Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

85 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Ersatz eines immateriellen Schadens durch Kindesunterschiebung
vom 24.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte gern eine erste anwaltliche Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer eventuellen Klage gegen Kindesmutter und/oder biologischen Vaterzum o.g. Thema. Ich persönlich halte eine Kindesunterschiebung durch die Kindesmutter und dem biologischen Vater für eine schwerwiegende Persönlichkeitsverletzung, denn schließlich wird dadurch massiv in die Lebensgestaltung des "erkorenen" Scheinvaters eingegriffen.
Schaden an Eigentum durch Spedition
vom 7.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Wucht, mit der die schmiedeeiserne Türklinke verbogen wurde, hat auch im Schloss zu Schaden geführt, was sich dadurch bemerkbar macht, dass die ganze Garnitur wackelt. Nach einigem Hin und Her hat die Spedition nun einen Schlosser beauftragt, sich der Sache anzunehmen und wir möchten natürlich einen in Aussehen und Ausführung gleichwertigen Ersatz. ... Oder wir zahlen Ihnen eine Entschädigung für den Schaden von 100€."
§ 823 BGB Schadenersatzplicht und § 826 BGB Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung
vom 11.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach § 823 BGB Schadensersatzplicht (1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. (2) Die gleiche Verpflichtung trifft denjenigen, welcher gegen ein den Schutz eines anderen bezweckendes Gesetz verstößt. ... Nach § 826 BGB Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung Wer in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise einem anderen vorsätzlich Schaden zufügt, ist dem anderen zum Ersatz des Schadens verpflichtet. ... Jetzt meine fragen zu den oben genannten § 823 BGB und § 826 BGB.
Ersatz für verdorbene Lebensmittel
vom 7.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte November 2016 kauften wir einen neuen Gefrierschrank von der Firma Liebherr. Ende Januar 2017, also rd. 2,5 Monate später, ging dieser während unserer 4 wöchigen Abwesenheit kaputt, somit waren eingefrorene Lebensmittel im Wert von ca. 200,-€ verdorben. Fa.
Zubehör beschädigt Notebook - Haftung?
vom 2.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Greift hier die Händlerhaftung und muss ich für den entstandenen Schaden in voller Höhe Ersatz leisten? Oder greift <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ProdHaftG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 ProdHaftG: Selbstbeteiligung bei Sachbeschädigung">§ 11</a> des Produkthaftungsgesetzes (Selbstbeteiligung bei Sachbeschädigung), wonach der geschädigte Kunde auf Schäden bis EUR 500,00 sozusagen sitzen bleibt?
Schadenersatz nach Sturm_Fassade
vom 4.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Garten ist von unserer Terrasse aus gesehen einige Meter weiter rechts. ... Wir konnten keine Schäden sehen. ... Diese haben u.a. den Schaden an die Hausverwaltung gemeldet.
Steinschlag bei Leasingfahrzeug
vom 19.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Leasinggesellschaft verlangt nun Ersatz auf Basis eines Wertminderungsgutachtens (1200€) und schrieb mir, ich solle den Schaden bei meiner Versicherung einreichen. Sie begründet das mit dem §249 BGB. ... Wer hat Recht?
Subunternehmer zahlt nicht für Schaden beim Kunden
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Zuge eines Umzugsauftrags trat ein Schaden auf, bei dem die beauftragte Umzugsfirma (UF) einen Teil der Arbeiten an einen Subunternehmer (SU) weitervermittelte, der ebenfalls im Bereich Umzug tätig ist. ... Infolgedessen beauftragte die Hausverwaltung des Kunden eine Elektrofirma mit der Behebung des Schadens. ... Frage 2: Hat die UF das Recht, die vollen Kosten vom SU (keine Betriebshaftpflicht) zurückzufordern?
Steuerberaterhaftung gegenueber Geschaeftsfuehrer
vom 7.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er zeigt dem Steuerberater seine Fehler auf und fordert ihm auf, diese zu korrigieren und den Schaden seiner Haftpflichtversicherung zu melden, damit die GmbH kein Konkurs anmelden muss. ... Die GmbH haette nicht Konkurs anmelden muessen, wenn der Steuerberater seine Fehler korrigiert haette und den Schaden ausgeglichen haette. ... Der Geschaeftsfuehrer hat nun Probleme den Schaden gegenueber den Steuerberater geltend zu machen.
Nachträgliche Schadensmeldung am Mietwagen
vom 16.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnach ist davon auszugehen, dass der Schaden durch eine andere Person entstanden ist. ... Hätte ich ein Recht darauf gehabt, mir das Fahrzeug bzw. den Schaden vor Ort anzusehen? Kann die Autovermietung mich haftbar machen für den Schaden unter diesen Umständen?
Haftpflichtversicherung will nur Zeitwert der Reparaturkosten erstatten
vom 15.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die KFZ-Haftpflichtversicherung der Spedition hat den Schaden und auch die veranschlagte Höhe der Reparaturkosten prinzipiell anerkannt, ABER behauptet hartnäckig, für die Reparaturkosten nur in Höhe des Zeitwertes zahlen zu müssen und dieser würde bei 66% der Reparaturkosten liegen. ... Meine Einrede, dass es sich um eine Reparatur und keinen Ersatz handele und es schließlich keine "gebrauchten" Reparaturen gäbe, haben ebenso wenig gefruchtet, wie der Hinweis auf Abs. 2 des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/249.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 249 BGB: Art und Umfang des Schadensersatzes">§ 249 BGB</a>. ... Frage: Handelt die Versicherung rechtens und gibt es derartige Urteile überhaupt (Quellen)?
Unfallschaden LKW durch Subunternehmer mit Dienstleistungsvertrag
vom 25.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte die Firma die entstehenden Kosten von mir ersetzt haben – zu Recht? ... Oder doch Verrichtungsgehilfe und Anspruch nach 812, bzw. 831 BGB? ... Fraglich wäre, wie hier der Schaden zu berechnen wäre [Ist dann eine neue, vergütete Frage]) Frage – bin ich unter der obigen Konstellation zum Ersatz des Schadens verpflichtet?
Garantie/Gewährleistung/Rücktritt vom Kaufvertrag/Schadenersatz
vom 2.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Oder ergibt sich ein Schadenersatz auch beispielsweise aus dem Garantievertrag (oder treten wir automatisch auch von diesem zurück) oder ergibt sich Schadenersatz aus sonstigen Rechten? Der Schaden liegt beispielsweise in tatsächlichen Kosten wie weiterlaufende Versicherung und Steuern und in dem immateriellen Schaden, keine Alltagsfahrten (wie Einkäufe, Kinderarztbesuche) und keine Familienausflüge, Verwandtenbesuche etc. gemacht haben zu können.
Wasserschaden im Hotel
vom 26.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe ein paar Nächte in einem Hotel verbracht. Das Zimmer ist mit einem Teppichboden ausgestattet und hat ein offenes Badezimmer, welches 2m2 mit Fliesen ausgestattet ist. Das Problem begann beim Wasserhahn.