Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Steht mir Abfindung zu?
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Firma geht es sehr schlecht, so dass mit weiteren betriebsbedingten Kündigungen oder gar Schließung der Firma gerechnet werden muß. Muß mir bei Schließung oder Kündigung Abfindung gezahlt werden? Wie ist die Kündigungsfrist für Chefin bzw. für mich?
Bonuszahlung trotz Kündigung durch AN
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Ich (AN) habe am 12.12.2011 mein Arbeitsverhältnis zum 15.01.2012 wirksam gekündigt (gesetzliche Kündigungsfrist). ... Die Kündigung wird wie folgt geregelt: „Das Dienstverhältnis kann von beiden teilen unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen (§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">621</a> bzw. ... " Besteht Anspruch auf die Bonuszahlung in hohe von € 30.000 trotz meiner Kündigung?
Nichtantritt einer Arbeitstelle wg. besserem Alternativangebot
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 15.04. einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben, vereinbarter Arbeitsbeginn 13.06. ... Vertrag zu starten und bis Ende Juli (bei Kündigung innerhalb der Probezeit) zu bleiben. ... Im Vertrag von A steht, dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen wird.
Einseitige Änderung des Arbeitsvertrags
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall geht es um die Fristen für einseitige Änderungen des Arbeitsvertrags, hier in Bezug auf eine PKW-Regelung. ... Die Kündigungsfrist meines Anstellungsvertrages beträgt drei Monate zum Monatsende. ... Nun meine Frage: Kann diese Fahrtkostenregelung als Bestandteil meines Arbeitsvertrages a) einseitig und b) ohne Wahrung etwaiger Fristen vom AG geändert werden?
außerordentliche Kündigung seitens AN
vom 29.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bekanntgabe der Unterzeichnung im März (ohne spezifische Kündigung) reichte der hiesigen Personalabteilung aus, um meine derzeitige Stelle intern neu auszuschreiben. ... Kann ich eine außerordentliche Kündigung aussprechen, Abfindung einklagen, und mir ab sofort einen anderen Job suchen? ... Kündigungsfrist ist nach Gesetz, "jedoch mindestens 6 Wochen zum Quartalsende" (was ja wieder nicht nach Gesetz ist).
Anspruch Resturlaub Kündigung
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsvertrag zum 15.07.2023 gekündigt. ... Ist im Zeitpunkt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Urlaubsanspruch noch nicht erfüllt, ist der Urlaub, soweit dies unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen möglich ist, während der Kündigungsfrist zu gewähren und zu nehmen. Soweit der Urlaub nicht gewährt werden kann oder die Kündigungsfrist nicht ausreicht, ist der Urlaub abzugelten."
Weiterarbeiten nach Rententermin
vom 5.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 27 Jahren beim selben Arbeitgeber angestellt und kann dementsprechend eine lange Kündigungsfrist und eine hohe Abfindung im Fall einer Kündigung erwarten. ... Bleiben dann meine Ansprüche bezüglich Kündigungsfrist und Abfindungshöhe erhalten, oder kann mich die Firma dann jederzeit ohne Frist und Abfindung entlassen, weil ich ja den Rententermin überschritten habe?
Kündigung im Kleinbetrieb was kann ich tun?
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Christian von der Heyden / Berlin (Charlottenburg)
Es handelt sich um einen Handwerksbetrieb mit der Geschäftsführerin und ihr Sohn im Büro und 4 Angestellten Monteuren .Am 26.02.2010 habe ich nach Feierabend meine schriftliche Kündigung erhalten .Genauer Wortlaut: Betreff Kündigung , hiemit wird das Arbeitsverhältnis zwischen der Firma ............und Ihnen zum 31.05.2010 beendet.Darüber hinaus sind unter Anrechnung der restlichen Urlaubsansprüche von der Erbringung Ihrer Arbeitsleistung ab sofort befreit .
Darf mein Arbeitgerber eigene Regelungen zur Kündigung und Betriebsversammlung treffen?
vom 8.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, per Arbeitsvertrag die Kündigungsfristen für beide Seiten. ... Aufgrund meiner Betriebszugehörigkeit habe ich ansonsten mehrere Monate Kündigungsfrist. ... Dies wird als Betrug durch die Mitarbeiter aufgefasst, was wiederum eine fristlose Kündigung rechtfertigt.
Aufhebungsvertrag durch Arbeitgeber veranlasst
vom 9.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. ... Kann anhand der gennanten Fakten eine Empfehlung pro oder contra Auflösungsvertrag, und damit für die ordentliche betriebsbedingte Kündigung gemacht werden? Sollte die gleiche Stelle nur wenige Wochen (2-4) später wieder ausgeschrieben werden, ist den die Deklaration als betriebsbedingte Kündigung rechtlicht zu halten?
Wie und wann kann ich kündigen?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese Vorgehensweise schon einmal im Jahr 2008 von ihr so praktiziert wurde und dafür eine Abmahnung ausgestellt wurde möchte ich gerne von ihnen wissen, welche Möglichkeit der Kündigung ich hierbei habe. ... Es muss noch gesagt werden, dass die Mitarbeiterin einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer 4 Wochen Kündigungsfrist hat. ... Wenn möglich wäre ich für eine Formulierung einer Kündigung (möglichst fristlos) und einer Verzichtserklärung sehr dankbar.
Kündigung und erfolgsabhängige Vergütung - Ist diese Klausel wirksam?
vom 15.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Basis der tarifvertraglichen Kündigungsfrist, die da lautet "...Im Übrigen beträgt die Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres...." habe ich unter Wahrung meiner Frist von 6 Wochen zum Quartalsende per 31.12.2012 mein Arbeitsverhältnis gekündigt (Bestätigung des AG liegt vor). Streit deutet sich nun an bezgl. der folgenden Klausel aus meinem Arbeitsvertrag: "...Die erfolgsabhängige Ergebnisbeteiligung orientiert sich an dem Zielerreichungsgrad der im 4. ... Kündigt der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis, entfällt der Anspruch auf erfolgsabhängige Ergebnisbeteiligung für das Jahr, in dem der Mitarbeiter die Kündigung erklärt bzw. für das Vorjahr, wenn der Mitarbeiter bis zum 31.03. eines Jahres die Kündigung erklärt und ausscheidet. ..."
Kündigung der Funktionszulage
vom 13.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.06.1990 als Rettungsassistent beschäftigt. Dann wurde die Funktion des Personalverantwortlichen ausgeschrieben, wofür ich ausgewählt wurde. Seit ca. 2 Jahre führe ich die Funktion (Leiter personelle Ressourcen) mit einem Zeitaufwand von ca. 12 Stunden die Woche durch.
Arbeitsrecht - Mitteilung Rückzahlung Weihnachtsgeld
vom 30.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor meinen aktuellen Arbeitgeber zu verlassen, bei dem ich seit Juni 2012 angestellt bin - dies ist Ihm auch schon bekannt, habe aber noch keine Kündigung abgegeben. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. ... Mein Arbeitsvertrag enthält dazu folgende Klausel: "Der Arbeitnehmer erhält einerseits eine Ordnungsprämie und andererseits Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Kündigung fristgerecht?
vom 6.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist zum 02.05.07 ausgestellt. ... Meine Frage ist nun, ob die Kündigung wirkich fristgerecht ist? ... Daher ist die Kündigung für ihn fristgerecht.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. ... Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel".