Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Abgeltung Urlaubsanspruch
vom 26.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende Januar 2012 meine Stelle fristgerecht zum 31.07.2012 gekündigt (6 Monate Kündigungsfrist). ... Im Vertrag ist weiterhin festgelegt, dass nicht genommener Jahresurlaub immer anteilig abgegolten wird im Falle der Kündigung.
Trotz Krankmeldung nicht volles Gehalt bekommen
vom 7.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider können wir nicht beweisen, dass die Krankmeldung rechtzeitig (3 Tage Frist im Arbeitsvertrag) in der Firma war, weil mein Mann die Krankmeldung direkt nach dem Arztbesuch in den Briefkasten getan hat, ohne Briefmarke. ... Weil eigentlich hat man doch Anspruch auf Entgeldfortzahlung im Krankkeitsfall oder irre ich mich?
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verstoß gegen dieses Wettbewerbsverbot ist ein wichtiger Grund, der ohne vorhergegangene Abmahnung zur fristlosen Kündigung führt. ... Eine Lohnfortzahlung findet nicht statt. > Muss ein Attest nun ab dem ersten Tag, oder wie üblich ab dem dritten Tag beigebracht werden? ... Wenn ich die Ansprüche angemeldet habe, dann bleiben diese doch eigentlich bestehen!?
Anrecht auf Leistungsprämie?
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe Ende November meinen Vertrag gekündigt. ... Auf meine Nachfrage hin wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund der Kündigung keine Leistungsprämie erhalte.
Rückkehr aus Elternzeit - Versetzung wg Unzumutbarkeit
vom 5.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin zur Zeit in Elternzeit, diese endet wie vereinbart im Juni 2009. ... Muss ich nun kündigen, weil ich die angebotene Stelle nicht in Anspruch nehmen "will", oder muss mein Chef kündigen, weil er mir in unserer näheren Filiale nichs anbieten kann?
Eigenkündigung (fristlos) wg. ärztl. Attest
vom 31.10.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Phase( Ende 05/2004) wurde das Mobbing in meinem ohnehin geschwächten Zustand verstärkt, ( man hat mir hierdurch sowie durch gezielten Informationsentzug praktisch den Boden unter den Füßen weggezogen ) was eine psychiatrische Behandlung mit Krankschreibung bis zum heutigen Tage zur Folge hatte, es wird sich ab Mitte Nov. 2004 eine Rehabilitationsmaßnahme für zunächst 6 Wochen anschließen. ... Ich denke, für das Jahr 2004 habe ich noch einen entsprechenden Anspruch, den ich aber vielleicht verliere, wenn ich selbst vor dem 31.03.2005 kündige. 6.)Zum 01.06.2004 wurde zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebervereinigung eine Tariferhöhung von 2 % vereinbart.
Vertragauflösung
vom 12.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bestätigt mir mein Vertragspartner die Kündigung zum 1.6.2007, aber will von einer einvernehmlichen Auflösung und Ausgleichszahlungen nichts wissen.
Knebelvertrag?
vom 8.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat keine schriftl.Kündigung erhalten.Er arbeitet seit 14 tagen im betrieb als Geselle,sollte heute einen Vetrag als Aushilfe unterschreiben. ... Er könne ihm nicht mehr bezahlen.Er solle unterschreiben oder den Betrieb verlassen,eine Vergütung für die letzten 14 Tage soll er nicht erhalten,schließlich hätte er ja keinen Arbeitsvertrag. ... Keine Kündigung des Ausbildungsvertrag ,kein Arbeitsvertrag erhalten und auch kein Lohn!
Künidigungfrist und Krankheit (Aufhebungsvertrag)
vom 15.10.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anbei kurz die Fakten: - Kündigungsfrist von 6 Monaten - gekündigt am 14.06.2023 - Am 04.10.2023 habe ich (Arbeitnehmer) nach einem Aufhebungsvertrag gefragt (zum 15.10.2023) - Arbeitgeber würde Aufhebungsvertrag akzeptieren, wenn ich auch alle Überstunden und alle noch offenen Urlaubstage verzichte - Urlaub und Überstunden sind aber so viel, dass darauf nicht verzichten kann und theoretisch bis zum Ende der Kündigungsfrist zu Hause bleiben könnte. - Ich lehne den Aufhebungsvertrag daraufhin erstmal ab, solange das nicht geklärt ist - Ich starte eine Selbstständigkeit zum 15.10.23, die so wichtig ist, dass ich darauf in Zukunft nicht verzichten kann.
Urlaubsanspruch nach 6 Monaten Anstellung
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun argumentiert er, dass er nach 6 Monaten Anspruch auf den vollen Jahresurlaub im Jahr 2024 hat ( 30 Tage ) und diesen angepasst haben möchte. Ich kenne diese Regelung im Falle einer Kündigung. ... Gilt dies auch, wenn der Mitarbeitende in Anstellung ist und einen Arbeitsvertrag mit Ansprüchen unterzeichnet hat?
Kündigungsschutz nach Erziehungszeit ?
vom 16.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim „Abschied wies man mich überflüssigerweise darauf hin, dass ein Beschäftigungsverbot für meinen Beruf möglich gewesen wäre, und ich dieses vom Beginn der Schwangerschaft in Anspruch hätte nehmen können. ... Mit der neuen Chefin wurde vereinbart, dass ich nun 3 Jahre zu Hause bleiben würde, aber, falls sich die Möglichkeit biete gerne einen Tag oder 2 Nachmittage pro Woche arbeiten käme. ... Wie sieht es jetzt mit dem Beschäftigungsverbot aus und wie ist die rechtliche Lage bezüglich Kündigung/Weiterbeschäftigung?
Burnout syndrom wegen mobendem Chef
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war schon im Herbst für 14 Tage zuhause, da eine Erkältung nicht mehr weg gehen wollte, ich schon über längere Zeit einen "zugeschürten Hals" hatte, Schwindel, Übelkeit,Kopfschmerzen, Pfeifen im Ohr hatte, das volle Programm.
Teilzeitarbeitsplatz nach Elternzeit
vom 29.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Wunsch, und der ist leider an eine Wegstrecke von 1,5 Stunden einfachem Anfahrtsweg und an die Rahmenbedingungen des Kindergartens gebunden (nur 2malige Nachmittagsbetreuung in einer Woche - dienstags und donnerstags), nur an diesen beiden Tagen jeweils 6 Stunden zu arbeiten, wurde heute per Einschreiben - ebenfalls fristgerecht - widersprochen. ... Wegstrecke und der Kindergartenöffnungszeiten wirtschlaftlich überhaupt nicht zu vertreten, da ich so maximal 1,5 Stunden an den restlichen Tagen arbeiten gehen könnte. ... Oder bleibt mir jetzt schlussendlich nur die Kündigung?
Urlaub wird vom Arbeitgeber verweigert
vom 13.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wollte mir für diesen Montag, 14.11.2016 einen Tag Urlaub nehmen. ... Offenbar erkannte mein Vorgesetzter, das er mit den vorherigen Aussagen rechtlich nicht "durchkommt" und schrieb in einer Email, dass in der KW 52 Betriebsferien herrschen, und ich meine 4 Tage Resturlaub (mehr habe ich leider nicht mehr) dafür aufbringen muss.
Anschuldigungen vom Chef
vom 4.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Es vergeht kaum noch ein Tag ohne dass ich falsche Anschuldigungen von Ihm erhalte). ... Nun wird es aber von Tag zu Tag schlimmer.
Recht auf geringfügige Beschäftigung nach Elternzeit?
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Basis reichen würde zu arbeiten und das ich gerne ab 18 Feb. 2013 wieder arbeiten wollte (17. wäre ein Sonntag) ... er meinte es sei überhaupt kein Problem, ich hätte Anspruch darauf, er müsse dies nochmal mit dem ihm überstelltem Personalbeauftragen besprechen der 2 tage später im Haus sei und ginge dann auch in Urlaub bis 9.12 und melde sich dann mit genauer Std.... Meine erste Frage wäre hat man nur Anspruch auf eine Teilzeitstelle oder ist auch wie mein Wunsch eine geringf. ... Kann ich wenn ich wirklich keinen Anspruch habe eine Abfindung fordern nach vier Jahren Vollzeit?