Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.292 Ergebnisse für haus eltern

Filter Erbrecht
Haus Mutter mietfrei wohnen
vom 24.3.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Eltern meiner Freundin lassen sich scheiden. Meine Freundin wohnt seit Jahren bei ihrer Mutter im Haus - sie und ihre drei anderen Geschwister wurden von der Großmutter als Nacherben für das Haus eingetragen, der Vater aus guten Gründen nicht.
Urne mit Asche zu Hause. Mitwisser
vom 24.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frau meines verstorbenen Vaters möchte seine Urne samt Asche zu Hause bei sich aufstellen und lehnt eine Friedhofsbestattung ab. ... Da ich weiß, dass man eine Urne samt Asche nicht zu Hause lagern darf, wollte ich fragen, ob ich mich als Mitwissender und Erbe in einem solchen Fall auch strafbar mache. Das Gleiche gilt für Geschwister und Eltern meines Vaters.
Schenkung Freibeträge Eltern
vom 26.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt, meine Frau und ich wollen unser Anwesen mit 2 Häuser verkaufen. ... Im Jahre 1998 haben wir das vordere alte Haus (leerstand) abgerissen und ein neues Haus mit 300qm Wohnfläche mit 5 Wohnungen gebaut und vermietet. In dem Haus in dem wir jetzt noch wohnen wurde 1981 fertiggestellt.
Wohnungsinvestition
vom 13.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind beide verstorben und wohnten 22 Jahre lang in einer mit insgesamt 80.000,-€ selbstfinanziert ausgebauten Wohnung im Hause der Schwester meines Vaters, für die sie in diesem Zeitraum noch wie verabredet einen Kostenmietanteil von über 60.000,-€ gezahlt haben. ... Habe ich Möglichkeiten diese Summe irgendwie abzusichern, damit sie als Erbe meiner Eltern nicht eventuell verloren ist?
evtl. Überschreibung einer Immobilie
vom 21.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern besitzen ein Einfamilienhaus.Dieses Haus wurde 1995 angebaut, und zwar mit dem Dach überstehend auf das angrenzende Haus meines ältesten Bruders der dieses 1995 auch genehmigt hat. ... Mein Vater hat 1990 einen Betrieb gegründet,den er aus Altersgründen an alle 3 Söhne übergeben hat als eine GbR.Der Betrieb befindet sich im Haus meiner Eltern (Büro und Lager).Es wohnt aber keiner der 3 Söhne im Haus meiner Eltern. 1.Meine Eltern wollen mir das Haus überschreiben da meine Brüder dieses ablehnen.Kann ich dazu gezwungen werden? ... 3.Wie verhält sich die Sachlage wenn das angrenzende Haus verkauft würde, weil das Dach vom Haus meiner Eltern mit dem Dach des angrenzenden Hauses verbunden ist?
Erbschaftsteuer. Finanzamt. Erbengemeinschaft Haus
vom 17.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn einer von uns stirbt, vererbt er vermutlich sein 1/3 Erbteil am Haus an die beiden lebenden Geschwister. Falls wir dann die Erbschaftssteuer nicht bezahlen können, müßten wir dann das Haus unserer Eltern verkaufen, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen .... ? Bzw. wurde das Finanzamt das Haus zwangsversteigern, obwohl die restlichen Geschwister dort leben, um die Erbschaftsteuer einziehen zu können?
optimale Vorgehensweise bei Haus-Übertragung
vom 21.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist begründet dadurch, dass nur noch meine Mutter berufstätig ist und meine Eltern dadurch mit der Einstellung „Erhaltung statt Erweiterung“ pflegen und so gut wie nichts in das Haus investieren. ... Eine weitere Möglichkeit sehe ich in der Teilung des Hauses. ... Wäre es sinnvoll ihm z.B. 20 T€ zu überweisen, dies bestätigen zu lassen und dann von seinem „Haus-Konto“ die Investitionen zu bezahlen ?
Haus überschrieben, Wohnrecht und Pflegeheim
vom 5.5.2021 für 52 €
Meine Schwiegereltern haben meiner Frau in 2004 das Haus überschrieben und das lebenslange Wohnrecht der Eltern ins Grundbuch eintragen lassen. ... Das Haus kann in dem jetzigen Zustand nicht vermietet werden.
Hausschenkung und Pflichtteil beurteilen
vom 7.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern beabsichtigen Ihr Haus an meine Schwester zu Lebzeiten zu verschenken. Sie hatten bereits mit einem Anwalt gesprochen, der Ihnen folgendes vorschlug: -Schenkung des Hauses an meine Schwester -zu Lebzeiten meiner Eltern darf meine Schwester das Haus weder veräußern noch beleihen -sollte meine Schwester vor meinen Eltern sterben, so geht das Haus in den Besitz ihrer Tochter, also meiner Nichte, über. ... -Was geschieht mit dem Haus, falls meine Schwester noch zu Lebzeiten meiner Eltern bedürftig wird?
Teilungsversteigerung Haus
vom 22.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe mit meinem Bruder zusammen ein Grundstück von meinen Eltern überschrieben bekommen (jedem gehört 50%) auf dem Grundstück steht ein elterliches Haus und mein neu erbautes Haus. In dem elterlichen Haus in dem mein Bruder wohnt gibt es eine Wohnung im 1OG in dem meine Eltern wohnen und Niesnutzrecht haben (Aufgang zur Wohnung ist durch den Flur der unteren Wohnung meines Bruders, somit nicht räumlich teilbar). ... Meine Eltern sollen in dem Haus wohnen bleiben.
Vererben von Eigentumswohnungen/Haus
vom 8.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Als unser Vater vor 5 Jahren starb, erbte mein Bruder u.a. vier Eigentumswohnungen im elterlichen Haus, in dem die Mutter in einer weiteren Eigentumswohnung lebte (Mutters Eigentum), sie erbte auch eine zweite Eigentumswohnung im gleichen Haus. ... Ausdrücklich ist im notariellen Testament verfügt, dass mein Bruder nun 24 Monate Zeit hat, um mir (zb nach Verkauf des Hauses) 30 Prozent der Immobilie zu geben. ... Kann unsere Mutter überhaupt testamentarisch über das gesamte Haus verfügen, da ja bereits vier Wohnungen an meinen Bruder vererbt waren?
Geerbtes Haus mit eingetragenem Wohnrecht
vom 14.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Zweifamilienhaus bestehend aus einer 105 qm² EG Wohnung, einer zweiten abgeschlossenen Wohnung im 1.OG mit angrenzendem, ebenfalls abgeschlossenem Appartement (zusammen etwa 100 qm²) und großem Grundstück (Erbpacht) wird nach dem Tod beider Eltern lt. ... Zu den Rechten gehören z.B. die Nutzung der Kellerräume, die Nutzung vom hinteren Teil des Gartens, der Stellplatz vor dem Haus usw.. ... Ich würde gerne den "Ist-Zustand" des Hauses feststellen lassen, da ich Maßnahmen zur Instandthaltung durchführen lassen möchte (und auch muß, schließlich wohne ich in dem Haus) und diese Wertsteigerung nicht mit in den Auszahlunsbetrag einfließen sollen. 2.
Schenkung an Kinder, wie gegen Partner absichern
vom 4.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben meinen minderjährigen Kindern (2 und 0,6 Jahre) 200.000€ geschenkt. ... Gibt es die rechltiche Möglichkeiten die Schenkung meiner Eltern notariell mit einer Klausel zu belegen, an die sich das Bankinstitut bei der Auszahlung zu halten hat? ... Meine Eltern würden auch billigen das ich unter meinem Namen ein Haus kaufe, dafür könnte das Geld auch verwandt werden.
Lebenslanges Wohnrecht und 10-Jahresfrist
vom 12.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, zum SV: wir sind zwei Geschwister,meine Schwester erhielt in den 90-ziger Jahren auf Grund eines 25%-igen Miteigentums am damals bewohnten und später verkauften Haus meiner Eltern vom Verkauserlös einen Anteil von ca.150.000,-DM. ... Nun soll ich aus Gründen der Gerechtigkeit und als Pflichtteilreduzierungsstrategie in Bezug auf meine Schwester,das jetzige Haus meiner Eltern übertragen bekommen. Meine Eltern möchten sich ein lebenslanges Wohnrecht sichern.Auch wären meine Eltern bereit,eine entsprechende Miete an mich zu zahlen.Nun habe ich gelesen,dass ein solches Wohnrecht den Beginn der 10-Jahresfrist hemmt bzw.hemmen kann.
Erbe/Testament von Eltern bei Insolvenz von Kindern
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Fakten: Eltern haben Wohneigentum (Grundstück mit Haus –selbstbewohnt- und Eigentumswohnung mit eingetragenem Wohnrecht für Oma), die einzige Tochter beantragt voraussichtlich noch in diesem Jahr Privatinsolvenz. ... Frage(n): -Wie können sich die Eltern testamentarisch absichern, damit eben dies NICHT passiert? ... Hinweis: die Tochter will auf keinen Fall, dass wegen ihrer Insolvenz den Eltern ein wie auch immer gearteter Nachteil entsteht.
Überlassungsvertrag mit Schulden ohne Einverständnis der Bank
vom 9.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Mein Bruder hat von meinen Eltern 2017 das Haus Überlassen bekommen nebst Schulden 50 000 . ... Mein Bruder steht im Grundbuch und bedient weiter den Kredit meiner Eltern. ... Wer haftet dann für die Schulden des Hauses Obwohl uns das Haus nicht gehört und wir nur einen Pflichtergänzungsanspruch haben.
Absicherung der Hausfinanzierung im Todesfall
vom 16.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage was müssen wir tun um uns zu schützen.wir ( Eltern ) haben ein Haus 2001 gekauft und jetzt noch 200000 Euro Schulden.Was ist wenn einem Partner was vorher passiert wir haben es erst so mit 62 Jahre abgezahlt.Mein einer sohn ist erst 12 Jahre sollen wir ein Berliner Testament machen oder.. ich habe Angst wenn sowas ist und sich bei einem Minderjährigen Kind das Familienamt einschaltet und ich das Haus nicht mehr verkaufen darf obwohl ich es nicht alleine bezahlen mehr kann.Das steht jetzt schon fest.