Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.145 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

ERA - Eingruppierung
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite in einer großen Schiffswerft in Norddeutschland (Papenburg). Am 01.01.2008 wurde bei uns ERA eingeführt. Ich bin Maschinenführer und mit 11 weiteren Kollegen auf 3-Schicht.
Kündigung von einem Azubi-Rechte des Arbeitgebers
vom 31.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2013 einen Lehrling eingestellt, welcher sich leider erst nach der Probezeit als absoluter Flop erwiesen hat (sowohl bei mir in der Firma, wie auch in der Schule- er war einfach ohne Interesse, unmotiviert und schrieb vorwiegend fünfen und sechsen, außerdem häufig krank) Da ich aber grundsätzlich immer versuche, eine vernünftige Lösung zu finden, habe ich ihn gebeten, nun zumindest alles dafür zu tun, die Lehre ab zu schließen. Den Abschlussprüfungstermin hat er dann nicht wahr genommen und angeblich, wie bei uns üblich weder eine Mitteilung per Post erhalten, noch eine Kopie in seinem Fach liegen gehabt, noch wurde er irgendwie durch die Schule/Mitschüler informiert. (Es gibt tatsächlich Richter, die so etwas glauben).
Umfang der Gesundheitsprüfung bei öffentlichen bzw. privatem Arbeitgeber
vom 16.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen seit mehreren Jahren einen symptomfreien Morbus Crohn, sowie eine vor 6 Jahren abgeschlossene Psychotherapie. Ich habe nun mein Studium abgeschlossen, und werde mich bald um einen Job bemühen. Nun würde mich interessieren, wieviel ein zukünftiger Arbeitgeber (ich werde mich auf einen Bürojob bewerben, der mit Crohn gut vereinbar ist) davon erfahren darf, und zwar im Einzelnen: 1) Stimmt es, dass ich bei einer Verbeamtung alles angeben muss?
Aufhebungsvertrag abgelehnt
vom 21.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit über 20 Jahren in einer Kindertagestätte. Im Vertrag ist die selbe Kündigungsfrist wie der Arbeitgeber sie hat vereinbart. Ich habe deshalb um einen Aufhebungsvertrag gebeten, dem aber nicht zugestimmt wurde.
Leasingrate vergessen Arbeitgeber fordert 3 Jahre nach
vom 23.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um meinen Partner, sein Arbeitgeber, eine große Bankkette, hat 3 Jahre lang vergessen die Leasingrate seines Firmenwagens von seinem Gehalt abzuziehen. Das etwas komisch mit seinem Einkommen war fiel meinem Partner schon zu Beginn der Leasingzeit auf doch auf Nachfragen bei der Personal/Lohnabteilung sagte man ihm es sei alles so in bester Ordnung. Nun kam heute der Anruf der Personalabteilung das leider ein fehler aufgetreten sei und sie ca. 7000 EUR nachfordern müssen.
Arbeitsrecht ,Abfindung
vom 27.5.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist jetzt 45 Jahre in der gleichen Firma, also seid der Ausbildung. Sie wird im Juni 2016 - 63 Jahre alt und könnte ab 1. 09. 2016 abschlagsfrei Altersrente in Anspruch nehmen! Meine Frau ist seit September 2014 bis auf weiters im Krankenstand und bekommt Krankengeld.
Gehaltsforderung während Kündigungsschutzklage
vom 3.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in einer Kündigungsschutzklage. Zur Berücksichtigung der arbeitsvertraglichen Ausschlussfrist von drei Monaten muss ich jetzt meinen Arbeitgeber wegen des ausstehenden Gehalts anschreiben, um bei Erfolg der Klage das Gehalt nachgezahlt zu bekommen. Was kann/ muss ich einfordern: - Gehalt - Zinsen ?
Arbeitszeitkonto Zeitarbeit
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Zeitarbeitsfirma berechtigt, in Zeiten der Nichteinsetzbarkeit des Zeitarbeiters die "Fehlstunden" aus dem Arbeitszeitkonto des Zeitarbeiters zu vergüten oder muss die Firma bei Nichteinsetzbarkeit die Fehlstunden aus eigener Tasche bezahlen?
Betriebsschliessung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Betriebsschliessung wurde allen Mitarbeitern gemäß der individuellen gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt. Mein Arbeitsverhältnis endet somit zum 30.09.08. Es gibt keinen Betriebsrat und ich arbeite seit 02/2003 für das Unternehmen. 1.
Minderstunden
vom 28.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin in Teilzeit (30 Stunden/5 Tage pro Woche ) als Fachkraft bei einem ambulanten Pflegedienst tätig. Vertraglich ist ein Zeitkonto (auf 12 Monate ab Jahresbeginn) und eventuelle Minderarbeit vereinbart, mit Festgehalt.
Annahmeverzug - Zahlungsaufforderung
vom 26.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgender Sachverhalt. Betriebsbedingte Kündigung zum 30.06., vorsorglich betriebsbedingte Kündigung zum 30.09. Kammertermin im Juli AG München, Urteilsverkündigung Teilurteil im August, Ergebnis es wurde festgestellt, das Arbeitsverhältnis ist nicht aufgelöst (Kündigung zum 30.06.)
Sind Beifahrerzeiten Arbeitszeit? Sind LKW-Fahrzeiten zuschlagspflichtig?
vom 10.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einem Unternehmen des Bauhauptgewerbes mit Sitz in Hessen (Tochter einer international tätigen Firmengruppe). Unter anderem bin ich dort mit der Erfassung von Arbeitszeiten der gewerblichen Arbeitnehmer betraut. Ich habe die Anweisung Beifahrerzeiten als solche zu erfassen (alle Kollegen, die nicht Fahrer eines Fahrzeugs/LKWs sind sind als Beifahrer zu behandeln); es gibt eine Betriebsvereinbarung, dass diese Beifahrerzeiten nicht mit dem Tariflohn vergütet werden, sondern nur mit einem Betrag von EUR 3 (drei!)
Brückentag
vom 9.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Unternehmen werden seit über 10 Tage die Brückentage an einem Samstag raus gearbeitet. Der Termin für die Samstagarbeit wird vier Wochen vorher bekanntgegeben. Dieses Jahr kam fünf Tage vor dem gesagten Arbeitstermin ein Mitarbeiter zur Geschäftsführer und gab bekannt, dass er an diesem Samstag etwas vor hat und nicht arbeiten kann - auch den ganzen Mai nicht.
Ist es rechtens, dass es bei meinem neuen AG keine Feiertagsbezahlung gibt?
vom 25.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein mann arbeitet als allein-geringverdiener an einer tankstelle. jetzt haben wir festgestellt, dass der neue pächter die feiertage nicht bezahlt. er sagte erst, diese regelung bzw. das gesetz zur bezahlung gelte nur für büroberufe. jetzt hiess es, dies gelte nur ab einer bestimmten betriebsgröße. den gesetzestext dazu hat er gelesen. nun möchten wir wissen, ob und wie wir diese sache "arbeitsplatzsichernd" regeln können.
Stundenverrechnungslogik bei AT und zukünftiger Zeiterfassung (EUGH Urteil)
vom 30.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Folgende Frage beschäftigt mich: Es erging eine neue Betriebsvereinbarung zur Zeiterfassung bei Außertariflichen Angestellten, als Ersatz für die Vertrauensarbeitszeit. Diese sieht eine Abgeltung des Gehalts von x% der Überstunden vor bei 40 Std Regelarbeitszeit (nehmen wir einfach 25 Std an - diese werden quasi garnicht erst erfasst). Danach werden die Stunden einem Arbeitszeitenkonto gutgeschrieben (Abrechnung erfolgt am Monatsende).
Bezahlten bzw. unbezahlten Sonderurlaub bei Fortbildung
vom 8.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Mitarbeiter möchte im Sommer für 7 Wochen einen ganztags Fortbildungslehrgang besuchen. Ist es gesetzlich möglich, ihm für diesen Zeitraum bezahlten bzw. unbezahlten Sonderurlaub zu gewähren und wenn ja, wie sieht es da mit der Zahlung von Krankenkassenbeiträgen/Pflegeversicherung/Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung aus. Wir befinden uns im Bundesland Bayern!