Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für vertrag auflösungsvertrag

Auflösung eines Arbeitsvertrages
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit bleibenn nur 2 Möglichkeiten: Prophylaktisch kündigen, mit dem Risiko einer Leistungssperre beim Arbeitsamt und einer anschließenden Arbeitslosigkeit oder auf einen Auflösungsvertrag mit dem Arbeitgeber hoffen.
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in einer Festanstellung und war nun zwei Jahre in Elternzeit. Diese hat zum 08.09.24 geendet, daraufhin habe ich meinen Resturlaub genommen. Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten.
Schlechtleistung
vom 14.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite bei einer gesetzlichen Krankenversicherung seit einigen Jahren. Jetzt ist ein Fall aus der Vergangenheit aufgetretten, den ich nicht korrekt bearbeitet habe. Ich habe bei einer Vesicherten eine Kündigungsbestätigung ausgestellt, obwohl keine Mitlgiedschaft bestand.
Elternzeitverkürzung
vom 21.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich bin mit einem unbefristeten Vertrag und 33 Wochenstunden in einem Krankenhaus mit 600 Mitarbeitern beschäftigt, befinde mich zur Zeit noch in Elternzeit für mein erstes Kind (geb. 29.06.2008), diese Elternzeit ist genehmigt bis 04.09.2010. Da meine bisherige Elternzeitvertretung jetzt jedoch per Auflösungsvertrag zum 31.01.2010 gekündigt hat, würde ich gern vorzeitig wieder mit meiner alten Stundenzahl an meinen Arbeitsplatz zurückkehren.
Aufhebungsvertrag, Zulagen
vom 27.9.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach langem hin und her hab ich mich dazu durchgerungen selbstständig einen Auflösungsvertrag für das Arbeitsverhältnis zu formulieren. ... Zu meiner Frage: - Warum ändert der Arbeitgeber meinen Vertrag?
Rückzahlungsvereinbarung - Aufhebungsvertrag
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser schriftlichen Kündigung habe ich den Arbeitgeber (AG) zusätzlich um Auflösungsvertrag gebeten. ... Der Auflösungsvertrag wurde Mitte November 2007 wurde von mir und dem AG unterschrieben. Im Vertrag heißt es u.a.: „Das zwischen dem AG und Herrn/Frau xyz bestehende Beschäftigungsverhältnis wird gem. § 33 Abs. 1 Buchstabe b) TVöD-S mit Ablauf des 29.2.2008 im gegenseitigen Einvernehmen, auf Wunsch von Herrn/Frau xyz, aufgehoben.“ Im Dezember 2007 hat mein AG mich schriftlich aufgefordert, dass ich Weiterbildungskosten gemäß der Rückzahlungsvereinbarung vom April 2006 zahlen muss.
Kurz vor Burnout - Kündigen im öffentlichen Dienst
vom 8.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Möglichkeit eines Auflösungsvertrages nach § 33 Abs. 1 Buchstabe b) TV-L bleibt hiervon unberührt" Mit meinem neuen Aufgabenbereich habe ich auch einen Änderungsvertrag bekommen - dort steht aber nichts von Kündigung und ich bin jetzt aber seit Oktober UNBEFRISTET geworden.
Anfechtung eines Auflösungs-/Abfindungsvertrags
vom 15.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma schließt im Laufe des Jahres zwei unserer deutschen Standorte. Am ersten Standort gibt es keinen Betriebsrat, woraufhin die dortigen Kollegen ein Angebot zur Vertragsauflösung mit einer Abfindung von 1.0 Monatsgehältern pro Jahr Betriebszugehörigkeit bekommen und angenommen haben. An unserem Standort gibt es einen Betriebsrat, weshalb ein Sozialplan verhandelt und abgeschlossen werden musste.
Kündigungsfrist TVöD (mit TVÜ-VKA, alt BAT-West)
vom 29.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich benötige eine Auskunft zu meiner Kündigungsfrist gemäß TVöD. Mein Beschäftigungsverhältnis gemäß § 19 BAT (West) begann am 26.01.1999, mein Dienstverhältnis gemäß § 39 BAT am 01.08.1996 (Berufsausbildung) und mein Dienstverhältnis gemäß § 20 BAT am 26.01.1999. Wann muss ich nach § 34 TVöD kündigen, wenn ich mein Arbeitsverhältnis am 30.09.2006 beenden möchte?
4 kurze fragen zu: probezeit und kündigungsfrist
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn am 13.12.2006 Text im Vertrag: "das arbeitsverhältnis beginnt am 13.12.06. es wird eine probezeit von 3 monaten vereinbart" Ich habe einen besseren Arbeitgeber gefunden und möchte daher zum 1.4.07 wechseln. ----------------------------------------- ----------------------------------------- Fragen: 1.