Pflichtteilsergänzungsanspruch auch für Sparverträge?
. - Es gibt ein Testament, das regelt die Grundstücksanteilsübertragung an eines meiner Geschwister und die Aufteilung des restlichen Nachlasses unter uns vier Geschwistern. - Am 09.02.2004 wurde im Wege der vorweggenommen Erbfolge der Grundstücksanteil (Wert: 50.000,- €) als unentgeltliche Schenkung übertragen mit einer Leibrente (200,- € pro Monat) als Gegenleistung (der Vertrag vom Notar liegt mir vor). - Außerdem gab es zu Lebzeiten meiner Mutter Sparverträge, die auf die Namen zweier meiner Geschwister liefen. ... Das angesparte Geld wurde von meinen Geschwistern bereits vollständig verbraucht (z.B. die 10.000,-€ für eine Baufinanzierung im Nov. 2002). - Durch die Schenkung des Grundstücks und die monatlichen Sparraten von meiner Mutter an meine anderen Geschwister ist nun kein Nachlass mehr zu verteilen, da die Bestattung den Rest auf dem Girokonto verzehrt hat (eine indirekte Enterbung war von meiner Mutter nicht bewusst gewollt). ... Betrifft die Möglichkeit nur die Grundstücksübertragung oder gelten Sparverträge die während der Ansparphase schon auf die Namen meiner Geschwister liefen auch als Schenkung im Sinne <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> und werden bei einem Pflichtteilsergänzungsanspruch hinzugerechnet?