Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

294 Ergebnisse für höhe gericht

Habe ich Schadensersatzanspruch gegen meinen Verband wg. falscher Beratung
vom 28.9.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Anwalt und ich auch eine Kündigsschutzklage eingereicht hatten, sanken die Chancen auch vor dem Arbeitsgericht auf null und man hat sich vor Gericht gegen eine Kleinstsumme verglichen und wir haben die Klage wegen aussichtlose Erfolgsaussichten zurückgenommen. Die falsche Beratung der Geschäftsführerin des Verbandes hat mich nicht nur eine Anwalts- und Gerichtskosten gekostet, sondern auch eine mögliche hohe Abfindung.
Verspätete Zustellung einer Wohnungskündigung durch DHL Express
vom 19.10.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe DHL Express aufgefordert, mir den aus der verspäteten zeitkritischen Zustellung entstandenen Schaden in Höhe einer weiteren Monatsmiete für die Wohnung zu erstatten sowie die höheren Kosten für die Expresszustellung. ... Daher bitte ich um Einschätzung, ob es Sinn macht, meine Ansprüche weiterzuverfolgen, ggfs. auch vor Gericht, oder ob diese ggfs. doch wegen der AGB ausgeschlossen sind.
Wer haftet für den entstandenen Schaden?
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Zwangsversteigerung (Teilungsversteigerung) hat ein Bieter (und Miteigentümer) einen Rechtsanwalt bevollmächtigt und durch diesen einen Scheck besorgen und als Bietsicherheit einreichen lassen. Die die Zwangsversteigerung leitende Rechtspflegerin hat den Scheck geprüft und akzeptiert. Der Zuschlag wurde diesem Bieter erteilt.
Schadenersatzklage, Mobilfunkkosten, IT, neue Medien
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Unverschuldet bin ich zur einer Mobilfunkrechnung von ca. € 2000,- gekommen. Die SIM Karte wurde in einem GPS Ortungsgerät betrieben nach monatelangen Recherchen habe ich nun den Fehler ermittelt und reichlich beweise gesammelt. An der Sache sind folgende Parteien beteiligt: 1.
unregelmäßige Ratenzahlung
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe in einem Prozess nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/179.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 179 StGB: (weggefallen)">§ 179 Abs.5 Ziff.1 StGB</a> ein Schmerzensgeldbetrag von 3500,-€ zugesprochen bekommen. Laut Urteil wurde dem Angeklagten gestattet, aufgrund von einem Einkommen von 1100€ (wegen Ausbildungsmaßnahme) eine Ratenzahlung von jeweils monatlich 100,00€ zu leisten. Die Raten sind immer zum 15.eines Monats zu leisten, er kann max 2 Monate in Verzug geraten.
Sportrecht
vom 4.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen eines Leserbriefes bin ich, ein 62-jähriger Rentner, letztinstanzlich von der Verbandsjugendspruchkammer Westfalen am 17.8.2007 wegen Unsportlichkeit verurteilt worden. Das ganze Verfahren hat an Strafen, Verfahrens- und Anwaltskosten bis heute ca. 4000 Euro gekostet. Ich strebe nun nach Durchlauf aller sportlichen Instanzen ein Zivilverfahren an, um klare und zweifelsfreie, gravierende Vefahrensfehler zu klären und Schadenersatz zu fordern.
Wasserrohrbruch im Obergeschoss
vom 31.12.2021 für 25 €
An der Hauswand ist ein grosser Wasserfleck im Aussenputz erkennbar, der sich in Höhe der Decke des Geschäftes/Fussboden des Zwischengeschosses befindet.
Sonderprüfung Schadenersatz Gesellschaftsrecht
vom 25.4.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Daher resultiert ein recht hoher NAV der Gesellschaft, welchen man nur ungern teilen möchte. ... Die Aktien waren zuvor, zu einem höheren Preis, von der Gesellschaft an der Börse gekauft worden. Zum anderen wurde der sehr hohe Cash-Bestand genutzt, um ein erhebliches Aktienrückkaufprogramm zu lancieren, um die stark an Wert gefallenen Aktien günstig einzusammeln und Aktionäre aus der Aktie rauszudrängen.
Beleidigung, Nötigung, Schabeschädigung und Körperverletzung
vom 4.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeherte Damen und Herren, vor einigen Wochen wurden ich und mein Hund auf der Straße beim Gassigehen von einem offensichtlich alkoholisierten jungen Mann bedrängt. Auf die Aufforderung hin dies zu unterlassen wurde ich von dem jungen Mann als "Schwuchtel" beschimpft. Da ich dies so nicht hinnehmen wollte, nahm ich mein Mobiltelefon um die Polizei zu rufen.
Verjährung von Schadensersatzansprüchen - Wie verhält es sich mit der Verjährung (Hemmung durch Inso
vom 17.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechtsstreit in einem Finanzgerichtsverfahren wurde abgewiesen, da der Prozeßbevollmächtigte Wirtschaftsprüfer Steuerberater eine unzureichende Vollmacht vorgelegt hatte und trotz Aufforderung des Gerichts den Schaden nicht behoben hat.
Schadenersatz für Schnittwunde am Kopf nach Stoß mit Leiterecke
vom 20.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor fast 2 Wochen bin ich in einer Therme in einem kleinen Schwimmbecken unter Wasser von einem Rand zum nächsten geschwommen. Beim Auftauchen bzw. Aufstehen (das Becken war ca. 1,5 m tief) stieß ich mit dem Kopf (oberer Stirnbereich) gegen eine Ecke einer Leiterstufe.
Schadensersatzforderung wegen Nutzungsausfall Fahrzeug
vom 11.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass das Rolltor nur so weit heraufgezogen wurde (Obwohl es meiner Meinung nach offensichtlich noch hätte vollständig hochgezogen werden können), dass Fahrzeuge mit einer Höhe von ca. 170 cm aus- und einfahren können. Da ich aber einen VW T5 mit einer Höhe von ca. 200 cm besitze, passt dieser verständlicherweise nicht mehr durch die Ausfahrt. ... Für mich stellt sich hier die Frage, welche Rechte mir zustehen bzw. in welcher Höhe ich Schadensersatz (Nutzungsausfall Fahrzeug, Zeit, Freizeitausfall etc.) geltend machen kann, da mir die Nutzung meines Fahrzeuges hier aus meiner Sicht vorsätzlich vorenthalten wird.
Zwangsversteigerung Immoblilien
vom 26.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage : Darf eine Bank bei Zwangsversteigerung bei dem letzten Termin die Immobilie für unter 10 % des Verkehrswertes dem Bieter zuschlagen ? Es handelt sich um 2 Immobilien. 1 x Verkehrswert 1.200.000 Euro 1 x 165.000 Euro. Gesamtbelastung beide Imm. ca. 350.000 Euro.