Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für erbe mutter wohnung bruder

Filter Erbrecht
Zukünftiges Erbobjekt schon heute an Wert gesteigert, wie wird das verteilt ?
vom 9.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter wohnt in diesem Haus sowie ihr Bruder in der Dachgeschosswohnung (kostenlos). ... Es ist klar, dass meine Schwester und ich, dass Haus zu 50% erben sollen wenn meine Mutter mal nicht mehr lebt. 2010 zogen mein Mann und ich wieder zurück und wir klärten mit der ganzen Familie-> Oma, meine verwitwete Mutter und meiner Schwester, dass ich in diesem Haus eine Souterrainwohnung aus dem vorhandenen Hobbyraum bauen werde, damit meine Mutter in diese 40qm ziehen kann und mein Mann und ich in die Erdgeschosswohnung. ... Aktuell wollen wir das Haus in Wohnungen aufteilen, da die Oma die Eigentumsverhältnisse zu Lebzeiten klären will und meine Mutter ihren Anteil gleich weiter verschenken möchte.
Auskunft Nachlaßverzeichnis
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ein Testament hinterlassen; ich bin als Alleinerbin eingetragen. Mein Bruder, der seit 30 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter und mir hatte, möchte nun seinen Pflichtteil. ... Der Anwalt möchte aber die Kopie der Überlassungsurkunde der Wohnung.
Auskunftspflicht gegenüber Familiengericht
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Erben setzte er seine vier Kinder bzw. deren Rechtsnachfolger ein: Mich, meinen Bruder, meine Schwester und seine Enkelin (minderjährige Tochter meines verstorbenen zweiten Bruders). Jedem Erben vermachte er eine oder zwei Immobilien. ... Alle Erben sind mit dem Testament einverstanden – die Enkelin vertreten durch ihre Mutter (Witwe meines Bruders und Inhaberin der elterlichen Sorge).
Miterbe plündert Nachlasskonto zu Lebzeiten der Erblasserin
vom 12.10.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser – Mutter M, Vater E Erben – Söhne T/ B/ R M verstarb im Juli 2016 und hinterlässt 3 Söhne T/ B/ R als gleichberechtigte Erben. ... M war eine sehr sparsame Person und verließ ihre Wohnung so gut wie nie. ... Renovierungs-/Instandsetzungsarbeiten sowie Grundreinigungen der Wohnung von M+E wurde von R vor ca. 2 Jahren durchgeführt.
Erbengemeinschaft nach Tod des Vaters - wie soll ich mich verhalten
vom 11.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hinterließ kein Testament, so dass ich nun mit meiner Mutter und meinem Bruder eine Erbengemeinschaft bilde. Folglich ist nun meine Mutter (75%), mein Bruder (12,5%) und ich (12,5%) Eigentümer/in des Anwesens. ... Frage 6 Steht mir Miete für Werkstatt und Wohnung zu?
Erbrecht- wie erhalte ich den Pflichtteil
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist schon länger verstorben. Jetzt ist mein Vater ebenfalls im Juli gestorben.Das Testament besagt, dass meine Schwester das Haus erbt, mein Bruder Wohnrecht bekommt n einer Wohnung des Hauses und ich 60.000 Euro. ... Muss ich das Erbe jetzt abschlagen.
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl meine Mutter bei dem Seniorenheim mit allen Daten hinterlegt war. ... Es stehen 3 gleichberechtigte Erben drin, die zwei Töchter und ein Enkel (anstelle seines verstorbenen Vaters, dem Bruder der zwei Schwestern). ... Wir haben uns gekümmert, nach dem Tod von Oma die Wohnung aufgelöst und in der Heimatstadt von den beiden ein Seniorenheim für Opa gefunden, weil er dort bleiben wollte.
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer mir werden meine Nichte und mein Neffe erben, da mein Bruder nicht mehr lebt. ... Am Tag vor ihrer Rückkehr sollte ich nicht mehr in ihre Wohnung geheo, dort ans Telefon gehen oder den Anrufbeantworter abhören oder Blumen zu gießen, Wäsche aufhängen oder was auch immer. ... Meine Mutter und meine Tante machen und hier überall schlecht, damit wir hier in der Nähe keine Wohnung finden sollen.
Teilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
vom 9.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Schwiegervaters sind mein Ehemann, sein Bruder sowie meine Schwiegermutter Erben geworden. ... Der Bruder hat wider besseres Wissen die Erbschaft nicht ausgeschlagen, obwohl er mehrfach von uns darauf hingewiesen wurde, dass er nur Schulden erben würde. ... Mein Mann und seine Mutter haben zunächst der Bank ihr Einverständnis mitgeteilt.
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Rest übernahmen wir dann als Schulden: An einem Tag/Notartermin, bei dem wir auf unseren Erbpflichtteil (Vermögen 4 Mio, geteilt durch Mutter und 3 Kinder - d.h. für uns ein Anteil von 250.000 DM) verzichten mussten. ... Aber nicht mein Mann ist Erbe, sondern ich, die Musikschullehrerin, im Moment Einkommen 350 Euro/Monat. ... Mein Bruder hat einen vergleichbaren Laden bekommen wie ich und auch bis heute Schulden.
Erbrecht/ Erbstreit
vom 3.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter ist im Oktober 2015 verstorben und nun gibt es einen "Erbstreit" zwischen meiner Mutter und ihrem Bruder (beides Kinder der verstorbenen). ... Jetzt ist es in der Zwischenzeit so gewesen, dass mein Onkel die Wohnung meiner Großeltern "geplündert" hat und sich für ihn interessante Dinge wie Besteck, Geschirr, den Fernseher, das Telefon, Schmuck und auch Möbelstücke etc. einfach genommen hat. Dies war mit meiner Mutter nicht abgesprochen.
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein einzigster Bruder ist bereits verstorben, seine einzigste Tochter wurde von meinen Eltern im Testament nicht berücksichtigt, wurde also unrechtmässigerweise enterbt. ... Die 40.000 EUR bekommt mein Vater, um seine eigenen Geschwister auszuzahlen (Er hat das Haus letztes Jahr selbst erst von seiner Mutter geerbte).