Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

303 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

Filter Erbrecht
Erbstreitigkeiten vermeiden
vom 27.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 81 Jahre, besitze ein Haus, 120 qm Wohnfläche, ca. 300 qm Grundstücksfläche; Großstadtnähe. Habe 2 Kinder Tochter, Sohn (Hartz-Bezieher) … würde in einem Jahr Rentner. Wenn der Erbfall eintritt, sind beide Kinder zu gleichen Teilen erbberechtigt.
Erbrecht, Verzichtserklärung
vom 16.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte seinen landwirtschaftlichen Betrieb an meine Schwester mit einem Übergabevertrag übergeben, ich soll eine Abfindung erhalten und dafür einen Erbsverzichtserklärung unterschreiben, es sind keine weiteren Erben vorhanden. Welche Konsequenzen hat eine Unterschriftsverweigerung meinerseits (Erbteil, Pflichtteil, eventuelle spätere Erbteile nach Verkehrswert oder nach Ertragswert geteilt, innerhalb welchem Zeitraumes, in welcher Höhe)?
Meinen Erben belastere ich zugunsten meiner Tochter, ... mit einem Vermächtnis
vom 6.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Erben verpflichte ich, das Hausgrundstück sogleich nach meinem Ableben durch das Ortsgericht (...) auf Kosten des Nachlasses abschätzen zu lassen. Mein Erbe hat dann einen Drittel des Wertes, dem das Ortsgericht (...) für das Grundstück samt Gebäulichkeiten feststellt, an meine Tochter auszuzahlen.
Erbe kann wegen Forderung vom Finanzamt nicht eingelöst werden
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vergleich sieht folgendes vor: 1) Beide Beteiligte sind sich einig, vor einem Notar einen Testamentsauslegungs- und Auseinandersetzungsvertrag zu schließen. 2) Der Nachlass soll dabei so auseinandergesetzt werden, dass meine Mutter 2/3 des Geldvermögens erhält, ihr Bruder 1/3 plus ein Grundstück. ... - Besteht die Möglichkeit, dass meine Mutter formal auf ihren Erbteil verzichtet, und ihr Bruder das Geldvermögen per Schenkung auf mich oder einen meiner Geschwister überträgt, so dass wir das Geld verwalten (dann wäre das Erbe zumindest in der engeren Familie)?
Vor. - Nacherbe
vom 12.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat nach der Scheidung von meiner Mutter wieder geheiratet und hat seine neue Frau als befreite Vorerbin und mich als Nacherben per Testament und Notar festgelegt. Mein Vater ist verstorben und seine hinterbliebene Frau ist aufgrund von Demenz im Pflegeheim und deren Tochter ist der Vormund, da die Mutter nicht mehr geschäftsfähig ist. Mein Vater hat ein Haus hinterlassen, welches nun seit einiger Zeit leer steht und in das ich gerne einziehen möchte.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter soll nicht erben, da sie ~ 1980 ein Grundstueck bekommen hat (Wert damals 300,000 DM), dass auf ihren Pflichteil angerechnet werden soll - dies wurde urkundlich festgehalten und von Oma und Mutter unterschrieben. ... Mein Bruder und ich moechten das Erbe antreten und das Haus halten, da es seit ueber 100 Jahren im Familienbesitz war und bleiben soll. - Falls unsere Mutter aber ihren Pflichteil einklagen wuerde - und wenn ich die Situation recht durchblicke, haette sie das Recht dazu - dann haette sie auch Anspruch auf eine Barauszahlung der Summe, die letztlich vom tatsaechlichen Wert des Grundstuecks abhaengt. ... - Koennten diese 108,000€ auch fuer den Pflichteil in Betracht gezogen werden oder gelten die einfach als Schenkungen ohne weitere Konsequenz?
Übertragung einer Immobilie zu Lebzeiten (Zahlung des Pflichtteils an Geschwister)
vom 22.4.2021 für 40 €
Mein Vater will uns beiden anderen Kindern (Kind A,C) unter gar keinen Umständen mehr Geld zukommen lassen, als uns gemäß des gesetzlichen Pflichtteils zusteht, da wir auch nur diesen bei einer Schenkung ohne Ausgleichszahlung von Kind B an uns (A/C) und seinem Ableben innerhalb von 10 Jahren einklagen könnten. ... Das Haus soll, zur „Wahrung des Friedens" nun doch unter Zahlung einer Summe X (Pflichtteil) an Kind A und C auf Kind B übertragen (Schenkung?)
Überschreibung mit Nießbrauchsrecht
vom 15.2.2021 für 52 €
Einfamilienhaus (ca 800 000€) im Eigentum der Mutter (85, verw.), Standort Bayern, Tochter als Alleinerbin, soll im Erbfall als selbstgenutztes Wohneigentum weiterhin die geforderten 10 Jahre genutzt werden. Welches Vorgehen ist besser: A) sofortige Überschreibung des Hauses mit Nießbrauch für die Mutter, B) "normale" Erbfolge im Todesfall der Mutter. Beide Lösungen sollten m.W. steuerfrei sein.
Erbrecht/Erbmasse
vom 30.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter (Güterstand Zugewinngemeinschaft) ist vor gut einem Jahr verstorben, ein Testament existiert nicht.Ihr gehörte eine Immobilie, die sie ihrem Ehemann überschrieben hat. Diese ist 5 Monate vor ihrem Tod verkauft worden. Gehört der Erlös zur Erbmasse??
Vor und Nacherbschaft
vom 27.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ein Testament mit folgendem Wortlaut hinterlassen: „Ich hinterlasse mein gesamtes Vermögen meinem Ehemann. Meine persönlichen Sachen Kleider und Schmuck vermache ich meiner Tochter. Nach dem Tode von meinem Ehemann geht mein Vermögen ebenfalls an meine Tochter über."
Übergabevertag
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag betrifft das Haus+Grundstück meiner Eltern. ... Mein Bruder und ich sollen eine Ausgleichszahlung von jeweils 45.000 EUR erhalten (Wert des Grundstücks + Hauses ca. 300.000 EUR – nur geschätzt).
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Nachlass gehört noch Bargeld in Höhe von 60t € lt. den unbelegten Angaben des S2. ... Auf dem mir (S1) vererbten Baugrundstück hat der Nachbar mittlerweile einen Zaun errichtet, der die Grenze missachtet und im Grundstück steht.
Stiefmutter verweigert u. fälscht Pflichtteil
vom 15.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings hätte er Angst auszusagen, da er Angst hätte, dass ihn seine Schwester dann aus irgend einem erfundenen Grund vom Grundstück klagt. ... (tatsächliche Bankenanzahl, Schenkungen, Grundsteuerbezahlungen) Ferner benutzt die Stiefmutter den testamentarischen Notar Herrn S. ebenfalls zur Feststellung der Gegenstände nach Todesfall als Anwalt weiter! ... Soweit ich das aus dem BGB herauslesen kann, muss sie mir den Pflichtteil des Betrages der im Testament angegeben ist geben, auch wenn sie den angeblich bargeldlich nicht hat, und der Erblasser auch angeblich sich verschätzt hätte?
Erbauseinandersetzung Aufteilung
vom 2.5.2023 für 52 €
Erbauseinandersetzung Meine Vater ist verstorben. Meine Mutter und ich sind Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. Zu verteilen ist ein Haus, Bankeinlagen (Bar/Depo) und Edelmetalle.
Absicherung der Lebenspartnerin
vom 11.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin verwitwet und lebe seit nunmehr 4 Jahren mit einer neuen Partnerin zusammen in meinem Eigenheim. Mit meiner verstorbenen Frau hatten wir ein sog. Berliner Testament geschlossen, nach dem ich zunächst als Alleinerbe eingetreten bin.