Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

294 Ergebnisse für höhe gericht

Totalschaden an Porzellan durch Spedition
vom 19.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei wurde festgestellt, dass eine wertvolle 132 cm hohe Blumensäule aus Porzellan einen Totalschaden erlitten hat. ... Letzter Stand ist die Mitteilung: „In Abgeltung des Anspruchs erkennen wir ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage eine Entschädigung in Höhe von 300,00 EUR an.
Schadensersatz durch Steuerberater wegen vergessener AfA
vom 28.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerberater unserer 1996 gegründeten Familien GbR hat bei Erstellung der Steuererklärungen seit Gründung der Gesellschaft vergessen, bei der Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung die mögliche AfA auf die Herstellungskosten der vermieteten Immobilie in Höhe von insgesamt rund EUR 80.000 gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen.
Kostenübernahme nach Hochwasserschaden
vom 6.1.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend ließ der Vermieter einen ca. 10 cm hohen Sockel gießen, auf welchem die neue Waschmaschine (Gebrauchtgerät vom Händler) gestellt wurde. - Im Frühjahr 2018 hatten wir erneut Hochwasser, bei der unsere Waschmaschine bedenklich tief im Wasser stand, allerdings dieses Mal keinen Schaden davongetragen hat.
Kontensperrung
vom 3.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schadensersatzansprüche der Bank bestreite ich von der Sache als auch von der Höhe her.
Schmerzensgeld nach schwerem Golfunfall
vom 5.12.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich stürzte auf einer Golfplatzbrücke,die über einen kleinen Wasserlauf führte.Die Brücke hatte keinerlei Handlauf oder Geländer. An beiden Schmal-Längsseiten war eine Abbruchkante über mehr als 150 cm senkrecht in die Tiefe bis zum Wassergrund. Auf der Brückenoberfläche war nur mittig zur Rutschsicherung eine 1 Mtr. breite Matte über die ganze Brückenlänge aufgenagelt, die aber zu beiden Brückenseiten noch je einen 60 cm freien, stark veralgten, nicht rutschgesicherten Freiraum auf den hier nicht rutschgesicherten Oberflächen der Holzbohlen ließ.
Unerwartet Freundspiel endete mit kompliziert Beinbruch
vom 27.5.2012 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich wende mich an Sie um Rat in Dinge auf Ansprüche im Falle der schuldhaften Verletzung einer anderen Person. Beschreibung der Situation: ICH bin der Opfer, ein Mann, 23 Jahre alt, 73 kg, ein Ausländer (Tschechische Republik) an Studium im Ausland (Deutschland). Der Täter ist ein Mann 25 Jahre alt, 100 kg, der Deutsche.
Paketverlust unterversichert
vom 26.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben 2019 einen Westernsattel (Neuwert 3300€ 2015) vom Händler abholen lassen, dass dieser den Sattel für uns verkauft. Nach einem Jahr, wollten wir den Sattel zurück und ihn selbst verkaufen. Der Händler hat auf mehrere Anrufe und WhatsApp immer wieder zugesagt er bringt den Sattel vorbei, nach mehreren Monaten haben wir ihn dann gebeten den Sattel zu schicken.
Schadensersatzforderung wegen Schäden am Mietanhänger
vom 4.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Rückgabe waren daher noch Falten sichtbar, und der Mitarbeiter des Anhängerverleihs sagte mir entsetzt, dass ich die Plane nicht hätte entfernen dürfen (auch aus Sicherheitsgründen, weil dann durch aerodynamische Anregungen Schweißnähte an Stangen brechen könnten) und verwies auf ein Schild auf einem Regal über der Theke, außerhalb des Sichtbereichs (dort stand tatsächlich dass die Planen nicht entfernt werden dürfen) - und dass die Kaution in Höhe von 100€ vorerst einbehalten würde.
Falsche Beratung e.Anwaltes z.prozess mit sehr geringer Chance
vom 12.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So nun die Frage: Mußte dieser Prozess geführt werden, angesichts des sehr hohen Prozesskosten-Risikos, wäre der Anwalt in der Pflicht gewesen, hier explizit sich das ausdrückliche Verlangen unterschreiben zu lassen (meine Meinung). Das Risiko zu verlieren und die hohen STreitwerkosten zu tragen, da die Situation und das Obsiegen in der Chance minimal bzw. unmöglich war, aufgrund der Beratung eigentlich die Prozessführung zu verneinen.
Schadenszeitpunkt privater PKW Dieselskandal
vom 23.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal kamen erst deutlich nach dem Kaufzeitpunkt Themen wie Dieselfahrverbote auf, womit erst für mich als Verbraucher deutlich wurde, dass ich tasächlich einen Nachteil (Schaden) habe, nämlich eine deutlich höhere Wertminderung des Autos, von den Fahrverboten usw. mal abgesehen. ... Weiterhin wurde bis heute VW nicht offiziell schuldig gesprochen von einem Gericht.
Anwaltliche Vertretung
vom 28.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht hat der Klage stattgegeben und im Beschluß schon die Tendenz erkennen lassen, sich dieser Meinung anzuschließen. ... Da hier durch die fehlende Beratung ein Schaden in Höhe der Verfahrenskosten entstanden ist, würden wir über unsere Rechtsschutzversicherung gerne gegen die Anwältin wegen Schadenersatz vorgehen.
Im Casino mit EC-Karte der Ehefrau Geld bekommen
vom 2.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, seit einigen Jahren bin ich Spielsüchtig und habe bereits eine eidesstattliche Versicherung über meine Vermögensverhältnisse abgeben müssen. Ich besitze seit dem Jahr 2005 KEIN eigenes Girokonto mehr. Jedoch bin ich weiter in diverse Spielbanken in Deutschland gegangen und habe dort sehr viel Geld verspielt.
§ 823 BGB Schadenersatzplicht und § 826 BGB Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung
vom 11.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe fragen zu den beiden oben genannten § 823 BGB und § 826 BGB zu den Thema Schadensersatz. Nach § 823 BGB Schadensersatzplicht (1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. (2) Die gleiche Verpflichtung trifft denjenigen, welcher gegen ein den Schutz eines anderen bezweckendes Gesetz verstößt. Ist nach dem Inhalt des Gesetzes ein Verstoß gegen dieses auch ohne Verschulden möglich, so tritt die Ersatzpflicht nur im Falle des Verschuldens ein.