Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Filter Erbrecht
Nutzungsentschädigung innerhalb Erbengemeinschaft
vom 2.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter bewohnt Haus kostenlos alleine, ELW und ETW werden als Ferienwohnungen vermietet. ... Problemfall: Mutter hat einen Sohn aus erster Ehe, welcher ja zu gegebener Zeit pflichtteilsberechtigt auf Ihren Anteil am Haus und der Wohnung wäre. ... Ist es möglich, unser „Entgegenkommen" gegenüber der Mutter (Verzicht auf Nutzungsentschädigung für die Benutzung des Hauses und Verzicht auf Anteile der Einnahmen aus FeWo-Vermietung) in irgendeiner Weise geltend zu machen, so dass der spätere Erbanspruch des Bruders reduziert wird?
Mutter gestorben, Ärger mit Lebensgefährten
vom 4.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter lebte mit Ihrem Lebensgefährten (ich nenne ihn nachfolgend Herrn Müller), mit dessen Sohn und seiner Lebensgefährtin zusammen in einem Haus zur Miete. ... Ein Teil der Hinterlassenschaften meiner Mutter hat sich bereits in der neuen Wohnung befunden, ein anderer Teil befand sich noch im Haus. ... Die Dokumente unserer Mutter wurden jedoch öffentlich und für jeden zugänglich in der Einfahrt des Hauses in einem ehemaligen Feuerwehrauto deponiert.
Ein Leben lang Geschlagen Abgeschoben Belogen und Betrogen
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen Ein Bekannter erzählte mir eine – Geschichte und zwar folgende Es handelt sich um eine Familie Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Vater ( Person C der Stiefvater und Namensgeber des Sohnes ) Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) erzeugt mit Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) ein Kind , das ist der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) . noch vor dessen Geburt trennt sich der Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) von der Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) diese gibt 6 Wochen nach der Geburt von Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) diesen zu Pflege Eltern , für die nächsten Jahre , genau gesagt 9 Jahre lang , ab und zu besucht Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Ihren Sohn . ... Funktioniert aber nur 2 Jahre , weil Sie auch noch weiter Berufstätig ist dann gibt Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Ihren Sohn ( Person D einziges Kind ) in ein Kinderheim zur Erziehung , nur 2 Jahre dann kommt der .Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) wieder nach Hause macht sein letztes Schuljahr , lernt dann einen Beruf , kommt danach zur Bundeswehr leistet den Wehrdienst ab , anschließend Wohnt der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) noch ein halbes Jahr zu Hause dann zieht er aus der Elterlichen Wohnung aus , ( das heißt er wird ab sofort von niemandem mehr geschlagen , Belogen und Betrogen weil er in den ganzen Jahren vom Vater ( Person C der Stiefvater und jetztiger Namensgeber des Sohnes)mit dem langen Ledergürtel auch nur bei geringen Anlässen schon geschlagen wurde) mit der Duldung bzw. auf Anordnung von der Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) Mietet sich nun selbst eine eigene Wohnung , Ihm geht es das erste mal in seinem Leben gut und er genießt nun sein eigenständiges , eigen zu verantwortendes Leben und er kommt sehr gut damit zu recht . ... Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) möchte sich gerne immer noch in das Leben des Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) einmischen , ist das die richtige Frau für dich , Sie erzieht deine Kinder nicht richtig , lässt Ihnen alles durchgehen das hätte es bei Vater ( Person C der Stiefvater und jetztiger Namensgeber des Sohnes ) nicht gegeben der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) sagt der Mutter , diese Erziehung so wie Ihr es an mir Praktiziert habt bekommen meine Kinder nicht und das geht dich auch nichts an , Mutter Telefoniert noch ein paar mal mit Ihrem Sohn in einem dieser Telefonate schickt Sie Ihren Sohn wieder zum Friseur zum Haare schneiden kurz 3mm so wie früher auch zu Hause , der Sohn sagt nein , die Mutter sagt dann werde Sie Ihn enterben , der Sohn sagt ist ja gut Mutter , der Sohn beachtet diese Aussage seiner Mutter eigentlich überhaupt nicht , besucht seine Mutter nochmals zu Hause das eine Wort ergibt das andere und die Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) schmeißt den Sohn hals über Kopf zu Hause hinaus und sagt Sie möchte Ihn nie mehr sehen wenn er Ihr nicht mehr folgt und das tut was Sie von Ihm möchte , der Sohn geht , verlässt das Elterliche Haus .
Erbe Haus
vom 21.1.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also es geht um ein Haus mit 2 Wohnung, wo das Erdgeschoss bereits mir gehört und der 1. ... Mein Vater ist im Pflegeheim und meine Mutter bereits verstorben. Ich wohne Mietfrei in der Wohnung meines Vaters im 1.
persönliche Gegenstände der Verstorbenen
vom 9.2.2021 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir haben vor einigen Tagen von einem ihrer Söhne erfahren, das er seinerzeit vorgeschlagen hatte, eine osteuropäische 24h Pflegekraft der Mutter in deren Wohnung zur Unterstützung einzustellen. Dies wurde vom ältesten Sohn und vermutlich Bevollmächtigen negiert, mit den Worten "das lohnt sich nicht. ... Die Unterredung fand unter Ausschluss meiner Frau d.h. deren Schwester statt, denn wir hatten bereits 2017 angeboten, die Mutter in unser Haus zu holen.
Ehe und erbvertrag
vom 3.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als einziges Adoptivkind meiner Eltern vor 2 Jahren Haus und Grund geerbt. ... Mein Sohn wohnte zu diesem Zeitpunkt in dem von mir geerbten Haus und sollte die Wohnung letztes Jahr raeumen da diese neu vermietet war. Dies tat er nicht und lebt seither Miet und Nebenkostenfrei in der Wohnung.
Wohnrecht und gerechte Erbverteilung
vom 12.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Wohnrecht bezieht sich im wesentlichen auf die Wohnung im Dachgeschoß, welche sie bewohnt. ... Frage: Kann ich das Haus zu Lebzeiten meinen drei Söhnen schenken ? ... Mit freundlichen Grüßen (geschrieben im Namen der Mutter)
Pflichtergänzungsanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 22.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meinem Freund (im folgenden der Sohn) ist vor knapp 10 Jahren von seiner Mutter das Haus geschenkt worden, in welchem die Mutter selber noch immer alleine lebt. ... Eingetragen ist u.a. ein lebenslanges Wohnrecht der Mutter und die Klausel, dass von Seiten des Beschenkten Sohnes keine Verpflichtung besteht für Pflegekosten aufzukommen, auch wenn er das in jedem Fall machen würde. ... Grund der damaligen Schenkung war, dass dieses Haus im Erbfall ausschließlich diesem einen Sohn zugute kommt und die anderen Geschwister auf dieses Haus keinerlei Ansprüche aus der Erbmasse haben.
Verzwickte Sache ! :)
vom 13.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der einzigste Sohn. ... Sprich, er hat das geerbte Elternhaus verkauft und dann zusammen mit meiner Mutter ein anderes Haus gekauft. ... Meine Mutter hat die Wohnungseinrichtungen und Kleinigkeiten für die Wohnung gekauft sowie für Lebensmittel also den Lebensunterhalt gesorgt.
Wie wird der Rückforderungsanspruch durch das Sozialamt beim Pflegefall berechnet?
vom 21.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung 1 & 2 gehören der Mutter, wobei sie gemeinsam mit dem Vater Wohnung 1 bewohnt und Wohnung 2 vermietet ist. ... Um zu vermeiden, dass die Immobilie verkauft werden muss, bevor der Sozialhilfeträger einspringt, soll möglichst bald das Haus an mich, den Sohn, übertragen werden. ... Der Restwert des Hauses würde hier keine Rolle mehr spielen.
Nacherbfolge Enkel
vom 4.4.2022 für 60 €
Hallo, mein Vater hat nach seinem Tod drei Häuser , eine Wohnung sowie Kapitalvermögen von ca. 800000€ hinterlassen. ... Ich (verheiratet) habe einen volljährigen Sohn. ... Wenn wir beide vor unserer Mutter sterben jeder der Enkelkinder 25% oder mein Sohn 50% und die Kinder meiner Schwester jeweils 16,66 % ?
Ausgleichszahlungen bei Erbfall
vom 26.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Mutter besitzt 2 Wohnungen wobei sie eine selbst bewohnt und die andere vermietet. Die Wohnungen befinden sich einen 3 Familien Haus, gebaut 1972, mit gemeinsamen Besitz der technischen Anlagen. ... Bedarf es einer Einwilligung meiner Mutter und eines Vertrages?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus A ist mein Elternhaus in dem aktuell meine Mutter lebt. ... Ich habe zudem einen Halbbruder – Sohn meiner Mutter, jedoch nicht meines Vaters – der im Testament nicht bedacht wurde. ... Kann ich meiner Mutter ihren Pflichtteil geben, ohne ihn sofort auszubezahlen, da sie noch in Haus A lebt?
Mitsprache-/Bestimmungsrecht in Erbengemeinschaft (Mehrfamilienhaus)
vom 3.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SITUATION: 10-Familien-Haus; m²-Preis von 9 Wohnungen 6,50 €, von einer Wohnung nur 4,80 €. ... Die billige Wohnung wird vom Sohn eines Mitglieds der EG genutzt. ... Wie hoch darf eine Mieterhöhung im vorliegenden Fall heute ausfallen, wenn man der Ansicht des "Sohnes" und seiner Mutter nachgibt (Grund: Beseitigung der Unruhe im Haus wegen unterprivilegierter anverwandter Mieter)?
Schuldrechtliches Wohnrecht
vom 19.12.2020 für 52 €
(Sohn meiner Mutter, =Erblasserin) (Ohne dingliche Absicherung) Meine Nichte erbt das Haus.
Ergemeinschaft
vom 12.6.2021 für 53 €
Hallo es geht um ein Haus Wert ca 300000€ , es gibt drei eingetragene Besitzer im Grundbuch Meine Mutter (wohnt im Seniorenheim) 50%, mein Bruder 25% und ich 25% Meine Mutter ist aus der Wohnung unten ausgezogen ins Seniorenheim. Mein Sohn sollte dort einziehen um das Haus in Stand zu halten. ... Mein Sohn würde das übernehmen wohnt 20km weg vom Haus.
Erbvertrag, Erbverzicht
vom 31.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Witwer ist Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, wo derzeit eine Wohnung von meiner Mutter mit meinem Stiefvater (= Gegenstand des Wohnrechts) und eine Wohnung vom Sohn des Stiefvaters mit seiner Ehefrau bewohnt wird. ... (meine Mutter) folgendes Vermächtnis zu: Die Vermächtnisnehmerin erhält ein unentgeltliches und lebenslanges Wohnrecht in meinem Anwesen ....(= derzeit bewohnte Wohnung Stiefvater/Mutter im o.g. ... Ebenfalls der Sohn mit Ehefrau zieht in eine fremde Mietwohnung um.
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Sohn zog 2008 aus, und kümmerte sich seitdem weder um seine Mutter noch um die untere Wohnung. 2009 wurde meiner Großmutter ein vom Amtsgericht bestellter Betreuer zugeteilt. 2012 wurde meine Großmutter pflegebedürftig und kam nach längerem Krankenhausaufenthalt in ein Pflegeheim. Kurz darauf wurde das Haus verkauft um die entstandenen und weiter anstehenden Kosten der Pflege zu tilgen. ... Er hat wohl nach dem Tod seiner Mutter geheiratet.