Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Anrechnung von Urlaubstagen auf die Jahresarbeitszeit bei verblockter Teilzeit
vom 13.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter eines Unternehmens erbringt laut Tarifvertrag in Vollzeit 2000 Arbeitsstunden an 260 Tagen im Jahr. ... Der Arbeitnehmer ist daher der Ansicht, dass ein Urlaubstag nicht mit 1/260, sondern mit 1/(260-52) = 1/208 der reduzierten JAZ dem Jahresarbeitszeitkonto gutgeschrieben werden müsste, um einen zeitlich gleichwertigen Urlaub zu erhalten. Hat der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber dem Grundsatz nach recht?
Freiwillige Urlaubsgratifikation
vom 7.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber meinte – nachdem ich nachgefragt hatte, dass aufgrund der scheinbar schlechten wirtschaftlichen Lage des Betriebs nur langjährige Mitarbeiter berücksichtig werden. ... Im AV ist die Klausel folgendermaßen formuliert: „Freiwillige Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation: Herr … erhält, abhängig von der Geschäftslage, zusätzlich zum Juni- und Novembergehalt gegebenenfalls eine Urlaubs- bzw. ... Kann der AG bestimmte Mitarbeiter aus bestimmten Gründen (z.B.
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Arbeitgeber und beschäftige im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter. ... Meine Frage ist nun, ob wir als Arbeitgeber auch in dem besagten Fall für die Lohnfortzahlung zuständig sind und der Urlaub des Mitarbeiters nachzuzahlen ist. Unserer laienhaften Meinung nach hat der Mitarbeiter durch die Arbeitsverweigerung und seinen erzwungenen Urlaub zum Ausdruck gebracht, dass ihm grundsätzlich die Leistungsbereitschaft fehlt und die Krankheit nicht der Grund für seinen Ausfall war und wir deshalb auch nicht für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zuständig sind.
Urlaubsanspruch 5-Tage-Woche oder 6-Tage-Woche
vom 11.11.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist sein Chef dabei, die Urlaubsansprüche der Mitarbeiter in den anderen Filialen, in denen bislang auch Samstags gearbeitet wurde, was zukünftig entfallen soll, von einer 6-Tage-Woche auf eine 5-Tage-Woche zu kürzen. ... In seinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub Folgendes: 7.1Der Arbeitnehmer erhält kalenderjährlich einen Erholungsurlaub in der gesetzlichen Höhe von 20 Arbeitstagen bei einer 6-Tage-Woche. 7.2Darüber hinaus gewährt das Unternehmen einen weiteren Erholungsurlaub von 10 Arbeitstagen je Beschäftigungsjahr (vertraglicher Zusatzurlaub). 7.3Im Ein- bzw. ... Der Urlaub ist von dem Arbeitnehmer nach den betrieblichen Erfordernissen nach rechtshängiger Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen.
Lohnfortzahlung trotz nichterscheinen beim Medizinischen Dienst
vom 29.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einem Arbeitnehmer an einem Freitag innerhalb der Probezeit mit einer 14 tägige Frist gekündigt. ... Uns wurde am gleichen Tag noch telefonisch durch die Krankenkasse mitgeteilt, daß der Mitarbeiter nicht erschienen sei. ... Da er jedoch nicht zum Medizinischen Dienst am 23.11.erschienen war, akzeptierten wir diese Krankschreibung nicht und rechneten ihm die letzten 5 Tage als Urlaub ab.
Urlaubsanspruch bei Firmenaustritt zum 30.09.2012
vom 15.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist folgende Regelung vereinbart: "- Der Mitarbeiter hat einen Anspruch auf einen Jahresurlaub von 25 Werktagen, Werktage sind dabei Montag bis Freitag. Der Urlaub kann auch in Teilabschnitten genommen werden. Der Urlaub soll so genommen werden, dass dadurch die Gesellschaft möglichst wenig behindert wird.
Anrufe in meinen freien Tagen.
vom 19.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist ,obwohl ich meiner Firma schon sehr oft gesagt habe ,das sie es bitte unterlassen möchte mich in den freien Tagen ,als auch im Urlaub anzurufen oder Mails zu Schicken oder gar SMS zu senden dies bitte zu unterlassen soll !!!
Nichtgenehmigung von Resturlaub
vom 21.7.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Arbeitsfluss aufrecht zu erhalten und neue Mitarbeiter von (Y) einzuarbeiten wurde (X) von (Y) für drei Monate unterbeauftragt und erhält von (Y) eine Summe (n) bei Leistungserbringung. ... (noch offener Urlaub wird am Ende des Arbeitsverhältnisses ausbezahlt)". ... Wenn ich im Urlaub bin kann (Y) kein Leistungsnachweis stellen und (X) erhält kein Geld.
Gleichbehandlungsgrundsatz
vom 23.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin von einer Freundin auf den Gleichbehandlungsgrundsatz hingewiesen worden, der besagt, dass man nicht einen Arbeitnehmer, auch wenn dieser als Aushilfe beschäftigt ist, ungleich behandeln darf und ich auch einen Anspruch auf diese Zuwendungen hätte. ... Aus diesem Grunde würde mir auch kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld, wie er es seiner Frau zahlen würde, zustehen. Außerdem würde mir nur Urlaub und eine Entgeltfortzahlung für diesen zustehen, ab dem Zeitpunkt ab welchem ich dieses einfordern würde.
Vereinbarung Firmenwagen
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter haftet für alle Schäden mit seinem Privatvermögen, die von der KFZ-Versicherung von <Arbeitgeber> nicht gedeckt sind. ... Die Firma kann das Fahrzeug jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Mitarbeiter herausverlangen. ... Da ich eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem Arbeitgeber habe, möchte ich ungern "auf die Pauke hauen", aber dennoch meinen Standpunkt verteidigen.
Generelle Urlaubssperre in Feiertagswochen
vom 8.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat nun eine allgemeine Urlaubssperre in allen Wochen mit Feiertagen verhängt, unabhängig davon wo in der Woche dieser Feiertag liegt. ... Zu dem werden Urlaubswünsche nach der Regel "Arbeitnehmer mit Kindern zuerst" genehmigt, was erfahrungsgemäß dazu führt, das während der Schulferien in 2 Bundesländern auch kein Urlaub genommen werden kann. ... Meine Frage ist ob diese zusätzliche pauschale Urlaubssperre, sofern nicht mit zwingenden betrieblichen Gründen (z.b. erhöhtes Arbeitsaufkommen), rechtlich in Ordnung geht und ob man ggfs. verlangen kann dass der Arbeitgeber diese begründet.
Umsatzbeteiligung / Lohnfortzahlung bei Urlaub oder Krankheit.
vom 29.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Stimmt es, dass ich Anspruch auf bezahlten Urlaub habe? ... Frage 2: Wenn ich Anspruch auf Lohnfortzahlung im Urlaub habe, kann ich rückwirkend Anspruch geltend machen? ... Frage 3: Wenn ich meine Chef auf Lohnfortzahlung im Urlaub anspreche und er darüber sauer ist, kann er mich einfach von jetzt 35% auf eine niedrigere Umsatzbeteiligung herabstufen?
Urlaubsanspruch / Änderungsvertrag
vom 22.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zum Juni 2014 habe ich nun 3 Tage Urlaub in Anspruch genommen. ... -Anspruch von Juli - Dez. 2014 6 x 2,5 Tage = 15 Tage 7,5 Tage + 15 Tage = 22,5 Tage - 3 Tage genommenen Urlaub = 19,5 Tage Rest Ist dies so richtig, denn hier geht man ja doch von einem Jahresurlaub von 30 Tagen aus ? ... Stehen mir nicht nach 24 Betriebsjahren eh mehr Urlaub zu ?
Krank beim Überstunden abbummeln
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei uns gibt es Urlaubsanträge die man ausfüllen muss auf denen man die Wahl hat zwischen bezahltem Urlaub, unbezahlten Urlaub und Gleitzeitabbau. ... Wenn ich bezahlten Urlaub gehabt hätte würde man mir die Tage zurückrechnen die ich krank war.
Zwangsurlaub, Minusstunden corona
vom 11.4.2020 für 35 €
Hallo, mein Arbeitgeber ist ein kleiner Träger im sozialen Bereich ca. 75 MA, kein Betriebsrat. ... Man hat mir nahe gelegt nach Ostern eine Woche Urlaub zu nehmen. Da ich bereits im Februar zwei Wochen Urlaub genommen u genossen habe, möchte ich dies nicht.
Urlaubsanspruch bei Arbeitsbeginn am 06.06.2011
vom 6.11.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass ich in 2011 15 Tage Urlaub bekomme. ... Im Ein- und Austrittsjahr hat der Mitarbeiter gegen den Arbeitgeber Anspruch auf so viele Zwölftel des ihm zustehenden Urlaubs, als er volle Monate bei ihm beschäftigt war. Ein Urlaubsanspruch besteht insoweit nicht, als dem Mitarbeiter für das Urlaubsjahr bereits von einem anderen Arbeitgeber Urlaub gewährt oder abgegolten worden ist.
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so , dass die ehemaligen , gekündigten Mitarbeiter -berechtigterweise!... Müssen wir dann entsprechend Urlaub gewähren ? Müssen wir den Vertrag so gestallten , dass der MA auch Urlaubsansprüche hat oder könnten wir z.B. sagen . dass 3.1 nach Erledigung der jeweiligen Teilprojekte bis zum nächsten Teilprojekt die Zwischenzeit als Urlaub gewertet wird 3.2 überhaupt kein Urlaub gewährt wird ?
Kundenschutzklausel bei Projekt im Angestellenverhältnis
vom 3.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber habe über meinen normalen Anstellungsvertrag, der keine projekt- oder leiharbeitsspezifischen Inhalte aufweist (ganz normaler Anstellungsvertrag über 40Std/Wo, Urlaub, etc....) keine Verpflichtungen gegenüber der Vermittler AG oder der Kunden GmbH. ... Nun bietet mir die Kunden GmbH eine unbefristete Festanstellung an und ich bin sehr daran interessiert, meinen Arbeitgeber zu wechseln. ... Zum anderen bin ich anders, als im Projektvertrag ausgewiesen, kein "freier Mitarbeiter" sondern eben angestellter Mitarbeiter eines anderen Unternehmens.