Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Befristeter Arbeitsvertrag, Fortführung = unbefristete Anstellung? Bedingungen?
vom 23.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten 17 Monate war ich als Werksstudent unter folgenden Bedingungen angestellt (Auszug aus dem Arbeitsvertrag): § 1 Beginn und Art der Tätigkeit X wird ab dem 1.8.2011 befristet bis zum 31.12.2012 als studentische Aushilfe im Bereich der Buchhaltung eingestellt. § 3 Arbeitszeitregelung Während des Semesters kann die Arbeitszeit bis zu 19,75 Stunden / Woche betragen. ... Nun wurde die Tätigkeit ohne schriftlichen Arbeitsvertrag fortgesetzt, unter folgenden Bedingungen, die mündlich mitgeteilt wurden am 1. ... Wie wäre nun die Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist: Übergang 6 Wochen zum Quartalsende oder 3 Monate zum Quartalsende?
vom 13.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zu Kündigungsfristen eine Frage. ... Derzeit habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Da ich aber davon ausgehe, dass ich bis nächste Woche Mittwoch noch nicht meinen neuen Arbeitsvertrag vorliegen habe.
Befristeten Arbeitsvertrag beenden
vom 23.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitgeber ist allerdings der Ansicht, dass das egal ist und Basis u.a. ein Gespräch sein könnte, indem sie nach seiner Äußerung ihr einen unbefristeten Arbeitsvertrag anzubieten, gesagt hat, dass Sie sich darüber freut. ... Die Arbeitnehmerin A will diese Unbefristung nicht, da Sie selbst umziehen muss und ein Angebot auf einen neuen Job hat, das sich mit der Kündigungsfrist eines unbefristeten Arbeitsvertrags nicht vereinbaren lässt. ... Hierbei widerspricht sich der Arbeitgeber B ja schon selbst in seiner Behauptung, dass ein unbefristeter Vertrag besteht, da man meines Wissens nach dann einen Aufhebungsvertrag o.ä. formulieren müsste, da sich die weiteren 8 Wochen ebenso nicht an der sonst regulär im Arbeitsvertrag gültigen 3-monatigen Kündigungsfrist orientiert.
Früherer Austrittswunsch aus Arbeitsverhältnis
vom 18.5.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 05.01.2015 habe ich einen Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende. ... Die Betriebsvereinbarung regelt eine generelle Kündigungsfrist des AN von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Behindert eine solch lange Kündigungsfrist meinen Person nicht an der beruflichen Weiterentwicklung?
eigene Kündigung befr. Arbeitsvertrag wegen Krankheit
vom 10.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der jetzt noch 7 Monate läuft. Ich bin seit 6 Jahren in dem Unternehmen beschäftig mit, 5 Jahre davon mit einem befristeten Arbeitsvertrag der jeweils immer jährlich mit Sachgrund verlängert wurde. ... Die Kündigungsfrist wäre ein Monat zum Monatsende.
Kündigungsfrist bei AVR §§14 in diesem Fall
vom 14.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag hat folgende Klausel: "Das Dienstverhältnis wird bis zum Ende der Ausbildung, längstens bis zum 28.02.2018 befristet und endet zu diesem Zeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung bedarf." ... AVR heist es : 2) 1Die Kündigungsfrist beträgt Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluss. ... Oder gilt für mich die Kündigungsfrist: bis zu fünf Jahren 6 Wochen Ich bitte um dringende Hilfe da ich sonst morgen meine Kündigung einreichen muss.