Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Verweigerung der Bonuszahlung nach Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 10.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bonuszahlung ist jedoch nicht im Arbeitsvertrag verankert, sondern wurde am Ende eines Jahres in einem Jahresgespräch rückwirkend festgelegt. ... Im Arbeitsvertrag ist bezüglich von Bonuszahlungen die folgende Formulierung zu finden: „Die Zahlung von Gratifikationen, Tantiemen, Prämien und sonstigen Leistungen liegt im freien Ermessen des Arbeitgebers und begründet keinen Rechtsanspruch, auch wenn die Zahlung wiederholt ohne ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgte.
Kündigung im KAVO
vom 6.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im kirchlichen Bereich tätig und hatte einen befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre, der im Mai/Juni diesen Jahres durch einen Nachvertrag zu einem unbefristeten umgeändert wurde.
Teilzeit während bzw. nach Elternzeit
vom 17.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in meiner 2-jährigen Elternzeit und möchte nun in Teilzeit zurückkehren. Ich habe sehr frühzeitig Elternzeit beantragt, mit dem Hinweis, dass ich plane in Teilzeit zum ersten Geburtstag zurück zu kehren und mich frühzeitig wieder melden werde, um Details zu besprechen. Zum genauen Stundenumfang habe ich mich noch nicht konkret geäußert.
Auslöse, abzüge usw
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf Montage (Einsatzwechseltätigkeit)tätig. Meine Arbeitszeit beginnt Montag um 7.00 Uhr in der Firma. dann wer noch paar Dinge für die Woche geklärt und dann fahre ich mit einem Firmenwagen deutschlandweit auf Montage. Und komme da entweder Donnerstag abend oder am Freitag zurück.
Richtigstellung
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vergleich wurde vereinbart: -das Arbeitsverhältnis wird im gegenseitigen Einvernehmen zum 30.12. beendet -die fristlose Kündigung ist gegenstandslos, an den Gründen wird nicht mehr festgehalten -es wird festgestellt, dass der Grund für die Aufhebung des Arbeitsvertrages ausschließlich in personenbedingten, von mir nicht verschuldeten Gründen liegt -es wird vereinbart, dass über diesen Vergleich, sowie sämtliche zur Kündigung führenden vermeindlichen vorgänge absolute geheimhaltung gegenüber Dritten gilt. für den fall der Zuwiderhandlung wird eine Strafe von € 35000 vereinbart.
Minusstunden durch Arbeitgeber zur Last gelegt
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitgeber legt mir über 100 Minusstunden zur last, welche ich aber nicht zu verantworten habe. Ich habe meine Arbeitsleistung immer zur Verfügung gestellt und kann für die schlechte Auftragslage nichts. Die Stunden sind alle aus dem Jahr 2024.
Kein Anspruch auf Bonuszahlung
vom 19.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hochgeschätztes Expertenteam! Mein Arbeitgeber möchte eine neue Bonusregelung einführen und daher von mir eine geänderte Vergütungsregelung unterschrieben bekommen. In dieser Regelung steht jetzt u.a. der folgende Absatz: "Die konkrete Ausgestaltung Ihrer Bonusvereinbarung und die für Sie verbindlichen Ziele für 2008 werden Ihnen in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt.
Tankkarten-Nutzung nach Freistellung
vom 1.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir nach Freistellung noch für drei Monate das Firmenfahrzeug überlassen bis zum Ende der Vertragslaufzeit. Aber die Nutzung der Tankkarten untersagt, das habe ich auch bei einer Abfindungsregelung unterschrieben. Da ich aber weiterhin das Firmenfahrzeug versteuern muss mit 1% vom Anschaffungswert ist doch eigentlich die gesamte Nutzung einschl.
Lohnabzug von Fortbidlungskosten
vom 8.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat eigenwillig 750,00 € vom Lohn abgezogen. Der Grund. Ich bin in dern Physiotherapiepraxis beschäftigt und habe Mitte 2008 mit einer vom Arbeitgeber "geforderten" Fortbildungsmaßnahme begonnen die sich über mehrere Blöcke zu jeweils 3 bis 5 Tagen erstreckt.
Drohende Abmahnung nach Verweigerung einer Dienstreise?
vom 3.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen allerseits, folgender Sachverhalt in Kürze: Ich habe am vergangenen Freitag, 30.11.07, eine mündlich angeordnete Dienstreise aus "geschäftlichen und privaten" Gründen mündlich abgelehnt, darauf hin wurde mir vom Geschäftsführer gesagt, "was geschäftlich wichtig ist, entscheide ich", darauf hin habe ich die Geschäftsreise noch einmal mündlich aus "privaten Gründen" abgelehnt. Darauf hin habe ich schriftlich noch an diesem Freitag eine "förmliche Dienstanweisung" zur Teilnahme an dieser Geschäftsreise erhalten, auf die ich bis zum 05.12. reagieren muss. Meinen direkten Vorgesetzten habe ich bereits vor diesem Gespräch mit dem Geschäftsführer mündlich über meine Ablehnung inkl. der geschäftlichen und privaten Gründe informiert, die dieser auch anerkannt hat, erst darauf hin wurde ich vom Geschäftsführer mündlich, und dann auch schriftlich aufgefordert, an dieser Geschäftsreise teilzunehmen.