklich, nach Beendigung der Weiterbildung zum Facharzt keinen weiteren Antrag nach der Bundesärzteordnung (Berufserlaubnis oder Approbation) zu stellen und die Bundesrepublik Deutschland zu verlassen." ), das hatte ich auch damals untergeschrieben.
Visum für Philippinische Verlobte
vom 21.6.2020 für 50 €
Da sie durch die Coronalage finanziell angeschlagen ist (durch kurzen ihres Gehaltes durch ihren Arbeitgebers sodass nicht mal die Miete zahlbar ist) wäre ich auch bereit eine Verpflichtserklärung zu Unterschreiben bei der ich alle Kosten übernehme.
Arbeitsrecht - Ausländerrecht
vom 16.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Person mit slowakischer Staatsangehörigkeit möchte sich in Deutschland selbständig im Gastronomiebereich machen. Wie muß man hierbei vorgehen ? Sind die Voraussetzungen für eine Gewerbeanmeldung die Gleichen wie bei der Anmeldung eines Gewerbes durch einen Deutschen ?
Verweigerung der Niederlassungserlaubnis wegen unsicherer Unterhalt bei Selbständige
vom 1.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde die Erteilung der Niederlassungserlaubnis verweigert unter dem Vorwand dass mein Lebensunterhalt nicht gesichert ist. Alle anderen Punkte sind abgedeckt, genau x Jahre Aufenthaltserlaubnis (x Jahre Arbeitnehmer, x Jahr Arbeitgeber), Deutschkenntnisse etc. Und jetzt der Witz, ich bin seit einem Jahr Geschäftführerin und Gesellschafterin einer GmbH (beziehe auch Gehalt), die noch keine schwarzen Zahlen macht.
Visum für einen Yoga-Lehrer (Mönch) aus Indien
vom 3.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Sehr geehrte Frau Anwältin, Ein Mönch aus Indien besuch schon seit Jahren regelmäßig Europa. Er ist meistens für 1-2 Monate im Jahr hier (manchmal an einem Stück, manchmal aufgeteilt über mehrere Perioden). Er bekommt nur seine Unkosten erstattet, sonst verdient er nichts.