Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

395 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Filter Erbrecht
Übergabevertrag und Erbverzicht
vom 5.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Bruder wurde von meinen Eltern ein Zwei-Familien-Haus mit 700 qm Grundstück (damaliger Wert des Objekts 480.000 DM) mit einer Wart- und Pflegeverpflichtung und Wohnrecht (Leibgeding) für die Eltern übertragen. ... Meine Fragen: Ist man als Eltern überhaupt berechtigt für die Kinder eine Verzichtserklärung zu unterzeichnen? ... Unsere Mutter hat nach dem Tod des Vaters angeblich ein Testament verfasst, in dem sie uns drei Kinder zu gleichen Erben einsetzt.
Finanzielle Unterstützung der Enkel, Ausgleichspflicht
vom 7.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, unsere Eltern haben in einem Berliner Testament im Jahr 1981 festgelegt, daß ihre beiden Söhne zu gleichen Teilen erben. ... Die Erben sind die Söhne A und B, die Enkel A1, A2, B1 und B2 sind Ersatzerben. Die finanzielle (Nachkriegs-) Lage unserer Eltern ließ es nur zu, daß einer der Söhne studieren konnte.
Hausüberschreibung - Anrechnung eines Nutzungsausfalls
vom 20.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn kann das Haus also erst nach dem Tod der Eltern nutzen. ... Mit dem Bruder soll ein späteres Zahlungsziel (evtl. von 10 Jahren) vereinbart werden – mit der Option der vorzeitigen Abzahlung. ... Seinen Anteil kann er jedoch erst nach dem Tod der Eltern nutzen, die aber ohne weiteres noch 20 Jahre leben können.
Bestimmungen im Testament rechtsgültig?
vom 5.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Testament meiner Eltern werden meine Geschwister und ich äußerst ungleich behandelt. ... Meine beiden Geschwister erhalten jeweils 56% bzw 54% des Wohnhauses meiner Eltern (nach dem Tod meines Vaters haben sie bereits 56% bzw 34 % erhalten, die Prozentzahlen addieren sich seltsamerweise auf 200%). ... Mein Bruder wird zum Testamentsvollstrecker bestimmt.
Grundeigentumsübertragung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verpflichtung ist nicht höchstpersönlich; der Erschienene zu 2 (Person 5) kann sie auch durch Heranziehen qualifizierten Fachpersonals erfüllen. b) Der Erschienene zu 2 (Person 5) wird seinen Brüdern, den Erschienenen zu 4 (Person 3) und zu 5 (Person 4) je € xxxxxx zahlen. ... Die Erschienenen zu 2 (Person 5), 4 (Person 3) und 5 (Person 4) erklären weiter, dass sie nach dem Tode eines ihrer Eltern, also der Erschienenen zu 1 (Person 1) oder des Erschienenen zu 3 (Person 2), auf Pflichtteilsansprüche gegen den überlebenden Elternteil verzichten. ... 2.)Würde ein handschriftliches Testament der Personen 1 o. 2 (Testament auf Gegenseitigkeit), also des zuletzt lebenden Elternteils, zu Gunsten von Person 5 rechtlich ausreichen den 2-ten Eigentumsanteil zu erben?
Wer erbt was??
vom 4.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben einiges an Vermögen in Form von Immobilien (2 Eigentumswohnungen, 1 Haus in Spanien und evtl. dazu noch 2 Garagen, ein 3-Familienhaus)und einiges an Schmuck. Nach dem Tod meiner Mutter habe ich nichts mehr von meinem Vater gehört, obwohl wir ein relativ gutes Verhältnis hatten. ... Der Bruder meiner Mutter sagte mir aber, dass meine Mutter vor vielen Jahren etwas Geld geerbt hat und dieses Geld mit in das Unternehmen gesteckt hat, das meine Eltern hatten.
rorweggenommene Erbfolge
vom 21.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern haben Wohnrecht im neueren der beiden Häuser.Zur Löschung des Wohnrechts reicht der Todesnachweis. Weiterhin steht im Übergabevertrag: Der aktuelle Hauseigentümer muß das Hausanwesen in bewohnbarem Zustand halten Meine Frau muß ihre Eltern pflegen Die Mieteinnahmen der 2 Mietwohnungen gehen auf das Konto meiner Frau. ... Dieses Rücktrittsrecht aus dem Erbvertrag soll meinen Schwiegereltern bei einem eventuellen Tod ihrer Tochter vor ihnen einen Vorteil gegen mich sein.
Schenkung von Geld
vom 22.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat bis zu seinem Tod bei ihm gelebt, er war bis zu seinem Tod im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte. ... Es gibt noch zwei weiter Kinder, den Bruder und die Schwester meiner Mutter. ... Sein Tod kam überraschend nach einem Sturz, so konnten wir nichts mehr schriftlich festhalten.
Teilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
vom 9.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Schwiegervaters sind mein Ehemann, sein Bruder sowie meine Schwiegermutter Erben geworden. ... Kreditnehmer für dieses Haus sind mein Ehemann und seine beiden Eltern. ... Der Bruder hat wider besseres Wissen die Erbschaft nicht ausgeschlagen, obwohl er mehrfach von uns darauf hingewiesen wurde, dass er nur Schulden erben würde.
Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bruder hat kein eigenes Einkommen, ist zu 50 % behindert und soll ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht in dem Haus bekommen, wobei er Nebenkosten und Schönheitsreparaturen selber tragen soll. ... Ich möchte auch das Haus in der Familie halten und meinem Bruder das dortige Wohnen ermöglichen.
Erschlichener Pflichtteilsverzicht, kann ich dagegen angehen?
vom 23.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch zum Rest der Familie habe ich keinen Kontakt mehr, auch mein Bruder hat sich seit 3 Jahren vollständig von mir zurückgezogen. ... Das Erbe wird jetzt meine Stiefmutter antreten. ... Ich wüsste sehr gerne was mit dieser von meinen Eltern von mir erschlichenen Abmachung ist.
Erbanspruch - Testamenteinsicht - Pflichtteilanspruch
vom 20.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war immer der Meinung, dass ich von meinem Stiefvater adoptiert wurde, da ich mal im Familienstammbuch meiner Eltern einen Eintrag gelesen hatte. ... Nun erhalte ich von meiner Mutter einen Anruf mit der Frage: Was ich mir als Erbe vorstelle? ... So wie meine Mutter mir erklärte, soll das Haus meinem (Halb)Bruder überschrieben werden und sie möchte mich schon vorab abfinden.
Schenkung Auswirkung auf Pflichtteil
vom 11.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Bruder und mich. ... Nur meine Eltern oder auch mein Bruder? ... Der Notar hat die Beteiligten insbesondere über folgendes belehrt: a) Durch den Verzicht verliert der Erwerber den Pflichtteil, nicht jedoch das gesetzliche Erbrecht und ein Erbrecht aufgrund Verfügungen von Todes wegen seiner Eltern. b) Der Verzicht bewjrkt also im wesentlichen, daß der Er werber Erb- und Übergaberegelungen seiner Eltern nicht mit eigenen Ansprüchen durchkreuzen kann. 4.
Erbrecht: kein Testament, Nichte und Neffe vermtl. letzte Angehörige
vom 6.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwester und ich stehen vor folgendem Situation: nach dem Tod unserer Tante (Schwester unserer schon verstorbenen Mutter), hat unser Onkel durch ein vorhandenes Testament, in dem die Ehepartner sich gegenseitig als Begünstigte eingesetzt hatten, das komplette Vermögen, welches auf verschiedenen Konten liegt, geerbt. Der Onkel hat keine direkten Angehörige, keine Geschwister, keine Kinder und keine Eltern. Allerdings hat sein Vater wohl Brüder gehabt, die mindestens 2 Nachkommen gehabt haben sollen.
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer mir werden meine Nichte und mein Neffe erben, da mein Bruder nicht mehr lebt. ... Durch ein handschriftliches, von meinen Eltern unterschriebenes berliner Testaments haben meine Eltern sich gegenseitig alles vererbt, sobald einer von ihnen stirbt. ... Mein Vater konnte hierdurch bis zu seinem Tod Zuhause bleiben.