ich wurde von einem ebaymitglied angezeigt und auch schon als beschuldigten zur polizei vorgeladen. mir wird warenbetrug vorgeworfen, genauer gesagt soll ich als ebay verkäufer geld für einen artikel angenommen, den artikel jedoch nicht verschickt haben. dies kann ich zwar bestätigen, zu meiner verteidigung muss aber erwähnt werden, dass ich diesen Vermeintlichen "warenbetrug" nicht vorsätzlich begangen habe, sondern er nur das resultat von vielen unglücklichen gegebenheiten (umzug -> 1. eigene wohnung), wichtige studienarbeiten, pc und internetprobleme) war. der account mit dem ich verkauft habe enthielt falsche kontaktdaten. weil mein voriger account von ebay gesperrt wurde, habe ich mich unter falschen kontaktdaten neu angemeldet. dies ist zwar gegen die ebay AGBs, wird mir aber nicht vorgeworfen. mein kernproblem ist der vorwurf des "warenbetruges gemäß §263 (1)". natürlich wurde auch dieser account gesperrt, weshalb ich daraufhin keinen zugriff auf meine ebaydaten mehr hatte bzw. ich wusste nicht wie. ich habe geld von käufern erhalten, konnte den käufern jedoch nicht ihre waren zuschicken. zum glück habe ich es geschafft allen käufern ihre waren zukommen zu lassen, außer anscheinend dieser einen person. insgesamt habe ich 2 anzeigen bekommen, mit einer ebay käuferin konnte ich mich gütlich einigen und sie hat die anzeige zurückgezogen. es blieb noch diese eine anzeige. was wäre wenn ich mich mit dieser person einigen könnte?