Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

277 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Filter Erbrecht
Ausgleichszahlungen bei Erbfall
vom 26.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, Ich hätte eine Frage zu Ausgleichszahlungen welche von Kindern die vor den Tode eines Elternteils geleistet wurden. ... Meine Mutter besitzt 2 Wohnungen wobei sie eine selbst bewohnt und die andere vermietet. Die Wohnungen befinden sich einen 3 Familien Haus, gebaut 1972, mit gemeinsamen Besitz der technischen Anlagen.
Abgeltungsbetrag für nicht mehr beanspruchtes Wohnrecht
vom 5.5.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Erlös stehen mir somit 1/3 und meiner Mutter 2/3 zu. Bald nach dem Tod des Vaters zog die Mutter zur Schwester und wir in eine Mietwohnung, damit das Anwesen veräußert werden kann und für die Mutter die entsprechenden Mittel zur Verfügung stehen. ... 2.Kann ich einen Teil der in den letzten Jahren gemachten Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Wohnungen in Höhe von über 150.000 € als Verwendungsersatzansprüche geltend machen?
Ist bei meinen Eltern ein Ehevertrag notwendig?
vom 8.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich wurden auf Basis eines Schenkungsvertrags jeweils von unseren Eltern mit einem Bauplatz bzw. einer Wohnung bedacht. Wir haben innerhalb dieses Vertrags einem Erb- und Pflichtteilsverzicht zugestimmt, da nach dem Tod des 1. ... Erbt meine Mutter automatisch aufgrund der Zugewinngemeinschaft oder müssen Sie einen Erbvertrag machen?
Erbpflichtteil des Kindes - moegliche Verjaehrung
vom 8.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Familie hat sich inzwischen in der WOhnung meiner Elter ausgebreietet. ... Die Wohnung kann nicht separat an einen Fremden vermietet werden, weil es keine separaten Eingang gibt (laut Maklerin). ... Um ihr nun auszuhelfen stellt sich nun die Frage, ob ich JETZT (37 Jahre nach dem Tod meines Vaters) noch auf meinen Erbpflichteil bestehen kann.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Die Mutter hat wohl kein Testament hinterlassen, da der Bruder den Restnachlass (ca. 60000,00 €) bereits verteilt hat, da er Kontovollmacht hatte (19772,49 € Überweisung an mich am 09.05.2025). ... Weder nach dem Tod des Vaters noch nach dem Tod der Mutter
Erbengemeinschaft, trotzdem extra Forderung
vom 30.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es ist kein Testament vorhanden und wir sind im Grundbuch als gleichberechtigte Erben aufgeführt (Erbengemeinschaft). Zu Lebzeiten meiner Mutter (sie wohnte in ihrem Haus) hatte meine Schwester in dem selben Haus meiner Mutter eine Wohnung. ... Sie wohnte mietfrei in dieser renovierten Wohnung.
Unklares Nachlassvermögen - Notwendige Maßnahmen?
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgenden Fall: Ehefrau und Mutter ist vor mehr mehreren Jahren gestorben, aufgrund eines gemeinschaftlichen Testaments war Ehemann Erbe, 2 leibliche Kinder wurden im Rahmen eines Vermächtnisses berücksichtigt. Die beiden Kinder haben vom Nachlassgericht eine Abschrift des Testaments erhalten. ... Vorsorglich wurde auch bereits die gemietete Wohnung mit gesetzlicher Frist gekündigt.
Erbengemeinschaft nach Tod des Vaters - wie soll ich mich verhalten
vom 11.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hinterließ kein Testament, so dass ich nun mit meiner Mutter und meinem Bruder eine Erbengemeinschaft bilde. ... Nach dem Tode meines Vaters ging ich davon aus, dass diese Werkstatt geräumt und das Anwesen mittelfristig verkauft würde. ... Frage 6 Steht mir Miete für Werkstatt und Wohnung zu?
Befreite Vorerbin verschenkt Grundstücke
vom 28.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, hiermit möchte ich eine zweite Rechtsmeinung einholen. meine fast 95-jährige Mutter hatte mit ihrem 1966 verstorbenen Ehemann, dem Vater von uns drei Söhnen, 1962 ein Berliner Testament errichtet, in welchem sie als befreite Vorerbin und wir Söhne als Nacherben eingesetzt sind. ... Als eigenes Vermögen hatte sie beim Tod unseres Vaters nur ein kleines Einfamilienhaus bei Hannover. ... Darf unsere Mutter beide Wohnungen verschenken?
Pflichtteilanspruchberechtigung
vom 3.11.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tod des Vaters, Alleinerbin per Testament ist die Mutter. Tod des Bruders drei Monate später; er hinterlässt seiner seit 11 Jahren geschiedenen Frau, mit der er seit 19 Jahren nicht zusammenlebt ein Testament,das Sie zur Alleinerbin bestimmt. ... Er hat keine Kinder. 1) Erwirbt die geschiedene Frau durch das Testament einen Pflichtteilsanspruch auf des Erbe unseres Vaters?
Auskunftspflichten und Wer erbt?
vom 26.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe kurz nach seinem Tode eine Tochter aus einer neuen Beziehung bekommen. ... Wir machten vor ein paar Jahren ein Testament, in dem wir uns gegenseitig zu Alleinerben einsetzten. ... Als wir uns trennten, verkauften wir die Wohnung, meine Eltern bekamen die Hälfte der Grundschuld ausgezahlt.
Erbfall, Vorbehaltsnießbrauch, Freibeträge
vom 15.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentumswohnung (geschätzter Wert 150.000 EUR), in welcher meine Eltern bis zum Tod meines Vaters wohnten und meine Mutter weiter wohnen soll. ... Hintergrund ist, dass meine Mutter ein Testament machen würde um darin das Erbe auf mich, meinen Sohn und meinen Mann aufzuteilen. ... Alternative 2b: Kann ich die Eigentumswohnung, in der meine Mutter wohnen bleiben soll, erben und meiner Mutter einen Vorbehaltsnießrauch einräumen, dass sie bis zu Ihrem Tod darin wohnen bleiben kann.
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der existenz dieses Vertrages habe ich erst einige Wochen vor den Tod meiner Mutter erfahren, die April 2009 verstarb. ... Zur Eröffnung des Testamentes sind wir Kinder nicht erschienen, und haben auch kein Plichtteil von unserer Mutter gefordert. ... Das Barvermögen meiner Mutter beträgt ca.
Hausüberlassung
vom 24.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er will sich ein Wohnrecht für eine von drei Wohnungen eintragen lassen. Eine Wohnung bewohnt mein Bruder und eine steht leer. Es besteht bereits ein Testament in dem ich Alleinerbin bin und meinen Bruder einen Geldbetrag auszahlen muss.
Pflichtteil Stunden - interessenabwägung
vom 15.11.2021 für 52 €
Ich selbst beziehe eine kleine Erwerbsminderungsrente von 1.100,— und bin nach einem Streit mit meiner Mutter aus ihrem Haus zurück in meine 1-Zimmer-Wohnung - die allerdings seit drei Jahren mein ebenfalls mittelloser Sohn (Insolvenz) bewohnt - gezogen. Wenn meine Mutter Stundung beantragt, bedeutet das, das alles gestundet wird? ... Es geht mir nicht darum sofort oder zu ihren Lebzeiten alles zu bekommen - aber um eine eigene Wohnung mieten zu können, brauche ich Geld und eine monatliche Unterstützung.
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 1978 wurde von meinen Eltern ein Berliner Testament beim Notar erstellt. ... Bruder A hat die Wohnung meiner Eltern in seinem Haus bezogen. Frage 1) Nach dem Tode meiner Mutter: Wie berechnet sich mein Erbteil und wer setzt die Höhe des Erbteiles fest?
Erbe & Erbschaftssteuer - geschickt regeln noch zu Lebzeiten von Erblasser
vom 24.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbvertrag gehörte die Wohnung zu gleichen Teilen meiner Mutter und meiner Tante. Seit dem Tod meiner Mutter gehört die Wohnung jetzt zu gleichen Teilen meinem Vater und meiner Tante, wobei meine Tante lebenslanges Nießbrauchrecht hat. ... •Mein Vater hat mich nach dem Tod meiner Mutter finanziell unterstützt.
Wie erfahre ich, ob ein Erbe vorhanden ist und wenn ja, wie gelange ich an dieses?
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab, zur familiären Situation: Mein Vater hat sich 2000 von meiner Mutter scheiden lassen, lebte seither mit einer Lebensgefährtin zusammen, war aber nicht wieder verheiratet. ... Mein Vater und seine Freundin hatten sich vor Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, wie verhält es sich mit dieser Wohnung wenn kein Testament gemacht wurde? Wenn ein Testament gemacht wurde wo die Freundin als alleinige Erbin der Wohnung genannt wird, besteht für uns drei Kinder dann ein Pflichtteil?