Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

437 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Filter Erbrecht
Gemeinschaftliches Testament bei deutsch-chinesischer Ehe
vom 6.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind bislang kinderlos; meine Verwandtschaft ersten Grades besteht lediglich aus meiner Mutter, die zweiten Grades aus meinem Bruder. Das Verhältnis zwischen A einerseits und Mutter sowie Bruder andererseits ist zerrüttet. ... (Wenn ich es richtig sehe, wäre damit aber weiterhin möglich, dass nach meinem Tod meine Mutter den Pflichtteil einklagt/-fordert und an meinen Bruder weitergibt.
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein einzigster Bruder ist bereits verstorben, seine einzigste Tochter wurde von meinen Eltern im Testament nicht berücksichtigt, wurde also unrechtmässigerweise enterbt. ... Die 40.000 EUR bekommt mein Vater, um seine eigenen Geschwister auszuzahlen (Er hat das Haus letztes Jahr selbst erst von seiner Mutter geerbte).
Vom Erbe ausgeschlossen... wie Testament anfechten?
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall aus unserer Familie: -mein Opa ist im Mai diesen Jahres verstorben, es gibt kein Testament - meine Oma ist im Oktober verstorben, hat nach dem Tod ihres Mannes immer mehr abgebaut - meine Tante wohnt im selben Haus, hat meine Oma zuletzt gepflegt(sie war aber auch lange Zeit im Krankenhaus) - meine Oma hatte zwei Kinder: meine Tante und meine verstorbene Mutter - mein Bruder und ich wohnen(schon immer) 300km weit weg von meiner Oma/Tante So, nun haben wir am WE Post bekommen vom Amtsgericht wegen dem Erbe meiner Oma (der Fall meines Opas ist immer noch nicht abgeschlossen). Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Großeltern.Nichts destotrotz hat unsere Oma Ende August ein handschriftliches Testament aufgesetzt, durch dieses wir enterbt sind und nur den Pflichtteil erhalten sollen. ... Nach meinem Tod soll K... und M.... vom Nachlaß(abzüglich aller Kosten) das Pflichtteil erhalten.
Erbe ausschlagen bei Insolvenz
vom 7.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter M ist schon länger tot, und Vater V mit seiner zweiten Frau seit 20 Jahren verheiratet. ... Laut Testament erhält seine zweite Frau alles und die vier Söhne nur den Pflichtteil. ... Sollte der Erbteil dagegen an die Brüder gehen, würde er nicht verzichten. 2.)
Frage zum Testament
vom 28.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Testament wurde von beiden Eheleuten unterschrieben. 1989 ist die Mutter verstorben. 1991 wurde vom Vater zusammen mit einem Notar ein Testament erstellt. ... In diesem Testament wurde u.a. der Bruder zum Alleinerben bestimmt. 1993 wurde das Haus an den Bruder verkauft. 1999 errichtete der Vater nochmals ein privatschriftliches Testament, in dem er lediglich zwei Sparbücher erwähnt, mit denen 2 Personen aus dem engen Familienkreis bedacht werden sollen. 2011 im November verstarb nun der Vater. Bislang wurden keinerlei Pflichtteile ausbezahlt.
Übernahme eines Hauses und Erbschaftsfragen
vom 22.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das ehemalige Haus meiner Oma wurde schon vor Jahrzehnten auf meine Mutter übertragen. ... Meine Mutter würde das Haus dann zunächst auf mich überschreiben, meinen Bruder würden mein Mann und ich auszahlen. ... Meine Mutter möchte in erster Linie verhindern, dass das Haus ihrer Eltern an die Familie meines Mannes geht.
Erstelung einer Nachlasssliste
vom 26.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater und seine dritte Frau (nicht meine leibliche Mutter) haben sich in einem notariellen Testament gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. ... Mein Bruder soll lediglich seinen Pflichtteil erhalten. ... Ich bin meiner Mutter bei der Erstellung des Nachlassverzeichnisses für die Pflichtteilsberechnung meines Bruders behilflich.
Übergabevertrag und Erbverzicht
vom 5.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater ist inzwischen verstorben, die 90-jährige Mutter lebt im Pflegeheim. ... Durch diesen Verzicht, der auf das Pflichtteil beschränkt ist, bleibt zwar die gesetzliche Erbfolge bestehen. ... Das Grundstück war allerdings die damalige Ausstattung unserer Mutter.
Grundeigentumsübertragung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erwerber verpflichtet sich zu folgenden Gegenleistungen: a) Im Falle von Krankheit, Invalidität, Alter oder sonstiger Pflegebedürftigkeit wird er die Erschienene zu 1 (Person 1), seine Mutter, und den Erschienenen zu 3 (Person 2), seinen Vater, pflegen. Die Verpflichtung ist nicht höchstpersönlich; der Erschienene zu 2 (Person 5) kann sie auch durch Heranziehen qualifizierten Fachpersonals erfüllen. b) Der Erschienene zu 2 (Person 5) wird seinen Brüdern, den Erschienenen zu 4 (Person 3) und zu 5 (Person 4) je € xxxxxx zahlen. ... Die Erschienenen 4 (Person 3) und zu 5 (Person 4) erklären, dass sie in diesem Falle Ansprüche auf Ausgleichung bei der Erbauseinandersetzung sowie Ansprüche und Einreden aus Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen nicht erheben werden.
Verschweigen des Tods eines Angehörigen und Unterschlagung des Pflichteils
vom 12.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meiner Mutter war er bereits vor langer Zeit geschieden. ... Daher sind wir nicht benachrichtigt worden… Zudem erhielten meine Schwester, mein Bruder und ich eine Kopie des Testaments, welches die Lebensgefährtin als Vorerbin ausweist. ... Demnach hätten die leiblichen Kinder noch Anspruch auf einen Pflichtteil des Vermögensanteils des Vaters am Haus (theoretisch wäre natürlich auch möglich, dass er sein Vermögen schon früher überschrieben hatte, dann hätte aber seine Lebensgefährtin den Tod gegenüber den Angehörigen nicht verheimlichen müssen...?)