Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Kann AG Arzt bei Krankheit vorschreiben?
vom 19.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe derzeit einen Arbeitsvertrag, der auf dem BAT basiert; mein AG ist in der Jugendhilfe tätig. Nun wurde mir ein neuer Arbeitsvertrag angeboten; bei diesem Vertrag ist in den beigefügten Arbeitsvertragsbedingungen unter dem Punkt Fernbleiben von der Arbeit vereinbart, dass in Ausnahmefällen der Arbeitgeber berechtigt ist zu verlangen, dass der Arbeitnehmer das Zeugnis eines vom Arbeitgeber ausgewählten Arztes vorlegt.
Anfechtung des Arbeitsvertrages oder ordentliche Kündigung
vom 30.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin befindet sich derzeitig auf der Arbeitssuche. In der Zwischenzeit hat sie ein Arbeitsangebot erhalten, welches sie unterschrieben hat und zum 1.11. diesen Jahres antreten soll. Per Vertrag ist eine Kündigung vor Arbeitsantritt für beide Parteien ausgeschlossen.
Ausstieg aus einem Arbeitsvertrag
vom 29.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<<<<< Grundlage 1: Anstellungsvertrag zum 01.10.2010 (seit 01.10.2011 unbefristet) >>>> INHALTSAUSZUG … Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende möglich. ... Soweit gemäß § 622 Abs. 2 BGB eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Lasten des Arbeitgebers eintritt, gilt sie auch bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer. … <<<<< Grundlage 2: Vertrag über Treueprämie vom 18.10.2012 >>>>> INHALTSAUSZUG … Zwischen Unternehmen und Mitarbeiter wird in Ergänzung der bisherigen arbeitsvertraglichen Bedingungen Folgendes vereinbart: … Die Parteien vereinbaren zusätzlich, bei Ausspruch einer ordentlichen Kündigung durch beide Parteien vor dem 31.12.2013 eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal einzuhalten ist [sic!]. Nach dem 31.12.2013 kommen wieder die arbeitsvertraglich vereinbarten Kündigungsfristen zur Anwendung. … <<<<< Meine Annahmen zum Ausstieg aus dem Arbeitsvertrag: >>>>> #1# Nach Grundlage 1 gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 Abs. 2 BGB, in diesem Fall also einen Monat zum Ende eines Kalendermonats.
Kündigungsschutz und Vertragsgestaltung bei Wechsel zu einer Konzerntochter
vom 24.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Situtation: Ein Arbeitnehmer ist seit über 12 Jahren in einer GmbH als außertariflicher MA angestellt. ... Die konkreten Fragen dazu: Wie erhält der Arbeitnehmer am besten seinen erweiterten Kündigungsschutz aus gut 12 Jahren Vertrag mit der Mutter GmbH? Welche Klauseln und Vermerke sind dafür zwingend im neuen Arbeitsvertrag nötig?
Arbeitsvertrag im Postfach nicht abgeholt
vom 28.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach nun erfolgreich absolviertem Vorstellungsgespräch und telefonischer Zusage hatte ich nun am Wochenende den Arbeitsvertrag meiner neuen Firma im Briefkasten. Im Anschreiben wurde darauf hingewiesen, dass der unterschriebene Arbeitsvertrag bis spätestens am 31.07. bei dem neunen Unternehmen eingegangen sein muss, da sonst kein Arbeitsverhältnis zustande kommt. ... Nun meine Frage, was passiert wenn mein Arbeitsvertrag nicht rechtzeitig aus dem Postfach abgeholt wird??
Überstundenzuschläge 25 %
vom 9.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Meinem Arbeitsvertrag steht nur zum thema Überstunden das ich mich bereit erkläre Überstunden zu leisten wenn dies angeordnet wird. und Überstunden werden nur berücksichtigt wenn sie angeordnet und vereinbart waren und aus dringenden betrieblichen interesse.
Arbeitsvertrag: Wettbewerbsverbot & Urlaubsanspruch
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt/sehr geehrte Rechtsanwältin, Ich habe vor 3 Wochen eine neue Arbeit begonnen und habe nun den Arbeitsvertrag erhalten. ... Hier der Text: a) Dem/Der Arbeitnehmer/in wird für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung des Vertrages untersagt ein Arbeitsverhältnis mit einem Konkurrenzunternehmen einzugehen. b) Als Konkurrenzunternehmen gelten besonders Unternehmensberatungen. c) Der Arbeitnehmerin wird für die Dauer von zwei Jahren untersagt sich in der im Sinne der unter b) beschriebenen Branche selbständig zu machen. d) Das Verbot erstreckt sich auf einen Umkreis von 100 km vom Sitz der XXX (Name der Firma) e) Es gelten die Bestimmungen des HGB über das Wettbewerbsverbot (§§ 74 und 74c) f) Handelt die Arbeitnehmerin dem Wettbewerbsverbot zuwider, kann die XX (Name deer Firma) für jeden Fall der Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe in Höhe eines Monatsgehalts beanspruchen, ohne dass es eines Schadensnachweises bedarf. g) Bei einer dauernden Verletzung des Verbots wird diese Vertragsstrafe für jeden angefangenen Monat der Verletzung neu verwirkt. h) Die Geltendmachung weiterer Rechte aus dem Verstoß, insbesondere die Geltendmachung eines weiteren Schadens, bleibt hiervon unberührt. i) Für die Dauer der Vertragsverletzung entfällt der Anspruch auf Zahlung der Karenzentschädigung. 2.
befristeter Arbeitsvertrag nach Elternzeit / vorher unbefristet
vom 31.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat folgende Voraussetzungen für die Beschäftigung aufgeführt: - Arbeitszeit 8 Stunden/Woche ausschließlich samstags möglich (aufgrund Kinderbetreuungszeiten und der Vollzeitbeschäftigung von mir) Meine Frau hat nun bereits einen Entwurf des Arbeitsvertrags erhalten, dabei sind uns einige Unstimmigkeiten aufgefallen. Es handelt sich um einen „befristeten Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte".
Anrechnung "externer" Arbeitnehmer auf "Betriebszugehörigkeit
vom 22.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Frau Rechtsanwältin/sehr geehrter Herr Rechtsanwalt; Habe von 01.März 2008 bis 31.08.2008 18 Monate als "externer" (Arbeitnehmerüberlassung) Mitarbeiter bei dem jetztigen Unternehmen - mit absolut identischer Tätigkeit, sogar identischem Schreibtisch - gearbeitet,und ab 01.09.2009 hat mich das Unternehmen ins "interne" Arbeitsverhältnis übernommen. Kann ich z.B. bei einem Aufhebungsvertrag die Zeit der "ext" Tätigkeit anrechnen lassen oder gibt es hierzu Regeln? Mein Fall ist in diesem Unternehmen ziemlich einzigartig.
zustimmungsersetzungsverfahren (ausserordentliche kündigung eines BRMitgliedes)
vom 12.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wird Amtspflichtverletzung und Pflichtverletzung aus dem Arbeitsvertrag vorgeworfen. am 25.06. war ich in einer Filliale des Unternehmens welche 150 km entfernt ist,dort fand ein Gespräch unter Kollegen statt. ... Mir sagte man auch in anwesenheit von zeugen BR-Mitgliedern: seit dem ich im BR bin ist es sehr unruhig geworden und man bedauere das man früher nicht schnell genug gehandelt habe um mich zu entlassen. in meinen Bewerbungsunterlagen hatte ich einen früheren Arbeitgeber nicht aufgeführt, wodurch man mir seitens der GL versuchter betrug vorwarf, meinen befristeten Arbeitsvertrag aber dann in einen unbefristeten umwandelte, da meine leistung im betrieb überdurchschnittlich war und ist. ... Ich nehme meine pflichten als BR eben sehr ernst und lege mich auch wenns sein muß mit der GL an, was in den letzten 20 jahren nicht mehr der fall war. von dem her bin ich natürlich ein hinderniss welches man nun versucht so aus dem weg zu räumen. in meinen arbeitsvertrag steht übrigens drin:der Arbeitnehmer ist zur wahrung der geschäfts- und betriebsgeheimnisse auch nach ausscheiden aus dem Betrieb verpflichtet. auf eine antwort ihrerseits freue ich mich. gruß, mkeoma.
Überstunden nach Kündigung nehmen?
vom 23.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige eine Antwort auf folgende Frage: Ein Arbeitnehmer ist bei einer Firma unbefristet beschäftigt. ... Nun hat der Arbeitnehmer noch mehrere Urlaubstage und über 100 Überstunden. Aufgrund der belastenden Arbeitssituation möchte der Arbeitnehmer die Firma schnellstmöglich verlassen.
Arbeitsvertrag auf Zeit, vorzeitige Kündigung
vom 26.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bitte beantworten Sie mir folgende Frage Sachlage: Es wurde ein Arbeitnehmer ab dem 01.02.2005 befristet, zunächst bis zum 31.01.2006 angestellt. ... Problem: Jetzt möchte der Arbeitnehmer sein Anstellungsverhältnis unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB Abs. 1</a> + 2 zum 30.06.2006 vorzeitig kündigen. Frage: Ist es dem Arbeitnehmer überhaupt möglich (egal nach welchen §§) den zeitlich befristeten Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Arbeitsvertrag per Mail
vom 22.11.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, das Vorstellungsgespräch mit meinem zukünftigen Arbeitsgeber lief toll. Eine Zusage erfolgte gleich nach dem Gespräch. Jetzt nach einer Woche bekomme ich den Vertrag, aber nur per Mail und eingescannt, aber bereits mit Unterschrift und Stempel des Arbeitgebers, so dass nur noch meine Unterschrift fehlt.
Arbeitsvertrag ohne Unterschrift gültig?
vom 2.4.2023 für 51 €
Morgen würde theoretisch mein neuer Job beginnen. Ich habe hier zwar mündliche zugesagt und auch alle Daten zur Anmeldung angegeben sowie den Personalfragebogen unterschrieben, aber nie einen AV unterschrieben. Nun habe ich ganz kurzfristig ein anderes Jobangebot bekommen, das ich viel lieber antreten würde.
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitgeber legt mir einen neuen Arbeitsvertrag vor. Ich bin dazu geneigt, den neuen Arbeitsvertrag zu unterzeichnen, möchte aber vorher sicher stellen, dass sich die neuen Formulierungen juristisch im Falle einer Kündigung/Vertragsaufhebung nicht nachteilig für mich ausgelegt werden (können). 1. Beginn des Arbeitsverhältnisses ALT: Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und beginnt am xx.xx.2002 NEU: Der vorliegende Arbeitsvertrag ersetzt den am xx.xx.2002 geschlossenen Arbeitsvertrag und tritt zum XX.
Jahresleistung bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 26.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde ab dem 01.03.2010 eine neue Stelle als Betriebsleiter antreten. Ich habe die Kündigung beim alten AG nach 25 Dienstjahren fristgerecht am 15.12.2009 eingereicht. Kündigungsfrist: 1 Monat zum ME.
Urlaubsentgelt einbehalten bei Kündigung?
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal angenommen ein Arbeitnehmer nimmt im April seinen kompletten Jahresurlaub und kündigt dann, nachdem der Urlaub genehmigt und auch angetreten wurde. ... Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass es in der Firma üblich ist, das Urlaubsentgelt nicht vor Antritt des Urlaubs, sondern mit der normalen Monatsabrechnung auszuzahlen, dies ist allerdings weder durch einen Arbeitsvertrag (dieser besteht nur mündlich) noch durch einen Tarifvertrag geregelt.