Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Frage zu Arbeitsvertrag wegen "mit der Vergütung abgegolten" und Vertragsstrafe
vom 28.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich diesen Satz aus dem Vertrag rausnehmen lassen ? Zum anderen gibt es eine Vertragsstrafe wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht antritt.Genau: "Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhätnis nicht an, beträgt die Vertragsstrafe maximal die Höhe des Bruttoentgelts, das der Arbeitnehmer hätte beanspruchen können, wenn er das Arbeitsverhältnis im frühestmöglichen Zeitpunkt unter Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist gekündigt hätte". Meine Kündigungsfrist beträgt 2 Woche in der Probebezeit, das würde also bedeutet dass ich die Hälfe eines Bruttogehalts als Strafe zahlen müsste, ist das korrekt ?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot einseitig durch den Arbeitgeber aufzuheben?
vom 22.7.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, folgende Formulierung findet sich in meinem derzeitigen Anstellungsvertrag: „Wettbewerbsverbot, Abwerbeverbot (a) Der Arbeitnehmer darf, solange er ein Arbeitnehmer des Arbeitgebers ist, und auf schriftliche Aufforderung des Arbeitgebers mit einer Frist von 3 Monaten vor Inkrafttreten während eines Zeitraums von einem Jahr ab dem Inkrafttreten der Kündigung dieses Vertrags weder allein noch gemeinsam mit oder als Manager, Vertreter oder Arbeitnehmer einer Person oder als Anteilseigner direkt oder indirekt ein Geschäft betreiben oder sich an einem solchen beteiligen, daran beteiligt sein oder daran interessiert sein, das mit dem Geschäft der Gruppe im Wettbewerb steht. (…). ... Der Arbeitgeber kann den Arbeitnehmer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten schriftlich von dem Wettbewerbsverbot entbinden, und der Anreiz wird bis zum Ablauf dieser Kündigungsfrist gezahlt.
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anspruch des Arbeitnehmers auf die Entgeltfortfahlung nach Maßgabe des §3 dieses Vertrags bleibt hiervon unberührt. Laut Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 7 Monaten zum Monatsende.
Befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund - Nun ist der Sachgrund weggefallen
vom 23.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitlich: Als "Ablaufdatum" der Befristung steht hier der 31.12.2016 im Vertrag. ... Habe ich nun (aufgrund stillschweigender Duldung o.ä.) einen Unbefristeten Vertrag oder Läuft dieser Vertrag nun "normal" weiter bis zum 31.12.? ... Und (falls ich nun einen Unbefristeten Arbeitsvertrag habe) wäre dann eine betriebliche Kündigung mit 3 Monaten Kündigungsfrist wegen Wegfall der Produtkionsverlagerung rechtens?
Schadensersatzforderungen des AG bei Kündigung des AN
vom 12.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfristen betragen 4 Monate zum Quartalsende. Trotz Aussicht eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses besteht der AG auf Einhaltung des Vertrages und stimmt einem Aufhebungsvertrag nicht zu. ... Bitte teilen Sie mir kurz mit, mit welchen eventuellen Forderungen ich zu rechnen habe und ob es rechtlich eine Möglichkeit gibt, früher aus dem Vertrag zu kommen.
Aufhebungsvertrag Anspruch auf Abfindung
vom 9.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag läuft demnach unter Berücksichtigung der vertraglichen Kündigungsfrist noch bis zum 31.08.12. ... Meine Frage: Habe ich zusätzlich einen Anspruch auf 11/12 der 25%-igen Incentive (Vertrag läuft bis zum 31.08.12, GJ endet am 30.09.12), auch wenn die Ziele in diesem GJ nicht erreicht werden?
Zeitarbeitsfirma:Zahlung u. Erstattung v. öff. Fahrtkosten u. Verpflegungsmehraufwand
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit März bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt, der Vertrag wurde erst letzte Woche auf Wunsch des Kunden verlängert. ... Sollte mein Vertrag nochmals verlängert werden seitens des Kunden, werde ich vorschlagen mit einer anderen Zeitarbeitsfirma zusammenzuarbeiten, mit der ich wesentlich bessere Erfahrungen gemacht habe.
Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsantritt
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mache darauf aufmerksam, dass ich selbstverständlich mit dem Geschäftsführer von "B" sprechen werde und ihm meine Gründe darlegen werde in der Hoffnung das man den Vertrag im gegenseitigen Einverehmen "löscht/widerruft/vergisst" wie auch immer, jedoch arbeite ich in einer Branche ähnlich dem Finanzamt in welcher die zwischenmenschliche Kommunikation leider eher klein geschrieben wird und nur schriftlich fixierte Dinge zählen.
Wirksamkeit der Stichtagsregelung für Sonderzahlungen
vom 9.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beläuft sich auf 6 Monate zum Monatsende. ... Sonderzahlung Nr. 1 : „Für Ihre Tätigkeit sowie die mit diesem Vertrag eingegangenen Verpflichtungen erhalten Sie eine Vergütung von monatlich Brutto XXXX Euro. ... Dezember, Die Erfüllung der Zahlung wird jeweils mit der Novemberabrechnung eines jeden Jahres durchgeführt" Sonderzahlung Nr. 2: „Für Ihre Tätigkeit sowie die mit diesem Vertrag eingegangenen Verpflichtungen erhalten Sie eine Vergütung von monatlich Brutto XXXX Euro. … Außerdem erhalten Sie eine jährliche Sonderzahlung von 70% eines monatlichen Bruttogehaltes.
Kündigungsschutzgesetz - muss man sich alles gefallen lassen?
vom 7.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundlage: unbefristeter Vertrag - 40 Stunden pro Woche, nach Absprache auch Samstags. ... Um 17:15 Uhr kam der Mitarbeiter ins Büro und sagt "Ich gehe jetzt" - "so steht es in meinem Vertrag" und war weg. ... [Im Vertrag steht nichts anderes als oben beschrieben - 40 Stunden - was nach unserer Einschätzung 10 - 19 Uhr mit einer Stunde Pause ist - Samstage werden i.d.R. extra vergütet] Ehrlich gesagt ist es eine Frechheit und wir würde gerne umgehend etwas tun (kündigen), vor allem auch um den Betriebsablauf nicht zu gefährden ... wo kommen wir denn hin wenn jeder so respektlos ist?
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den zunächst für die 36-h-Woche vereinbarten Vertrag habe ich ordentlich innerhalb der Probezeit am 15.12.04 zum 29.12.04 gekündigt. ... Vertrag u. ... Vertrag jeden Tag mehrfach Anlass dafür gegeben habe (Rauchen außerhalb der Pausen und in nicht dafür vorgesehenen Räumen).
Kündigung rechtmäßig?
vom 18.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier noch zur Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag: „Nach Ablauf der Probezeit kann das unbefristete Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden. Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften währen der Laufzeit dieses Vertrages eine Veränderung der Kündigungsfrist ein, so gilt für beide Parteien die veränderte Kündigungsfrist."