Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitssuche bzw. mit Vermerk "Erwerbstätigkeit gestattet"
vom 7.3.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitgleich begann ich ein berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftsinformatik an einer renommierten privaten Hochschule dem ich bis heute nachgehe. 8. ... Darauf hin bin ich zur Ausländerbehörde gefahren und dort vorstellig geworden. ... Die Ausländerbehörde weiß nun also ganz offiziell das ich mich illegal im Bundesgebiet aufhalte. 11.
Aufenthaltserlaubnis, Verlängerung
vom 30.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ein Verlängerungsersuchen an mein zuständiges Ausländeramt geschickt und die Nachricht bekommen, dass wegen der gesetzlichen Halbjahresgrenze keine Verlängerung möglich ist, es mir jedoch möglich ist, in einen anderen Aufenthaltszweck zu wechseln, zum Beispiel in ein Ausbildungsverhältnis, Studium oder eine Erwerbstätigkeit als Fachkraft. Seitens der Bundesagentur für Arbeit wäre es möglich, eine Praktikumsdauer von einem Jahr zu absolvieren, vergleiche: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/fachkraefte-ausland/praktika-auslaendische-studierende Als immatrikulierte Studentin in Kolumbien kann ich ja nicht parallel hier studieren, ein Ausbildungsverhältnis beginnen oder eine Arbeit aufzunehmen, denn das Studium abzubrechen wäre kontraproduktiv.
Einbürgerung nach §8 StAG
vom 11.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen meines Studiums habe ich an einem Austauschprogramm teilgenommen und 2 Semseter an einer amerikanischen Universität studiert (vom August 2008 bis Mai 2009). ... Wie wird es im Falle des Auslandsaufenthaltes im Rahmen des Studiums vorgegangen?
Asyl für ukrainische 18 Jährige aus dem Osten ( kriegsgebiet)?
vom 14.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Situation Ich, angestellte in unbefristete Arbeitsverhältnis, ukrainische Staatsbürgerin mit Niederlassungserlaubnis (nach dem Studium und 5 Jahre Arbeit erworben) habe vor 4 Monate eine Verpflichtungserklärung für meine Schwester und meine Eltern gemacht, damit sie mich hier in der Sommerferien besuchen können.
Abschiebung - Fingerabdruecke abgeben?
vom 4.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider konnte er es nicht mit dem Studium hinbekommen und wurde er dann aus der Uni ausgeschlossen. Er wurde von der Auslaenderbehoerde mit der Abschiebung angedroht und der hatte Angst gehabt und hat er wo anders gewohnt ( wo er nicht angemeldet war ) leider hat die Polizei durch ne Anzeige von seiner Nachbarin ihn gefunden und ihn direkt einer Woche Spaeter abgeschoben. ... oder sollen die beide direkt klar text sagen ,dass die Frau ihre arbeit dort hat und er will sein studium wo anders abschliessen?
Heiraten in Deutschland mit Schengenvisum
vom 3.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst habe nach Beendigung meines Studiums vor zwei Wochen angefangen zu arbeiten und verdiene genug, um den Lebensunterhalt für uns beide zu bestreiten. ... Ich habe jetzt schon bei mehreren Ausländerbehörden angerufen, um herauszufinden, ob das generell möglich ist, bzw. welche Risiken das bergen könnte. Von zwei Ausländerbehörden habe ich gesagt bekommen, dass das generell möglich sei, meine Verlobte aber nach der Heirat evtl. ausreisen müsse, um ein Nationales Visum zu beantragen.
Sorge über Verlängerung des Aufenthalts
vom 13.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich habe Zusatzblatt, worauf es keine Nebenbestimmung gibt) Meine Ausländerbehörde schrieb mir E-Mail, dass ich bereits bei Ihnen einen Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis stellen kann, der Antrag sodann nach meinem Umzug an die zuständige Ausländerbehörde übersenden würde.
Einbürgerungsrecht
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach habe ich folgendes gemacht: -Die ganze Zeit in Darmstadt gewohnt und war in der Ausländerbehörde Darmstadt angemeldet. - Von 02/2006 bis zum 07/2006 Studienkolleg Darmstadt. - Von 10/2006 bis zum 04/2010 Bachelor Elektrotechnik an der TU Darmstadt - Ab dem 04/2010 habe ich mein Master Studium angefangen und mich gleichzeitig angemeldet für ein Doppeldiplom Programm mit einer Universität in Frankreich. ... Vor meiner Fahrt in Frankreich (im 10/2010)habe ich an der Ausländerbehörde gefragt und man hat mir gesagt dass ich für die Visum Verlängerung im 06/11 nur eine Adresse in Deutschland haben muss und keine Zimmer mieten soll. ... -Fazit mein Deutsches Aufenthaltserlaubnis (läuft bis Anfang Juni) kann ich nicht verlängern da ich so schnell keine Wohnung in Darmstadt finden konnte und außerdem gleichzeitig einen Termin mit der Ausländerbehörde kann ich nicht bis dahin haben.
Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18
vom 14.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin nach Deutschland in 2005 gekommen (Zweck: Studium). ... Früher habe ich Aufenthaltstitel zur Arbeitssuche (§16 Abs. 4 AufenthG) nach dem Abschluss meines Studiums gehabt. ... Meine Fragen sind: 1- wie lange Zeit gibt mir die Ausländerbehörde (wenn überhaupt) für die Suche einer neuen Arbeit bzw. um meinen Aufenthalt in Deutschland zu beenden. 2- meine Frau hat auch Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18 Abs. 4 Satz, kann ich Ehegattennachzug beantragen gem. § 30 (Gehalt und Wohnungsfläche sind ausreichend). 3- wenn ich Aufenthaltstitel gem. § 30 habe, bekomme ich Arbeitserlaubnis, falls ich eine passende Arbeit gefunden habe?
Niederlassungserlaubnis:
vom 8.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutsche (Studentin) verheiratet mit einem ausländischen Studenten ( nicht EU Staatsbürger und seit 2010 hier in Deutschland zwecks Studiums) in Hessen. ... Stellt das ein Problem für die Ausländerbehörde dar, nach zwei bzw. drei Jahren Ehe und welche Unterlagen werden bei der Beantragung der Niederlassungserlaubnis verlangt? ... Was könnte man tun falls die Ausländerbehörde Probleme macht, könnte man im Falle dagegen klagen ?
Familienzusammenführung, ausländischer Student
vom 23.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab Januar 2013 fängt mein Infomatik-Studium an. Ich habe einen Aufenthaltstitel, erstellt am 05-2012 befristet bis 06-2013, Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel/Nebenbestimmungen: Studium an Uni Köln, Fachrichtung Deutsch, anschließend Infromatik gestattet. ... Die Aufenthaltserlaubnis erlischt bei Inanspruchnahme öffentlicher Mittel, Beendigung oder Abbruch des Studiums.