Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

114 Ergebnisse für deutschland lebensunterhalt frau arbeit

Verliere ich die Staatsbürgerschaft durch die Scheidung?
vom 18.6.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war kein EU-Bürger - Ich verdiene durch meine Arbeit monatlich ca. 420 Euro netto. ... - Ich besitze in Deutschland nur mein Auto und ca. 20000 Euro auf der Bank. ... Wir haben bei der Scheidung eine Gütertrennung vereinbart - Meine Frau und ich haben ca. 4 Jahre vor der Ehe ein gemeinsames Projekt außerhalb von Deutschland finanziert.
Fragen zum Daueraufenthalt-EG
vom 2.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte aber für einige Jahre nach Berlin ziehen, hier lebt meine zukünftige Frau (Peruanerin mit unbefristeter Niederlassungserlaubnis für Deutschland). ... b. aufgrund der Heirat mit einer in Deutschland lebenden Ausländerin? 7. welche Dokumente müsste meine Frau für einen Antrag mitnehmen?
Heiraten in Deutschland mit Schengenvisum
vom 3.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Deutschland und bin auch hier geboren. ... Ich selbst habe nach Beendigung meines Studiums vor zwei Wochen angefangen zu arbeiten und verdiene genug, um den Lebensunterhalt für uns beide zu bestreiten. ... Die letzte Aussage hat uns natürlich verunsichert, da uns eben unklar ist, welche konkreten Risiken eine Heirat mit dem Schengenvisum für uns birgt, gerade mit Hinsicht auf die Erlangung der Aufenthaltserlaubnis für meine zukünftige Frau für Deutschland.
Aufenthaltstitel bei EU Bürger, sonst keine Einbürgerung?
vom 15.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Slowakische Frau ist mit mir (Deutscher) seit 5 Jahren verheiratet. Sie ist seit über acht Jahren in Deutschland gemeldet, hat mit mir 2 Kinder (6 und 2 Jahre). Sie hatte immer Arbeit als Projektmanagerin für ein globales IT Unternehmen mit einem deutschen Arbeitsvertrag.
Wiedereinreise?Studium oder Heirat?
vom 26.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund dafür : das Versäumte Studium an der FH Ulm und dann fast ein Jahr ohne gültigem Aufenthaltstitel in Deutschland aufgehalten.... (Uni Ulm,Studium für das Wintersemester 07).Die Ausländerbehörde Neu-Ulm(durch Frau Sommer) kennen mich persönlich . ... oder am besten ein Visum um die Eheschliessung in Deutschland zu beantragen?
Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18
vom 14.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin nach Deutschland in 2005 gekommen (Zweck: Studium). ... Meine Fragen sind: 1- wie lange Zeit gibt mir die Ausländerbehörde (wenn überhaupt) für die Suche einer neuen Arbeit bzw. um meinen Aufenthalt in Deutschland zu beenden. 2- meine Frau hat auch Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18 Abs. 4 Satz, kann ich Ehegattennachzug beantragen gem. § 30 (Gehalt und Wohnungsfläche sind ausreichend). 3- wenn ich Aufenthaltstitel gem. § 30 habe, bekomme ich Arbeitserlaubnis, falls ich eine passende Arbeit gefunden habe? Brauche ich dafür die Zustimmung der Agentur für Arbeit (meine Frau braucht das für Ihre Arbeit)?
Einbürgerung in Vierjahren bei besonderen Integrationsleistungen
vom 27.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit meine frau und zwei kinder. Meine familie Lebensunterhalt is absichert mit meine gehalt und keine Sozialhilfe und keine Arbeitslosengeld II. ich habe bis Deutsch B2 gemacht . ... Ich wollte fragen, mit meinem fall Deutsch B2,wirtschaftsmasters studium in Deutschland, Unbefristet arbeits vetrag, Integrations test, einbürgerung test kann ich früher für einbürgerung benatragen.
Aufenthaltstitel nach Eheschließung zw Nicht-EU-Bürgerin und Deutschem Bürger
vom 10.12.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit kann sie jederzeit problemlos nach Deutschland. ... Meine Frau müsste ihren Wohnsitz zuerst an meiner Meldeadresse anmelden, dies geht ja aber eigentlich so einfach nicht, da sie zur Zeit weiterin in Österreich lebt und arbeitet. Dies soll sich vorerst auch nicht ändern, da dies ihren Lebensunterhalt sichert.
Familienzusammenführung und Heirat
vom 23.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach seinem letzten Besuch bei uns hier in Deutschland hat er eine nette Frau ( 73) kennengelernt und jetzt möchte er sie gerne heiraten und zu ihr nach Deutschland ziehen. ... Die einzige Verwandten sind wir hier in Deutschland. ... Wir müssen genau wissen, was sind die Folgen für diese Frau und für mein Vater.
Bleiberecht in Deutschland nach Trennung
vom 1.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau , Kenianerin, Anfang 30, macht Ausbildung im Hotel, hat ein 9 jährige als Kind , seit 2015 in Deutschland und verheiratet mit einen deutschen Mann der nicht Vater des Kindes ist, Kind wurde nicht von ihm adoptiert und das Kind ist auch Kenianerin . ... Unsere Frage: Welche Möglichkeit(en) hat die Frau um ihre Ausbildung ohne Unterbrechung fortzuführen und in Deutschland zu bleiben? Natürlich auch im Bezug auf das Kind das es weiter in Deutschland bleiben darf.
Probleme Bei der Status-Änderung: Student zu Familienzusammenführung
vom 19.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meinen Unterhat hat sich mein Vater verpflichtet, so dass ich nach Deutschland einreisen durfte. ... Meine Frau bezieht Hartz 4. ... Außerdem nehmen wir an, dass ich mein Studium wegwerfen muss und einen vollzeit Job suchen muss, wodurch ich den Lebensunterhalt meiner Familie sichern kann, ich bin ja nur ein Student, ohne neuen Aufenthaltstatus (Familienzusammenführung) kann ich das nicht, denn ich darf mit diesem studentischen Status nur 90 Tage Pro Jahr arbeiten und meine Frau bezieht ja Hartz 4 ???
Familienzusammenführung (Absehen vom Erfordernis des nationalen Visums)
vom 2.5.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwalt/in, ich bin deutscher Staatsbürger und arbeite als Assistenzarzt in der Inneren Medizin/Intensivstation in einem Krankenhaus. Meine Frau, eine Zahnärztin und türkische Staatsbürgerin aus der Türkei, erhielt am 25.01.2024 ein Schengen-Visum für berufliche Zwecke, um eine Messe in Deutschland zu besuchen, was sie auch tat. ... Sie von diesem Ermessen Gebrauch machen, da meine Frau bereits mit einem anderen Visum nach Deutschland eingereist ist, während dieser Zeit unter anderem die Eheschließung hier stattfand und bereits eine entsprechende Verpflichtungserklärung, Sprachnachweis sowie alle übrigen Erteilungsvoraussetzungen (Lebensunterhalt gesichert durch Ehemann etc.) vorliegen.
Zweckaenderung des Visums und Heirat einer Russin
vom 23.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie lebt seit September 2013 in Deutschland und hat momentan ein Studienvisum, welches noch bis 2018 gueltig ist. ... Sie wuerde sich aber aufgrund des fuer sie zu schweren Studiums und ihrer bisher erfolgten Arbeit mit Kindern in einem deutsch-russischen Kindergarten jetzt aber gern beruflich umorientieren und eine Ausbildung zur Erzieherin machen.
Visum für Familiennachzug eines minderjährigen ausländischen Kindes
vom 4.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Visum zur Familienzusammenführung kam meine Frau im Dezember 2016 zu mir nach Deutschland und wir wohnen seither zu zweit in derselben Wohnung (beide dort amtlich gemeldet). ... Januar 2017 in Deutschland anerkannt. ... Nun zum eigentlichen Anliegen: Mitte letzten Monats (Mai 2017) stellte meine Frau den Visumantrag für Familiennachzug ihres Kindes nach Deutschland.
Verlängerung Aufenthaltsgenehmigung bedroht?
vom 30.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Brasilianerin, wir haben im August 2011 geheiratet und dadurch 18 Monate Aufenthaltsgenehmigung bekommen, also bis märz 2013. Sie ist seit juni 2010 in Deutschland und bekommt seitdem privaten Deutschunterricht, aktuelles Niveau ist B2. ... Meine Frau ist Laborantin für Chemie und Mikrobiologie und wir hoffen, dass sie eine Arbeit finden kann, was grade in diesem Bereich dadurch erschwert wird, dass der Großteil der offenen Stellen über private Arbeitsvermittlungen läuft, die ja auch von der Bundesagentur für Arbeit bezuschusst werden, d.h. dass sie einen Vernittlungsgutschein bekommen kann, aber nur, wenn sie arbeitslos gemeldet ist.
Familienzusammenführung - Russin mit zwei Kindern (aus 1. Ehe) zum deutschen Ehemann
vom 26.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Nebenkostenabrechnung / Heizkosten" für die Berechnung zur Sicherung des Lebensunterhaltes. ... Und steht meiner Frau in Deutschland eigentlich gar nichts an Geld vom Staat zu bis sie dann eine Arbeit findet? ... Ich weiß ja nicht ob sie dann schon in Deutschland arbeiten darf und dann muss sie auch noch eine Arbeitsstelle finden mit ihren Sprachkenntnissen.
Ist Wohngeld von nachgezogener Mutter (eig. Haushalt) schädlich für Einbürgerung?
vom 29.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Sprachniveau entspricht C2 und unseren Lebensunterhalt können wir gut bestreiten. ... Sie ist erwerbsfähig und möchte sich hier aktiv Arbeit suchen. ... Wir vermuten damit einen möglichen Ablehnungsgrund für die Einbürgerung meiner Frau: Bei einer Einbürgerung ist es ja grundsätzlich erforderlich, dass die sich um Einbürgerung Bewerbenden ihren Lebensunterhalt – als auch den der unterhaltsberechtigten Familienangehörigen – aus eigenen Mitteln bestreiten können.
Einbürgerung, Kinderzuschlag
vom 23.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (iranische Staatsbürgerin) und ich (deutscher Staatsbürger) leben gemeinsam mit unserer Tochter (deutsche Staatsbürgerin) in Deutschland. Meine Frau hat ein einjähriges Visum (zur Familienzusammenführung) und muss wohl laut Verwaltungsvorschriften des Innenministeriums drei Jahre warten, bis sie den Antrag auf Einbürgerung stellen kann. ... Wenn wir jetzt Kinderzuschlag beantragen und später verbessert sich unsere Einkommenssituation, weil meine Frau nach ihrer Ausbildung dann auch arbeiten kann, legt die Einbürgerungsbehörde dann die neue Situation zugrunde oder ist man durch den Bezug des Kinderzuschlags für immer "gebrandmarkt"?