Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Verjährung Pflichtteilanspruch
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem direkt nach dem Tod das Testament bekannt wurde, reichte meine Tante Zweifel über die Glaubwürdigkeit des Testaments ein. ... Dies akzeptierte meine Tante, schrieb aber ans Nachlassgericht, dass sie nun ihren Pflichtteil nach 2302 BGB erhebt. ... Oder müssen wir ihren Pflichtteil nach veräußerung der Immobilie noch ein Jahr unangetastet lassen für den Fall dass sie doch noch direkt Anforderungen stellt.
Erbe Ehefrau und uneheliche Tochter
vom 5.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Schilderung der Situation: Der Mann hat in die Ehe eine Eigentumswohnung und eine uneheliche Tochter gebracht, (lebt aber bei der Kindsmutter )wird im Mai 18 Jahre also Volljährig. Gemeinsam wurde mit der Lebensgefährtin eine Doppelhaushälfte gekauft. Der Mann und die Lebensgefährtin sind beide im Grundbuch eingetragen.
Entziehung Erbrecht nach §§ 2339
vom 25.1.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Schulden nicht tragen zu müssen, schlagen die Kinder das Erbe per Notar aus. ... Gleichzeitig präsentiert Sie ein handschriftliches Testament des Verstorbenen, das jetzt erst aufgetaucht sein soll, in dem Sie als Erbin und die Kinder des Verstorbenen als Pflichterben eingesetzt sind. Wenn Sie das Testament bisher nicht kannte, von Ihrer Erbschaft also nichts wußte, hat Sie ja wohl widerrechtlich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/226b.html" target="_blank" class="djo_link">§ 226b StGB</a> Kreditkarte und Geheimnummer des Verstorbenen verwendet und damit wohl auch § 202a Ausspähen von Daten schuldig gemacht.
Erbteil, Pfllchtteil, Pflichtergänzungsanspruch
vom 29.10.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Der Vater meiner (schwerbehinderten, noch in Ausbildung befindlichen) Tochter ist verstorben. Er hinterläßt eine Ehefrau und erwachsene Söhne. Die Ehefrau hat meinem sohn mitgeteilt, dass er über die Testamentseröffnung informiert wird.
Gilt bei Stiefkindern die 10-Jahresfrist?
vom 8.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich hatten ein Testament Berliner Modell gemacht, in dem die leiblichen Kinder meiner Frau und meine leiblichen Kinder für das Resterbe eingesetzt sind. ... Es wurde aber nicht schriftlich festgehalten, dass das als Anspruch auf Pflichtteil entspricht und damit weitere Erbbeteiligung ausschließt.
Pflichtteil f.Schwester/Erbteil behinderter Bruder
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat meine Mutter ein Testament beim Notar erstellt, dass meine Schwester nur noch ihren Pflichtteil erhalten soll. Erben wären somit mein Bruder und ich. ... Jetzt hätte ich folgende Fragen: 1.Wie hoch ist der Pflichtteil meiner Schwester?
Ehemann enterben
vom 28.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte das die Kinder meine Hälfte (zu gleichen Teilen) des Vermögens erben, wie kann ich das zu Lebzeiten regeln ? ... Was würde mich dieses Testament beim Notar kosten, wenn ich nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Pflichtteil Ehemann) meinen Willen sicherstellen möchte? ... Wie sieht die Vermögensverteilung nach meinem Tod und dem entsprechendem Testament mit den o.g.
vorweggenommene Erbfolge - Kann mein Bruder einen Ausgleich verlangen?
vom 31.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass ich mir diese Übertragung auf den Pflichtteil anrechnen lassen muss. ... Meine Eltern haben ein Berliner Testament, in dem meine Mutter als Alleinerbin genannt ist. ... Müsste mein Vater noch irgendwas anders regeln, damit beide Kinder gleichberechtigt erben, was schon immer in der Familie des Vaters war.
Falsche Angaben im Nachlassverzeichnis
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Amtsgericht schickte mir im November 2006 eine Kopie des Testaments. Erben sollen mein Halbbruder, mein Bruder, meine Schwester zu gleichen Teilen und der Enkel eine bestimmte Summe. Ich wurde vom Erbe ausgeschlossen.
Erbrecht - getrennt lebender Ehemann
vom 10.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde die Sache natürlich per Testament absichern aber wollte vorab wissen, wie die Lage in etwa ist. Kann ich z.B. per Testament meine Lebensgefährtin ein Teil des Hauses z.B. die kleine ELW vererben, damit sie später nicht obdachlos und mittellos da steht? Wieviel Speilraum habe ich bez. des Vererbens meiner Lebensgefährtin im Testament oder haben die "Pflichterben" alle Rechte?
Nachlass an Enkel überschreiben
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu Lebzeiten meiner Großeltern wurde ein Testament beim Notar hinterlegt. Beide haben sich gegenseitig als alleinigen Erben eingesetzt, Erben des längstlebenden dann die 6 Kinder, ersatzweise deren Abkömmlinge nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge. ... Was ist mit dem Pflichtteil?
Beteiligung des Pflichtteilsberechtigen an Vermächtnissen
vom 28.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die einzige leibliche Tochter und alleinige gesetzliche Erbin ist im Testament mit einem Vermächtnis bedacht. ... Diese Vermächtnisse sind von uns Erben zu erfüllen. ... Wir als Erben müssen nun aus unserem Erbe (50%des Nachlasses) die Vermächtnisse der fremden Personen erfüllen.
Haftung bei fehlender Sterbefallmitteilung
vom 13.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Testament bestimmen beide, dass der Längstlebende Alleinerbe ist und er das Recht hat, dieses Testament zu ändern oder zu widerrufen. Laut dem gemeinschaftlichen Testament sollten wir drei leiblichen Kinder erben, wenn beide Elternteile versterben. ... Laut dem Gemeinschaftlichen Testament waren ~102.258 EUR vorhanden.
Erbschaftsrecht § 2314
vom 18.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor 10 Jahren ein § 2267 Testament gemacht. ... Seite 2 ist u.U interessant. " Sollten einer oder beide unserer Söhne im Erbfall vom Erstverstorbenen seinen Pflichtteil fordern, so gilt derjenige, der von dieser Möglichkeit Gebraucht macht als enterbt, kann er mithin im Todesfall des ursprünglich überlebenden Elternteils auch von dessen Vermögenshälfte nur noch seinen Pflichtteil von dem dann noch möglicherweise als Erben verbleibenden Bruder oder dem, der sonst als gesetzlicher oder Kraft Testamentes des überlebenden Elternteils, folgenden Erben fordern." Es findet sich also die Formulierung wieder "oder Kraft Testamentes des überlebenden Elternteils folgenden Erben fordern" War mit dieser Formulierung die Bindungswirkung für meine Mutter aufgehoben.
Was steht mir als Erbin zu
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,Vor 2 Monaten starb mein Vater ohne ein Testament zu machen.Als Erben bleiben mein Bruder und ich,nun erfuhr ich nach der Beerdigung das das Haus meines Vaters vor eineinhalb jahren schon auf meinen Bruder umgeschrieben wurde.Das Haus hat einen ungefähren Wert von 150000 €,wieviel steht mir davon zu?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... : Seite 3: Der Erwerber hat sich die Übertragung abzüglich der nach diesem Vertrag etwa zu erbringenden Gegenleistung auf seinen Erb- und Pflichtteil anrechnen zu lassen.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil