Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.292 Ergebnisse für haus eltern

Filter Erbrecht
Enterbung bei Eltern in Pflege
vom 21.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, es gibt bei mir folgendes Problem um dessen Klarstellung ich hier bitte: Eltern besitzen ein schuldenfreies EFH, beide nun Pflegefall und wohnen im Haus. ... Um die monatliche Pflege der Eltern zu finanzieren, ist es notwendig, Geld zu generieren; aus dem Grund kam meine Schwester nun auf folgende Idee: Sie und ihr Mann erwerben das Elternhaus von meinen Eltern. ... Das Kapital, welches sie nun für das Haus bezahlt, soll letztlich zur Finanzierung der Pflege dienen.
Haus gebaut auf Grunstück der Tochter, Eigentum und Erbfolge
vom 11.9.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problemstellung; Haus in München (mein Eigentum, ich wäre "Erblasser"), Haus im Bayer. ... Eltern: Baugrundstück für 2-jährige Tochter vor 42 Jahren gekauft und bezahlt und von uns als Eltern bezahlt. b. Wir als Eltern und Großeltern bauten vor 40 Jahren ein Haus, wurde 30 Jahre von lGroßeltern und später von uns, den Eltern der Tochter (diese nunmehr 45 Jahre alt) genutzt, alles von uns, den Eltern bezahlt (auch spätere Ausbauten (Garagen, Solar). c.
Schenkung - Rückforderung wegen Verarmung?
vom 23.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben zwei Kinder. ... Meine Eltern haben allerdings Wohnrecht und wohnen auch in dem Haus. ... Frage 3) Sprich meine Schwester könnte ihr Haus behalten (da die 10-Jahresfrist für ihr Haus bereits abgelaufen (Schenkung erfolgte 2007)) - ich allerdings würde mein Haus verlieren (da hier die 10-Jahrefrist erst 2023 abläuft)?
Erbe: 3 Kinder- 3 Häuser-1 Haus vor Erbfall verkauft
vom 13.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: 1.Die Eltern erstellen 1993 ein gemeinsames Testament, das bis zu seiner Eröffnung 2017 nicht geändert wird. ... Nach dem Tod eines Ehepartners erhält der Überlebende das Nießbrauchsrecht für die Häuser. 2.Zwei Häuser gehören der Mutter, ein Haus dem Vater. ... Sie bezahlt an die Eltern/die Mutter lediglich die Miete für eine Wohnung.
Habe ich den Pflichtteilsverzicht nur gegenüber meinen Eltern oder auch nach dem Tode meiner Mutter
vom 23.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester sollte nach dem Tode meiner Eltern deren Haus und ihr eigenes Haus auf dem selben Grundstück erhalten. ... Die Eltern nehmen den Verzicht an.... " Laut Aussagen meiner Mutter sollte nur ihr Haus und das Haus meiner Schwester an meine Schwester fallen - die Geldwerte jedoch an meine Schwester und mich aufgeteilt werden.
Übergabevertrag eines Hauses (Schenkung)mit lebenslangem Wohnrecht
vom 28.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Vertrag wurde mein Mann verpflichtet, dass Haus instandzusetzen, die Sorge und Pflege (bis Pflegestufe I)der Eltern zu übernehmen und ihm wurde eine bestehende Grundschuld übertragen. ... Wir wüssten nun gerne, was uns im Todesfall der Eltern bzgl. der Pflichtteilsansprüche erwarten kann: 1. ... Oder wird dann der Wert des umgebauten Hauses für den Pflichtteilsanspruch berechnet?
Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt?
vom 26.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Mein Mann hat ein Kind (Volljährig) und ein Haus (Schätzwert 60000 Euro) mit in die Ehe gebracht.Die Hypothek die zur Auszahlung der Exfrau aufgenommen wurde zahle ich anteilig mit.Per Notariellem Testament haben wir uns gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt, das Kind wurde enterbt da keinerlei Kontakt. Vor 3 Jahren wurde ich zur Hälfte mit ins Grundbuch eingetragen, was aber laut Notar mehr einen "Symbolischen Wert" hat da Schenkungen unter Eheleuten im Erbfall nicht zählen.Nun meine Frage: Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt, Verkaufen oder Schenken an Geschwister, Eltern oder Bekannte?
Schenkung der Eltern anfechten?
vom 12.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern leben noch und besitzen ein 3-Familien-Haus mit einem Wert von ca. 600.000 €. Vor 9 Jahren schenkten sie meinem Bruder eine Wohnung (1/3 des Hauses)in diesem Haus, was wir leider erst jetzt erfuhren. ... Unsere Eltern liessen uns bisher in dem Glauben, dass diese Wohnung an den Bruder verkauft wurde, was aber schlichtweg der Unwahrheit entspricht.
Schenkung eins Hauses
vom 28.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sollen von meinen Eltern ein Haus als Schenkung erhalten. ... Wir möchten verhindern, dass im Falle eines Pflegefalls der Eltern das Haus verkauft werden muß, um die Kosten für die Pflege begleichen zu können. Ähnliches ist unserem Vater vor kurzem passiert, daher möchten wir jetzt rechtzeitig eine Regelung finden. ... Können die Kredite weiterhin auf den Namen unserer Eltern laufen oder müssen die Kredite auf uns umgeschrieben werden und evtl.
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bei dem vorliegenden Fall soll noch zu Lebzeiten der Eltern (beide knapp 70) eine bestmögliche Regelung über die Vererbung eines Hauses getroffen werden. ... Aus diesen Gründen besteht zur Zeit lediglich ein Berliner Testament unter den Eltern. ... Die Eltern wollen und sollen das Haus noch so lange bewohnen wie sie können.
Rechtlicher Anspruch aus notarieller Verfügung?
vom 3.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück wurde noch ein zweites Haus gebaut - in das meine Großeltern einzogen (ins "alten" Haus zogen meine Eltern ein). ... Ferner legten sie notariell fest, dass meine Eltern mich als Erben einsetzen sollten. ... Kurz bevor es soweit war, überwarf ich mich (aus anderen Gründen) mit meinen Eltern, und brach den Kontakt ab.
Vermögen vor Pflegefall schützen?
vom 2.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Frage: Meine Eltern sind über 70 Jahre alt, besitzen ein Haus. Wenn sie oder einer ein Pflegefall werden wird vermutlich das Haus als Zahlung zur Pflege verwendet. Wir wollen aber nicht das das Haus dadurch verheitzt wird. 2.Frage: Kann ich das Haus meiner Eltern zu lebzeiten Kaufen wenn sie noch gesund sind um diese Situation wie oben beschrieben zu umgehen. 3.Frage: Das Haus hat einen Wert von 400000Euro ,aber ich bezahle dafür nur 150000Euro, geht das ?
Haus schenken, gemischt Schenken oder kaufen ?
vom 7.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Eltern, beide als Eigentümer des Hauses eingetragen, wollen Sohn das Haus, in dem 2 Wohnungen existieren und von diesen auch selbst bewohnt werden(was auch so bleiben soll), bestmöglichst für beide übertragen/verkaufen. Auf dem Haus lastet noch eine Hypothek von 122.000,- EUR. ... Weitere Info: Sohn Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit Eltern Rentner Vielen Dank für die Beantwortung der Frage.
Eltern wollen Schenkung rückgängig machen
vom 8.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte schonmal hier angefragt, schildere nochmal kurz den Sachverhalt: vor fünf Jahren habe ich von meinen Großeltern Ihr Haus per Schenkung(Übergabevertrag) notariell überschrieben bekommen. Im Grundbuch stehe ich als Eigentümer drinne, allerdings gibt es für meine Großeltern ein lebenslanges Nießbrauchrecht sowie eine bedingte Sicherung auf Rückgabe(wenn ich das Haus ohne Zustimmung der Großeltern verkaufe, eine Hypothek auf das Haus aufnehme usw.)Mein Opa ist verstorben, meine Oma zieht jetzt in eine Wohnung und ist damit einverstanden, dass ich das Haus verkaufe und das Geld aus dem Verkauf behalte. ... Ich wäre nur der Enkel und hätte von Anfang an kein Recht auf das Haus gehabt.
Erbrecht - Hausbau durch Eltern auf Grundstück des Sohns
vom 13.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 2015 ein Grundstück auf meinen Namen gekauft. 2018 haben sie auf diesem Grundstück ein Haus gebaut, in dem sie auch heute noch wohnen. Grundstückskauf (50.000€) und Hausbau (310.000€) wurden von meinen Eltern finanziert. - Ist das Haus demnach auch bereits mein Besitz? ... Für eine weitere Immobilie überlegen wir, dass ich als Sohn meinen Eltern die Immobilie abkaufe und von ihnen ein Verkäuferdarlehen erhalte.
Erbfolge bei getrennt lebenden Eltern
vom 16.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich (beide 33) würden uns gern erbrechtlich so absichern, dass im Falle meines Todes, mein Freund unser Haus nicht verkaufen müsste, sondern darin wohnen bleiben könnte und ich im umgekehrten Falle auch. ... Wenn ich meinen Freund als Alleinerben einsetzen würden, wie hoch würde dann sein Anteil überhaupt ausfallen können, wenn der Pflichtteil meines Sohnes (und ggf. auch der Pflichtteil meiner Eltern) abgezogen werden würde? Wie hoch wäre der Anteil meines Erbes, wenn mein Freund mich im Testament als Alleinerbin einsetzen würde abzüglich des Pflichtteils, der für seine Eltern übrig bliebe (er hat selbst keine eigenen Kinder)?