Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

785 Ergebnisse für bruder wert

Filter Erbrecht
Auskunfts- und Herausgabeansprüche
vom 14.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Bruder hat die Beerdigung vom Konto unseres Vaters bezahlt, die Rechnung mir jedoch nicht zukommen lassen. 1. ... Mein Bruder verweigert mir auch jede Auskunft und nimmt Einschreiben nicht an.
Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind Geldschenkungen von beiden Elternteilen innerhalb der letzten 10 Jahre an unserem Bruder(für Scheidung,Möbel-und Autokauf)zum Ausgleich zu bringen(volle Höhe,Hälfte oder gar nicht)?
Erbschaftssteuer Polen
vom 14.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst im November 2011 haben mein Bruder und ich von seinem Tod erfahren. ... Das polnische Finanzamt fordert mich (komischerweise nicht aber meinen Bruder) zur Zahlung der Erbschaftssteuer auf (die Frist zur Befreiung von der Erbschaftssteuer ist leider nicht eingehalten worden), mir ist ein entsprechender Antrag und heute eine erneute Aufforderung zugesandt worden (den ich leider wegen fehlender Polnischkenntnisse nicht lesen bzw. bearbeiten kann).
ERBRECHT
vom 4.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Testament steht, das mein Bruder ein Vorerbe von 30000€ erhalten hat und ich ein Vorerbe von 10000€.
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilflächenüberlassung an einem meiner Brüder übergeben worden ist. ... Laut dem Überlassungsvertrag muss sich der Übernehmer des Betriebes den Wert der Schenkung auf die Pflichtteilsansprüche anrechnen lassen. Wie hoch wären seine Ansprüche in dem beispielhaften Fall: Erbmasse zum Zeitpunkt des Erbfalls August 2000 (gesamt) => 100.000,00 EUR Verteilt nach Erbquoten: Mutter:50%=50.000 EUR Kind 1:10%= 10.000 EUR Kind 2:10%=10.000 EUR (Übernehmer des Betriebes) Kind 3:10%=10.000 EUR Kind 4:10%=10.000 EUR Kind 5: 10%=10.000 EUR Die Schenkung erfolgte im Jahre 1998 und hatte einen Wert abzüglich der Verbindlichkeiten in Höhe 10.000 EUR. 4.
Erbrecht Schenkung Verkauf
vom 6.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern überlegen, wie sie ihren beiden Söhnen ihr Erbe am günstigsten zukommen lassen. Es handelt sich bei dem Erbe insbesondere um ein Haus mit drei Wohneinheiten plus ein großzügiges Grundstück mit Wiese. Es geht natürlich darum, im Erbschaftsfall die Kosten bzw. die Steuern für uns Söhne gering zu halten.
Erbsache/Erbausschlagung
vom 26.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Großartige Werte (Möbel, Schmuck etc.) sind in der Wohnung kaum zu holen. ... Es gibt hier leider auch noch eine Mutter meiner Mutter, also meine Oma, die mit 91 Jahren dann als nächstes das erbe antreten würde. danach gibt es noch einen Bruder meiner Mutter.
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Nun zu den zwei Fragen: Angenommen ich setze mich als "neuer Erbe" mit den zwei Brüdern meines Vaters auseinander und man einigt sich auf eine Verteilung.
Hat das Sozialamt Zugriff auf mein Erbe
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Mein Bruder hat von unseren Eltern im Jahr 1990 einen Geldbetrag bekommen, womit er sich Wohneigentum erworben hat. Ich Erbe dafür das Elterliche Haus und brauche nichts mehr an meinen Bruder auszubezahlen Geld und Sachwerte werden dann je zur Hälfte aufgeteilt., Das ist testamentarisch über einen Notar so festgelegt. ... Hätte dann das Sozialamt die Möglichkeit auf mein testamentarisch festgelegtes Erbe (mein Bruder hat sein Anteil zum größten Teil schon bekommen) zuzugreifen um einen vorgeleisteten Geldbetrag zurückzufordern?