Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Filter Erbrecht
Wie können wir unseren Pflichtteil geltend machen?
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Rechsanwalt(in) Pflichtteilansruch Unser Vater verstarb 1998 Es war ein sog. ... Nacherbe bei Tod MutterSohn A (Alleinerbe) Erbmasse war ein kleines Reihenhaus das den Eltern zu je ½ Anteil gehörte und ein kleines Sparkonto. ... 4.Muss Sohn A uns Brüder B + C alle Kontounterlagen der letzten Jahre vorlegen ??
Erbrecht -Verdacht auf Betrug
vom 14.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider zog sich die Scheidung meiner Eltern über viele Jahre hin, weil mein Vater sich gesträubt hatte, meiner Mutter ihren gerechten Anteil zukommen zu lassen. ... Im Sommer 2010 war ich erstmals seit dem Tod meiner Mutter in der Schweiz zu Besuch. ... Nur wissen wissen mein Bruder und ich absolut nicht, ob und was wir in diesem Fall machen können.
Erbengemeinschaft+Pflichtteil Anspruch
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und sein Bruder (mein Schwager) haben nach dem Tod der Mutter beide jeweils eine Doppelhaushälfte bekommen.In einer wohnen wir selbst,in der anderen sein Bruder.Zusätzlich ging es noch um ein Einfamilienhaus was nach dem Testament so im Grundbuch geändert wurde : 1.mein Mann,2.mein Schwager und 3.eine andere Verwandte (die mein Mann nicht kennt,die noch aus einem früheren Testament heraus im Grundbuch so eingetragen war).Nirgends ist aber deutlich wer wieviel Anteil in Prozent an dem Haus wirklich hat.Diese Dame hat sich bis Heute nie gemeldet obwohl der Tod der Mutter nun 6 Jahre her ist.Mein Schwager will unbedingt sich dieses Haus selbst fertig machen und beziehen.Mein Mann hat nichts gegen da wir kein Interesse an dem Haus haben.Allerdings meint mein Schwager das mal eben umsonst zu bekommen,während mein Mann meint er solle ihm seinen Anteil abkaufen so zusagen.Das wir dafür mal Geld wollten wußte mein Schwager längst,er hat auch ausreichend festgelegte Gelder seit Jahren,die ihm wohl dafür nur zu schade sind.Er möchte nicht bezahlen sondern einfach darein und Tür zu.Er ist ledig ohne Kinder.Wir haben 2 kleine Kinder und die Situation das wir Geld auch bräuchten.Das Problem ist das in diesem besagten Haus noch eine Tante wohnt,die nach dem Testament der Mutter auf Lebzeit ein Wohnrecht auf bestimmte Räumlichkeiten hat.Nun meine Frage : Wie sind die Möglichkeiten wenn mein Schwager unbedingt das Haus beziehen möchte aber sich der Zahlung weigert? ... Wir haben kein Interesse an diesem Anteil,es sind jetzt 6 Jahre um und wir möchten nicht noch mehr Jahre warten.Mein Schwager sieht dieses alles nicht ein und redet seitdem nicht mehr mit uns.Er hat einen guten Kontakt zum Vater und unserer ist nicht der beste zu ihm.Laut Testament hat dieser damals nichts bekommen und hat auch nie gesagt das er was wollte.Nun habe ich bedenken das mein Schwager und sein Vater zusammen aus "Rache" auf die Idee kommen plötzlich diesen Pflichtteils Anspruch vom Vater geltend zu machen.Wäre dieses nach 6 Jahren noch möglich? ... In der Doppelhaushälfte wohnen wir selbst und Vermögen haben wir nicht.
Erbrecht: kein Testament, Nichte und Neffe vermtl. letzte Angehörige
vom 6.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwester und ich stehen vor folgendem Situation: nach dem Tod unserer Tante (Schwester unserer schon verstorbenen Mutter), hat unser Onkel durch ein vorhandenes Testament, in dem die Ehepartner sich gegenseitig als Begünstigte eingesetzt hatten, das komplette Vermögen, welches auf verschiedenen Konten liegt, geerbt. ... Allerdings hat sein Vater wohl Brüder gehabt, die mindestens 2 Nachkommen gehabt haben sollen.
Wer erbt was??
vom 4.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben einiges an Vermögen in Form von Immobilien (2 Eigentumswohnungen, 1 Haus in Spanien und evtl. dazu noch 2 Garagen, ein 3-Familienhaus)und einiges an Schmuck. Nach dem Tod meiner Mutter habe ich nichts mehr von meinem Vater gehört, obwohl wir ein relativ gutes Verhältnis hatten. ... Der Bruder meiner Mutter sagte mir aber, dass meine Mutter vor vielen Jahren etwas Geld geerbt hat und dieses Geld mit in das Unternehmen gesteckt hat, das meine Eltern hatten.
Teilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
vom 9.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Schwiegervaters sind mein Ehemann, sein Bruder sowie meine Schwiegermutter Erben geworden. Vermögen meines Schwiegervaters ist nur vorhanden in Form eines hälftigen Miteigentums einer vermieteten 1-Zi-Eigentumswohnung, die jedoch der Bank als Sicherheit für unser bankfinanziertes Einzelhaus dient (in dem mein Ehemann, meine Schwiegermutter und ich leben). ... Nun ist er als Miterbe nach seinem Vater im Grundbuch für die 1-Zi-Wohnung eingetragen und außerdem als Mitschuldner für unsere Haus-Darlehen.
Wohnhaus an Schwester übertragen - Vorweggenommenes Erbe?
vom 13.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wohnhaus ist der Hauptvermögenswert (ca. 150.000 EUR) meiner Eltern (Mutter 65, Vater 67), ansonsten beläuft sich ihr restliches Vermögen auf ca. 10-20.000 EUR. ... Von der Hausübertragung habe ich aber erst vor ca. 3-4 Jahren durch meinen Bruder erfahren.
Unentgeldliche Pflege
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Brüder kamen 1x die Woche bzw. 1x pro Monat zu Besuch,betreuende Tätigkeiten wurden von vorne herein abgeblockt. ... Nun meine Fragen : Nach dem Tod meines Vaters sind meine Geschwister der Meinung , dass das Erbe zu gleichen Teilen aufgeteilt werden muß. ... Aus Respekt und Selbstverständlichkeit habe ich meinen Vater nie darum angehalten.Die Miete wurde von meinem Vater jedoch bezahlt.
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal ein paar grundlegende Fakten zu meinem Fall: Mein leiblicher Vater ist dieses Jahr im sächsischen Freiberg, wo er wohnte, gestorben und ich soll für dessen Begräbnis die Einäscherung in Höhe von 1332 Euro bezahlen.
Pflichtteil oder Vollerbteil
vom 30.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich von meinem Cousin im Oktober 2008 erfahren habe, hat meine Mutter das Achtfamilienmietshaus meinem Bruder, 30 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder zu Lebzeiten im Oktober 2008 notariell überschrieben; meiner Schwester, 28 Jahre alt, unverheiratet, kinderlos wurde das Wohnhaus überschrieben. ... Das letzte Mal als wir dort waren, hat mich mein Vater mit körperlicher Gewalt vom Grundstück entfernt, seitdem komme ich nicht mehr. ... Wie ich auch von meinem Cousin weiterhin erfahren habe, will mein Bruder das 8Fam.haus bald renovieren lassen und dafür einen ersten Kredit in Höhe von ca.200 000 Euro aufnehmen.
Pflichtteil Sonderfall nach § 2079
vom 11.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin persönlich nicht direkt betroffen, sondern mein Vater in einer Erbengemeinschaft. ... Sachlage allgemein: Der Bruder meines Vaters hat 198? ... Da es extreme Unstimmigkeiten zwischen Tochter und Vater gab, sind im Testament bestimmte Auflagen.
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer mir werden meine Nichte und mein Neffe erben, da mein Bruder nicht mehr lebt. ... Mein Vater ist am 07.09.2020 verstorben. ... Mein Vater konnte hierdurch bis zu seinem Tod Zuhause bleiben.