Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Abgeltung von Resturlaub
vom 27.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein offizieller Kündigungsfrist ist zwei Monate zum Quartalsende. ... Ich würde gerne die Abgeltung in Anspruch nehmen, wenn sie mir zusteht - aber gäben es dort Schwierigkeiten, da ich den im Vertrag vorgesehenen Frist nicht eingehalten habe?
Formulierung bei beidseitiger Kündigungsmöglichkeit?
vom 23.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zug eines beruflichen Wechsels in eine GmbH in Deutschland wurde mir als künftig leitender Angestellter ein Arbeitsvertrag mit sinngemäß folgender Formulierung vorgeschlagen: - Dienstverhältnis auf unbestimmte Zeit - es kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Monaten zum Halbjahr gekündigt werden Mir ist bereits bekannt, daß für leitende Angestellte das Kündigungsschutzgesetz gilt, jedoch mit gewissen Einschränkungen und daß eine gerichtliche Klärung in der Regel auf eine Abfindung (also nicht Weiterbeschäfigung) hinausläuft. Insofern bitte ich im wesentlichen um eine kurze Stellungnahme zu zwei Aspekten: 1. ob es in Arbeitsverträgen für leitenden Angestellten üblich ist, dem Unternehmen explizit ein Kündigungsrecht einzuräumen 2. ob, eine solche Vereinbarung die Anwendung des KSchG, insbes. §§ 9, 10 und 14, beinflußen und für mich damit negative Auswirkungen haben könnte Da mir (zunächst) eine kurze Antwort ohne weitreichende Begründung genügt, hoffe ich, daß das Gebot von 40 Euro angemessen ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
Kündigung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 8.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und die Kündigungsfrist ist mit 4 Wochen benannt. ... Ist die Kündigung in dieser Form (ohne Grund, mit 4 Wochen Kündigungsfrist) wirksam? ... Da ein Dateianhang nicht möglich ist, folgen hier die relevanten Passagen aus den Verträgen und der Kündigung: Befristeter Vertrag von 14.08.2012: §8 Dauer des Anstellungsverhältnisses und Kündigung ...
Auflösung bzw. Kündigung eines Arbeistvertrags während der Probezeit
vom 10.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag läuft auf 20 Wochenstunden, unbefristet und mit sechsmonatiger Probezeit. ... Der Arbeitsvertrag sieht die übliche zweiwöchige Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit vor. ... Sollte sich die Dame ab nächster Wochen nicht melden und den Termin verstreichen lassen: gibt es eine andere Möglichkeit als die zweiwöchige Kündigungsfrist i.d.
frühzeitige Kündigung möglich?
vom 1.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag beträgt 3 Monate. Welche Möglichkeiten habe ich, schnellstmöglich aus dem Arbeitsvertrag auszusteiegen - vorausgesetzt der jetzige Arbeitgeber besteht auf die Einhaltung der Frist laut Vertrag?
Bonus während Freistellung
vom 14.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende. Allerdings gibt es einen Abschnitt im Vertrag der besagt, dass gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer gelten. Ich bin mehr als 5 aber weniger als 8 Jahre im Unternehmen, was bedeutet, dass meine Kündigungsfrist 2 Monate beträgt.
außerordentliche Kündigung seitens AN
vom 29.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im März den Vertrag mit der Tochterfirma zum 1.5 ("oder früher") Unterschrieben (mit mehr Gehalt). ... Oder den Vertrag für nichtig erklären und auf ein Verbleib in meiner derzeitigen Position beharren? Kündigungsfrist ist nach Gesetz, "jedoch mindestens 6 Wochen zum Quartalsende" (was ja wieder nicht nach Gesetz ist).
Neuer Arbeitsvertrag wegen Umstrukturierung
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist, wenn ich den neuen Vertrag nicht unterschreiben möchte : a) muss der AG sich an eine Kündigungsfrist halten? ... Wenn ich den neuen Vertrag nicht unterschreibe, habe ich dann ein sofortiges Anrecht auf eine Arbeitslosengeldzahlung?
Insolvenz - Neuer Arbeitsvertrag - Übernahme oder Neugründung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag meines Vaters steht, dass das Arbeitsverhältnis unbefristet ist. ... - Wenn bei Übernahme laut Insolv.verw. der Investor die Pflicht übernimmt die Angestellten für ein Jahr zu übernehmen, warum steht in seinem Vertrag dass er ein unbefristets Arbeitsverhältnis eingeht? ... - Kündigungsfrist/ Kündigungsgrund?
Kündigung während der Probezeit bei befristetem Anstellungsvertrag
vom 7.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im § 14 des Vertrages: Beendigung sowie Kündigung des Arbeitsverhältnisses Punkt 1) steht: Das Arbeitsverhältnis, das vor Arbeitsantritt nicht ordentlich gekündigt werden kann, endet , ohne dass es einer Kündigung bedarf, am 8. ... Punkt 2) Außerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis auch während der Laufzeit dieses Vertrages beiderseits unter Einhaltung der jeweils gültigen, gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden.
Kündigung Frist / Betriebsbedingte Gründe
vom 15.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist im Vertrag beträgt 4 Wochen zum Monatsende oder 4 Wochen zum 15. eines Monats. Jetzt gibt aber im Arbeitsschutzgesetz die Regelung, daß ab 5 Jahre Betriebszugehörigkeit die Kündigungsfrist 2 Monate zum Monatsende beträgt.
Arbeitsvertrag für eine geringfügig Beschäftigte in der Kindertagespflege
vom 24.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.05.2012 habe ich einen Arbeitsvertrag über die Betreuung meiner Kinder mit einer Kinderfrau abgeschlossen, den ich nun bedauerlicherweise nur mündlich (-obwohl dies laut Vertrag schriftlich erfolgen muss-) am 02.10.2012 gekündigt habe. ... Die Kündigungsfrist ist mit zwei Wochen festgesetzt.
Eigene Kündigung in der Probezeit
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Probezeit 6 Monate mit Kündigungsfrist 2 Wochen jederzeit. ... Ich habe eine neue Stelle und könnte am Freitag 13.1.2023 den neuen Vertrag unterzeichnen. Meine Frage , muss ich die Bestätigung abwarten oder kann ich bedenkenlos den neuen Vertrag unterschreiben?
Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(mein Gehalt wird wie alle anderen Gehälter der deutschen Repräsentanz ganz normal in Deutschland abgewickelt) Da die Konditionen des englischen Vertrages ungünstiger sind als im deutschen Vertrag (besonders die Kündigungsfristen) ist meine Frage, ob durch mein langes Arbeiten in Deutschland, so wie das bestehen des einheitlichen deutschen Vertrages für alle anderen Mitarbeiter, ich mich rechtlich auch auf die Konditionen des bestehenden deutschen Firmen-Arbeitsvertrag berufen kann? (die Kündigungsfristen des deutschen Vertrages sind großzügiger als die gesetzlich vorgeschriebenen) Vielen Dank für ihre Hilfe.
Vorzeitige Kündigung (Arbeitnehmer)
vom 26.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich ist mein Arbeitsverhältnis durch einen ruhenden Inlands-Vertrag und einen aktiven Auslands-Dienstvertrag (Entsendungsvertrag) geregelt. ... Ein GF-Vertrag ist mir bisher allerdings nicht angeboten worden. ... Folgende Gründe haben mich dazu bewogen, das Unternehmen zu verlassen: Seit einem Jahr fehlt mir -eine klare Karriereperspektive -eine anspruchsvolle, herausfordernde Aufgabe -eine klare strategische Standortperspektive -eine zumindest mittelfristige Standortsicherheit Ich beabsichtige, im September zu kündigen und eine vorzeitige Aufhebung der Verträge (ruhender Inlands-Vertrag und aktiver Auslands-Dienstvertrag) zum 31.