Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

403 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

Kündigung rechtmäßig?
vom 18.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An ihrem ersten Arbeitstag (06.03.) nach dem Urlaub hat er sie gleich morgens ins Büro gerufen und ihr die Kündigung gegeben. ... Eine Abmahnung (weder schriftlich noch mündlich) oder sonstige irgendwelche schriftliche Vereinbarungen hat es bislang nicht gegeben. ... Ich erwähne ausdrücklich, dass man ihr gegenüber niemals von Kündigung gesprochen hat.
Besteht eine Möglichkeit diese Fristlose Kündigung um zu wandeln in eine fristgerechte?
vom 21.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht eine Möglichkeit diese Fristlose Kündigung um zu wandeln in eine Fristgerecht? ... Die für die Erreichung des Bonusanspruchs erforderlichen Ziele sowie die weiteren Parameter zur Berechnung und Auszahlung des Bonusanspruchs werden schriftlich zwischen den Parteien festgelegt. ... Ich habe auch noch5 Tage Urlaub ausstehen . 1, Besteht die Möglichkeit auf Fristgerechte Kündigung 2, Überstunden müssen diese bezahlt werden Beste Grüße Thomas
Arbeitgeber Kündigung nach Elternzeit Abfindung
vom 26.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.7.12 war ich nochmal dort und habe ein gutes Zwischenzeugnis und die schriftliche ordentliche Kündigung, jeweils datiert auf den 30.7.12, erhalten. ... -Vor Antritt meines Mutterschutzes habe ich leider eine schriftliche Abmahnung bekommen, die ich auch unterschrieben habe. Weitere Abmahnungen sind nicht in meiner Personalakte.
Arbeitsvertrag nachträglich befristen?
vom 14.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz darauf rügte AG Mitarbeiter AN per E-Mail wegen schlechter Einarbeitung und entzog ihm schriftlich sämtliche Aufgaben und die Verantwortung sowie die leitende Position und übertrug sie auf NEU, der bis dato drei Wochen im Unternehmen tätig war. ... AN erklärte schriftlich, dass er mit diesem Vorgehen nicht einverstanden sei und forderte eine Angabe von Gründen.
Fristlose Kündigung wegen falschem Arbeitsplan
vom 14.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag darauf kam per Einschreiben die fristlose Kündigung, wegen unerlaubtem Fernbleiben vom Arbeitsplatz. Zusätlich wurde in diesem Schreiben darauf hingewiesen, das ich trotz schriftlicher Abmahnung im März ( wegen unentschuldigtem Fehlen ) mich nicht an die Pünktlichkeit halte. ... Seitdem bin ich pünktlich an meinem Arbeitsplatz erschienen und die Vorwürfe in der Kündigung nicht richtig.
Frist zur Vorlage Folgebescheinigung der Arbeitsunfähigkeit beim Arbeitgeber
vom 11.2.2020 für 25 €
Die Abmahnung begründet er damit, dass ich am 09.12.19 krankheitsbedingt nicht zur Arbeit erschienen bin. ... Ich hatte meinen Vorgesetzten jedoch bereits am 05.12.19 über die Dauer der Folgebescheinigung schriftlich informiert (dieser leitet die Krankmeldungen dann der Personalabteilung weiter, was regelmäßig so gehandhabt wird). ... Hat es negative Auswirkungen, sollte ich nicht auf die Abmahnung reagieren, auch wenn sie unzulässig wäre?
Unwiderrufliche Freistellung ohne vorherige Kündigung bzw. Abmahnung
vom 20.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Verheiratet mit 2 Kindern (4,5 und 1,5 J.) 2) Anstellung bis zur Freistellungsübergabe: 45 Monate 3) Mein Alter wird zum Zeitpunkt am Freistellungsende (30.6.2024): 50 J. und 3 Mon. sein 4) Per E-Mail angekündigtes Mitarbeitergespräch 5) Mit Ankündigung zur Freistellung wurde mir ein Aufhebungsvertrag ohne Frist zur Unterschrift mitgegeben. Was ist nun wann alles zut tun?
Mitarbeiter Hat mündlich gekündigt, macht jedoch krank.
vom 1.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Mein mitarbeiterin ist ganz normal auf die arbeit gekommen. wir haben arbeits übliche sachen gesprochen und habe paar fragen gestellt was arbeit betrifft. dann hat sie, zitat " Mir reichts, ich kann nichts mehr. ich will nicht mehr arbeiten. ich kündige." gesagt. es ist am 14.10.2024 früh gegen 06:40 uhr passiert. wit haben diskutiert und habe dann zu ihr gesagt " Wenn du nicht mehr arbeiten willst, dann schreibst du dein kündigung und darfst du gehen." dann bin ich auf die tour gegangen. wo ich zürück war, sie war nicht mehr auf der arbeit. ... Es ist offentsichlich, sie macht nur krank wegen das ganze stiation. sie hat mit der absicht der kündigung arbeitplatz verlassen, mit der bedinung das sie kündigun schriftlich einreicht, wurde verlassen des arbeitsplatz akzeptiert. sie hat nie gesagt, sie sei krank. Sie hat nie angerufen. keine andere komunikation wege benutz überhaupt das ganze sache zu klären. ich habe sie mehr mals angerufen, 2 mal habe sie erreicht, und sie hat behauptet , sie hat garnicht mit kündigung gesagt... und jedes mal sie hat kontakt abgelehnt und die telefonata aufgelegt. danke,.
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten eines zeitlich befristeten Arbeitsvertrages?
vom 8.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Kiosk einen Mitarbeiter mit einem Zeitvertrag für ein halbes Jahr Vollzeit eingestellt, einige Tage vor Auslaufen des Vertrages habe ich diesen noch einmal schriftlich um ein Jahr verlängert, da ich bis dato mit den Leistungen zufrieden war. ... Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, außer mit mehrmaligen Abmahnungen, in einem Kleinstbetrieb (2 Mitarbeiter) so einen Zeitvertrag vorzeitig aufzulösen?
falschaussage w/Kündigung
vom 15.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes problem. bin derzeit in einem unbefristetem arbeitsverhältnis. habe mich anderweitig beworben und eine neue arbeitsstelle zum 01.01.2008 (arbeitsvertrag bereits unterschrieben). während meines jahresurlaubs hat sich in meiner jetzigen abteilung eine veränderung ergeben d.h. die abteilung wird aufgelöst und man versucht die mitarbeiter im hause anderweitg unterzubringen. also keine betriebsbedingte kündigung lt. arbeitgeber.überraschenderweise erhielt ich nun während meines urlaubs einen anruf meiner jetzigen chefin das die abteilung aufgelöst wird(bis dorthin wußte ich noch nichts von der auflösung). durch dummheit erzählte ich ihr das ich sowieso eine neue arbeitsstelle habe. schriftlich habe ich noch nichts veranlaßt vielleich ergibt sich ja noch eine abfindung. nun drängt sich mich aber ständig schriftlich zu kündigen. daraufhin habe ich ihr per e-mail mitgeteilt,das es mit der neuen stelle nicht sicher ist und ich derzeit nicht schriftlich kündigen werde. um die kündigungsfrist einzuhalten müßte ich erst mitte nov.07 kündigen. jetzt die frage kann mein jetziger arbeitgeber mich wegen falschaussage oder vorspielen falscher tatsachen belangen.??
Zulässigkeit einer fristlosen Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 8.12.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies kam mir insofern entgegen, als ich nach dem Bekanntwerden meiner Kündigungsabsicht weitere Schikanen befürchtete und die Kündigung so lang als möglich hinauszögern wollte. ... Von der Personalabteilung wurde mir die Kündigung zum 31.01.2022 nahegelegt mit der gleichzeitigen Empfehlung bei meiner direkten Vorgesetzten um einen Aufhebungsvertrag zum 31.12.2021 zu bitten. ... Können sich durch die fristlose Kündigung und dem daraus folgenden Fernbleiben von der Arbeit mit Ausnahme der Lohnzahlung rechtliche Nachteile für mich ergeben?
Kuendigung nach Elternzeit
vom 16.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mich bei meinem Arbeitgeber weder vor noch nach Ablauf meiner Elternzeit gemeldet - mein Arbeitgeber hat sich 4 Wochen nach Ablauf der Elternzeit mit mir in Verbindung gesetzt. Jetzt will mich mein Arbeitgeber kuendigen (was mich nicht ueberrascht da ich weiss, dass sie sowieso keine Stellen fuer mich haben). Der Arbeitgeber meint, ich haette auf das Recht, eine Stelle zu bekommen verzichtet, als ich es versaeumt habe, mich vor Ablauf der Elternzeit zu melden (oder spaetestens am Tag nach Ablauf zu erscheinen).