hallo... ich hatte am 15. april einen arbeitsunfall der sich wie folgt zugetragen hat. ich arbeite bei einem reifenhersteller und war an meiner maschine wo ich grade einen reifen auf das förderband legen wollte. aus den augenwinkel sah ich grade noch wie dem gabelstaplerfahrer 3 volle paletten mit einer gesamthöhe von ca 4.50m von der gabel rutschten. die paletten sind sind ca. 150 mal 15o cm grundfäche bestehen aus eisen und habe vier seitliche eisenstangen. auf diesen paletten werden dann die reifen gestapelt. die eisenstangen dienen der befestigng der reifen und damit man die paletten aufeinander stapen kann. es dürfen eigentlich immer nur 2 davon gestapelt gefahren werden! ich konnte mich noch irgendwie drehen und sah dann schon alles auf mich kippen und einschlagen. ich habe etliche prellungen ( Kopf, Arm,Ohr;linkes fußgelenk, alles halb so tragisch im nachhinein)ich habe unverschämtes glück gehabt das ich nicht alles in den rücken oder auf den kopf bekommen habe. meine hauptsächliche verletzung besteht darin das ich drei bänder im rechten fuß gerissen habe. Lig. fibulotalare posterius; Lig. fibulocalcaneare; Lig. fibulotalare anterius; komplett den sogenannten außenapparat. der unfall wurde mir geschildert das die 2 oberen paletten auf mich gefallen sind und eine palette auf meinen fuß verschoben wurde. ich wurde am 21.april operiert und am 23.april aus dem KH entlassen. ich soll jetzt 2 wochen gips und danach ca. 6 wochen eine spezialschiene tragen mit der ich dann anfangen könnte den fuß wieder zu belasten. der staplerfahrer hat kurz vor dem unfall schon mal paletten runtergeworfen und fast einen über den haufen gefahren. deswegen bin ich eigentlich nicht mehr so gut auf den zu sprechen und eigentlich richtig sauer auf den das der depp nicht aufpassen kann. jetzt zu meinen hauptsächlichen fragen : inwiefern sollte ich mich absichern falls es irgendwann zu folgeschäden,die daraus entstehen, kommen kann?