Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für vertrag teilzeit

Beendigung Elternzeit,
vom 12.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitnehmerin fängt nach der Elternzeit wieder an zu arbeiten (es gibt keinen Vertrag) 1. ... Was ist wenn Sie nur Teilzeit arbeiten will 4.
Verlängerung Elternzeit wegen Umstellung auf 30-Std-Woche
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Möglichkeit auf Teilzeit war bei Antritt meiner Elternzeit nicht möglich und stand nicht zur Debatte. ... Solange ich jedoch von meinem Arbeitgeber noch keinen „neuen Vertrag“ habe, kann ich ja auch keine Verlängerung beantragen. ... A) wenn Elternzeit verlängert wird ODER B) ich nur nach Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). beschäftigt werde?
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Ablauf des Vertrages einigte man sich beiderseitig auf eine Verlängerung für weitere 16 Monate bis 09.2006 unter Berufung nach § 14 Abs.2 TzBFG. ... Ich habe mich drei Monate vor Ende des Vertrages als arbeitssuchend gemeldet, ohne dass mein Arbeitgeber mich darauf hingewiesen hat und habe mich mehrfach beworben und vorgestellt, allerdings bis her ohne Ergebnis. ... Es sollte spätestens 2 Monate vor Ablauf des Vertrages über eine Festeinstellung entschieden werden...
Degradierung nach Firmenübernahme bei Rückkehr in Elternteilzeit
vom 23.1.2021 für 50 €
Natürlich haben die deutschen Verträge weiterhin Bestand. ... Es ist nur zu offensichtlich, dass man mich nicht in Erwägung zieht und die Teilzeit als Ausrede nimmt. 3. ... Könnte man mich quasi dazu "zwingen" gleiche Ziele wie eine Vollzeitangestellter annehmen zu müssen, obwohl ich Teilzeit arbeite?
Arbeitsvertrag gültig? kein Lohn bezahlt/ keine Anmeldung zur Sozialversicher.u
vom 17.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe 2 Monate Teilzeit in einer kleinen Agentur gearbeitet. ... Mündlich wurde etwas später vereinbart, dass noch Kleinigkeiten in den Vertrag aufgenommen werden würden. ... Meine Frage: gibt es irgendeinen Grund,weshalb der AG behauptet, es gäbe keinen Vertrag??
Urlaubsanspruch bei Teilzeitarbeit Mo bis Fr
vom 24.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem haben auch andere Teilzeitkräfte eine Urlaubstageanzahl von mehr als 20 Tagen, wahrscheinlich noch aus alten Verträgen. ... Meines Erachtens und auch nach meinem Verständnis des Bundesurlaubgesetzes und des Teilzeit- und Befristungsgesetzes würden mir diese 30 Tage (oder aber zumindest mehr als 20 Tage) zustehen, da Teilzeitkräfte nicht schlechter gestellt werden dürfen als Vollzeitkräfte.
Anrecht auf Vollzeitstelle nach Elternzeit????
vom 5.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht und nach dem Mutterschutz habe ich in Teilzeit 2 Tage die Woche wieder angefangen zu arbeiten. ... Der Vertrag wurde auch nicht abgeändert. Er könnte mir also fristlos kündigen, da ich ja nach meinem Vertrag in Vollzeit arbeiten müsste.
Arbeitsrecht nach Elternzeit
vom 9.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 01.02.2025 bin ich teilweise an meinen Arbeitsplatz zurückgekehrt (Teilzeit mit 50 % Arbeitszeit im Rahmen der Elternzeit), und hier beginnen meine Unsicherheiten. ... Sie haben auch abgelehnt, mir bei der Auslegung des Vertrags zu helfen. ... In dem Vertrag steht ebenfalls nicht, dass er nach Ablauf der Elternzeit verbindlich ist, was mir ein wenig Hoffnung gibt.
Weiterarbeit nach befristetem Arbeitsvertrag
vom 2.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Vertrag zum Ende letzter Woche ausgelaufen und ich habe noch keinen neuen Vertrag erhalten. ... Meine Kollegen und auch mein Abteilungsleiter wussten, dass ich noch keinen neuen Vertrag unterschrieben habe und ich habe meinen Vorgesetzten auch nach dem Vertrag gefragt. Dieser sagte, er hätte einen Vertrag für mich und käme später auf mich zu.
§ 18, 21 MuschG - Berechnung des Mutterschutzlohns
vom 21.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
H. v. 4000 € Brutto. 01.08.2019 - 31.03.2020 Teilzeit 50% in Elternzeit, 20 Stunden bei Bruttolohn 2000 € (50% von 4000 €), Elterngeldbezug Fragestellung: Wie hoch währe der Mutterschutzlohn nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MuSchG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 MuSchG: Mutterschutzlohn">§ 18 MuSchG</a> im Falle eines Arbeitgeberwechsels bzw. welches wäre der für die Betroffene finanziell "bessere" Arbeitsvertrag im Hinblick auf den Mutterschutzlohn?
Arbeitsvertrag rechtmäßig
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem großen Textileinzelhandelunternehmen in Teilzeit beschäftigt. ... Mustermann wird zum 01.04.2005 in der Filiale Nummer 333 in Teilzeit weiterbeschäftigt. ... Ist dieser Vertrag ohne Kündigung des alten Vertrages wirksam?
Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits seitdem ich meinen Vorgesetzten über die Schwangerschaft in der 10.SSW informierte, habe ich immer wieder und auch unter Zeugen gesagt, daß ich im 09/2012 in Teilzeit zurückkehren werde. ... Eine bereits befristet beschäftigte Mitarbeiterin erhielt eine weitere Befristung bis 10/2012 (1 Monat Übergabe) mit meiner Elternzeit als sachlichem Grund und der Option, den Vertrag bei einer vorzeitigen Rückkehr meinerseits vorzeitig beenden zu können. ... In meinen Antrag schrieb ich auch, daß ich während der Elternzeit Teilzeit arbeiten möchte, voraussichtlich ab 09/2012.