Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Hausverkauf per Testament festlegen?
vom 21.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da absehbar ist, dass nach dem versterben der Mutter, das dort lebende Kind kein Interesse hat, das Haus zu verlassen (weil wohnt mietfrei) und um einen Rechtsstreit zwischen den Kindern (Erben) zu vermeiden, möchte die Mutter per Testament festlegen, dass das Haus nach Ihrem versterben zu verkaufen ist und der Erlös zu gleichen an die Erben aufzuteilen ist.
Erbe ausschlagen - Wohnungsräumung
vom 22.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich gesehen haben, gibt es aber einige offene Rechnungen und Inkassoverfahren, so dass ich das Erbe ausschlagen werde. ... Und wer müßte sonst für die Kosten der Räumung aufkommen wenn ich mich ganz raushalte, der Vermieter oder das Sozialamt?
Erbfall, Straßenbaukosten Nachlassverbindlichkeiten und Erbe Unterschlagung?
vom 4.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin testamentarischer Alleinerbe, meine Stiefschwester ist aber pflichtteilsberechtigt. (50%). Ich habe auch das Haus geerbt vom Stiefvater. Jetzt habe ich ein mal die Frage, ob Straßenbaukosten Nachlassverbindlichkeiten sind und wenn ja unter welcen Voraussetzungn (z.B. müssen sie zu einem bestimmten Zeitpunkt angefallen sein?).
Erbrecht - Bestattungskosten
vom 28.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn bei zwei vorhandenen Erben einer mit den Bestattungskosten in Vorlage geht, muss dieser für eine Erstattung der Hälftigen Kosten vom zweiten Erben bis zur Erbauseinandersetzung warten oder kann der "Ausgleichsanspruch" unmittelbar geltend gemacht und durchgesetzt werden (beispielsweise weil wegen unklarer Erbmasse und mehreren Grundstücken die Auseinandersetzung sehr lange dauern könnte)?
Generalvollmacht über den Tod hinaus
vom 20.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Haben wir als Erben das Recht die Bestattung zu beantragen oder kann das die Lebensgefährtin ohne unser Wissen machen? Müssen wir dann für die Kosten aufkommen, obwohl die Lebensgfährtin die Bestattung beantragt hat? ... Befugnisse gegenüber den Erben?
Wenn der Erbe nicht auffindbar ist.....was tun
vom 22.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin ist vor einem halben Jahr verstorben. Sie hatte 2 Töchter von denen eine nicht auffindbar ist, Sie ist Drogenabhängig und seit 5 Jahren verschollen und ist nirgends gemeldet. Es sind nach Zahlung der Beerdigungskosten durch die Bank noch ein paar Tausend € auf dem Konto und in einem Bausparvertrag wovon die andere Tochter gerne ihren Anteil von der Bank und der Bausparkasse bekommen möchte.
Hausverkauf bei Anspruch auf Sozialleistungen?
vom 7.6.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Können neben den Kosten für die Beerdigung auch Grabpflegekosten für die Dauer der Liegezeit geltend gemacht werden und z.B. auf ein Sonderkonto eingezahlt werden? ... Wo würde das Barvermögen des betreuten Erben angelegt werden? ... Müssen Sozialleistungen und Betreuungskosten aus der Vergangenheit aus dem Erbe des Betreuten zurückerstattet werden?
Erbschaft -Wohnungsauflösung
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach seinem Tod nach Dokumenten gesucht die ich für die Beerdigung benötige.Dabei habe ich festgestellt,daß unbezahlte Rechnungen in Höhe von ca.40.000 Euro offen sind.Das Beerdigungsinstitut sagte mir,daß Kinder vepflichtet sind die Beerdigungskosten zu bezahlen.Ich bin verheiratet habe ein Kind und wir gehen beide arbeiten.Ich kann die Kosten nicht bezahlen.
Feststellung des Grenzverlaufs
vom 28.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Haus verkauft werden soll, die Grundstücksgrenze aber sehr verwirrend ist, auch keine Abmarkungen für uns sichtbar sind, möchten 3 Erben von 4 die Grenze neu vermessen lassen. Der Erbe mit dem angrenzenden Grundstück ist dagegen, da er offensichtlich auch die Grenze nicht eingehalten hat (Interessenkollision). ... Wer kommt für die Kosten auf?
Wer kommt für Bestattungskosten auf?
vom 17.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist nun aber wenn alle Erben ausschlagen. Dann tritt wohl der Staat als Erbe ein oder gibt ers dann dennoch eine Aufteilung der Bestattungskosten wenn alle möglichen Erben ausschlagen? ... Oder wären dann alle Erben in der Haftung.
Pflichtteil-Ergänzungsanspruch?
vom 29.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 1996 habe ich in Eigenleistung und auf meine Kosten auf dem nun verkauften elterlichen Hof ein Nebengebäude im Material-Wert von über 11.000 Euro errichtet (ohne Grundbucheintragung, die Belege liegen mir aber noch vor).
Bestattungskosten
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben sind meine Toechter 26 (ohne eigenes Einkommen) und 15 Jahre (Schuelerin) die die gesamte Wohnungseinrichtung/Auto usw. uebernommen haben. ... Nun bin ich aufgefordert worden die Bestattungskosten nach 1968 BGB als Erbe zu tragen, weiterhin wurde aufgefuehrt die Unterhaltspflicht unter Ehegatten nach 1615 II BGB hat der Unterhaltspflichtige die Kosten zu tragen sofern sie vom Erben nicht erlangt werden koennen.
Darlehen an einen Erben möglich?
vom 9.7.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alleinige Erben sind die Tochter und der Sohn. ... Der Sohn erwartet, dass das Darlehen/Kosten über 66.000 aus dem Verkaufspreis von € 200.000 beglichen werden und der "Rest" von 134.000 zu gleichen Teilen an Sohn und Tochter gehen.